Bad Dürkheim
Widerstand geleistet
Am Donnerstag, 26.05.2022 gegen 22.00 Uhr, fielen auf dem Stadtplatz in Bad Dürkheim drei Männer im Alter von 28, 30 und 35 Jahren unangenehm auf, die Gläser beschädigten, die Besucher des Stadtfestes anpöbelten und -wie sich später hausstellte - einen Mann mit einem Kopfstoß im Gesicht verletzte. Den Männern wurde zunächst ein Platzverweis erteilt und diese anschließend durch Vollzugskräfte der Stadt und zwei Polizeibeamten aus dem Festbereich herausbegleitet. Während der Personalienfeststellung wurden die Beteiligten zunehmend aggressiver, als plötzlich der 30-Jährige aus der Gruppe heraus auf einen Polizeibeamten zusprang und versuchte diesen mit einem Kopfstoß zu treffen. Der Polizeibeamte konnte den Angriff gerade noch verhindern, wurde hierbei aber leicht verletzt. Alle drei Männer mussten gefesselt werden, wogegen sie sich körperlich wehrten und die eingesetzten Kräfte massiv beleidigten. Anschließend wurden die Unruhestifter zur Dienststelle verbracht, wo mit Werten zwischen 1,97 Promille- 3,27 Promille ihre hochgradige Alkoholisierung festgestellt werden konnte. Nachdem bei allen Beteiligten Blutproben entnommen und beim Hauptaggressor eine Sicherheitsleistung erhoben worden war, durften diese die Dienststelle wieder verlassen.
Stadtfest Bad Dürkheim
Am 25.05.2022 startete der Auftakt zum Stadtfest der Stadt Bad Dürkheim. Die Polizei Bad Dürkheim war zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Dürkheim auf dem Fest unterwegs. Es fanden gemeinsame Kontrollen statt. Das Resümee des ersten Tages des Festes war sehr positiv. Es kam lediglich zu einer Körperverletzung, die aber nicht direkt auf dem Fest stattfand, sondern in einer nahegelegenen Gaststätte.
Alleinbeteiligter Pkw kommt von der Fahrbahn ab
Am 25.05.2022, um 12.00 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Touareg die Landesstraße 517 aus Richtung Leistadt kommend in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. In der dortigen Linkskurve in Höhe des Wohnmobilstellplatzes in Bad Dürkheim kam der Pkw vermutlich aufgrund Ablenkung und nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem Baum zusammen. Von dem Baum brachen durch den Aufprall Äste ab. Die Airbags des Pkw lösten aus. Der Fahrer, ein 21-jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim, der nicht angegurtet war, zeigte zunächst keine äußerlichen Verletzungen, wurde aber zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Feuerwehr Bad Dürkheim war im Einsatz und streute die auslaufenden Betriebsstoffe ab. Der Bauhof der Stadt Bad Dürkheim kam vor Ort und entsorgte die Äste des beschädigten Baumes. Es entstand Totalschaden an dem Pkw. Der Schaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt.
Mehrere Lampen beschädigt
Am 23.05.2022 gegen 09:00 Uhr konnte durch den Platzwart des Campingplatzes in den Almen in Bad Dürkheim festgestellt werden, dass insgesamt 4 fest installierte Lampen durch bislang unbekannte Täter aus der Verankerung gerissen wurden. Eine Lampe wurde entwendet. Es entstand ein Sachschaden von 400 Euro. Der genaue Tatzeitraum kann nicht näher eingegrenzt werden.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Diebstahl aus Fahrzeug
Im Zeitraum von 23.05.22 07:00 Uhr 07:15 wurde aus einem auf einen Parkplatz in der Bruchstraße in Bad Dürkheim abgestellten PKW ein Geldbeutel entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch die nicht verschlossene Fahrzeugtüre ins Fahrzeuginnere und entwendeten den Geldbeutel, der in einer Tasche auf dem Beifahrersitz gelegen hatte. Der Geldbeutel wurde zwischenzeitlich durch eine bislang unbekannte Person in den Briefkasten der 57-Jährigen eingeworfen. Es fehlte lediglich das Bargeld in Höhe von 150 Euro.
Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Die Polizei rät hier, lassen sie keine Wertgegenstände in ihrem Fahrzeug und verschließen sie es grundsätzlich, auch bei nur kurzer Abwesenheit. Weitere nützliche Informationen erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de oder auf ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.
Durchfahrtskontrollen
Am 23.05.2022 zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr wurde, aufgrund der aktuellen Sperrung der Hauptstraße in Richtung Gönnheim, in der Verlängerung der Waltershöhe, das dortige Durchfahrtsverbot überwacht. Nur 1 Fahrzeugführer befuhr verbotswidrig den Weg und muss nun mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro rechnen. Die Polizei bittet hier die Verkehrsteilnehmer sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten, da es ansonsten zu Gefahrensituationen für Fußgänger und Radfahrer kommen kann.
Einbruch in Werkstatt
Im Zeitraum vom 20.05.2022, 15:00 Uhr, bis 23.05.2022, 07:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Werkstatt der Lebenshilfe in der Bruchstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter gelangten über das Rolltor in den Werkstatt- und Lagerbereich des Gebäudes. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde Kupfer im Gesamtwert von 40 000 Euro entwendet. Dazu müssen die unbekannten Täter vermutlich ein größeres Fahrzeug für den Abtransport benutzt haben.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Einbruch in Getränkelager
Im Zeitraum vom 20.05.2022, 18:00 Uhr, bis 22.05.2022, 18:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Getränkecontainer in den Almen in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter brachen ein massives Vorhängeschloss auf und gelangten so in das Innere des Containers, der für die dortige Strandbar als Getränkelager dient. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass eine noch unbekannte Anzahl an Getränken entwendet wurden.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 08.10.2022 gegen 10:00 Uhr wurde ein 67-Jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der L527 in Ellerstadt verletzt. Er befuhr mit seiner Suzuki die L527 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung Maxdorf. Ein 18-Jähriger wollte mit seinem Mercedes von einem Feldweg aus nach links auf die L527, in Fahrtrichtung Bad Dürkheim, einfahren. Er missachtete an der Einmündung die Vorfahrt des bevorrechtigten Motorradfahrers und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der 67-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß einen Bruch des Schien- und Schlüsselbeins. Er wurde vor Ort durch DRK versorgt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Die L527 wurde für die Zeit der Unfallaufnahme und die anschließende Bergung der Fahrzeuge für ca. 2 Stunden in beide Richtungen gesperrt. Es herrschte kein großes Verkehrsaufkommen. Die Feuerwehr war vor Ort zwecks Ausleuchten der Unfallstelle und Abbinden der Betriebsstoffe des Motorrades.
Brand eines Mülleimers
Am 22.05.2022 gegen 22:30 Uhr wurde ein brennender Mülleimer im Buchenweg in Wachenheim gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr kam vor Ort und konnte den Brand löschen. Brandursächlich war Grillkohle vom Vortag, welche sich in der Mülltonne entzündet habe. Am Mülleimer und an der Hauswand entstand ein Sachschaden von 200 Euro. Verletzt wurde niemand.