Bad Dürkheim
Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer I
Am 07.06.2022 gegen 16:00 Uhr wurde ein 20-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Bruchstraße in Bad Dürkheim verletzt. Eine 37-Jährige befuhr mit ihrem Hyundai die Bruchstraße von der B271 kommend in Fahrtrichtung A650. Der Fahrradfahrer befuhr den Radweg parallel zum Seegraben im Bruch aus Richtung Birkenheide kommend in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. An dem Überweg (mit Fußgängerfurt) der Bruchstraße überquerte der Fahrradfahrer die Straße ohne die vorfahrtsberechtigten Fahrzeuge passieren zu lassen. Hierdurch kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten Hyundai. Der 20-Jährige verletzte sich leicht an dem rechten Unterarm und dem rechten Knie. Er wurde vor Ort durch das DRK versorgt. Am Hyundai entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.
Verkehrsunfallflucht geklärt
Am 07.06.2022 gegen 15:30 Uhr wurde ein Wohnhaus in der Bismarkstraße in Gönnheim beschädigt. Der Fahrer eines Sattelschleppers
beschädigte im Vorbeifahren die Fassade des Wohnhauses, sowie ein Verkehrsschild und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstandNjeweils ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Verkehrsunfall konnte durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet werden. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte sowohl das Kennzeichen des LKW als auch eine gute Beschreibung des Fahrers abgeben. Dadurch konnte der Fahrer in einem Weingut im Bereich der Verbandsgemeinde Ellerstadt ermittelt werden. Gegen ihn wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
In Glasfassade eines Schnellrestaurant gefahren
Am 07.06.2022 gegen 13:30 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall in der Bruchstraße in Bad Dürkheim, die Glasfassade eines Schnellrestaurants beschädigt. Ein 67-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes CL den Parkplatz des McDonalds Restaurants in Bad Dürkheim. Kurz vor einer Parkbucht vor dem Hauptgebäude verwechselte er vermutlich Brems- und Gaspedal und fuhr mit seinem PKW in die Glasscheibe der Filiale. Aufgrund des möglichen Brechens weiterer Scheiben wurde der komplette Betrieb (Drive-In und Restaurant) bis zur Absicherung durch eine Fachfirma untersagt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 50.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise niemand.
Einbruch in Kläranlage
Im Zeitraum vom 06.06.2022, 11:00 Uhr, bis 07.06.2022, 07:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Klärwerk im Bruch in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter durchtrennten den Maschendrahtzaun und gelangten so auf das Gelände. Dort hebelten sie mit einem Stemmeisen eine Garagen- und eine Lagerraumtür auf. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass ein Treibbock, der zur Sicherung beim Kanalabseilen benutzt wird, entwendet wurde.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Trunkenheitsfahrt
Am 04.06.2022, gegen 01:15 Uhr, wurde durch eine Streifenwagenbesatzung ein Schlangenlinien fahrender KIA Picanto Am Neuberg in Bad Dürkheim festgestellt. Bei der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle konnte beim 25 Jahre alten Fahrer aus Landau starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Dem 25jährige Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Hauswand beschädigt
Im Zeitraum von 01.06.2022 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr wurde die Hauswand eines Wohnhauses in der Alzeyer Straße in Freinsheim beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes die Hauswand und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Warnung vor Betrugsmasche
Am 02.06.2022 gegen 10:00 Uhr wurde ein 56-jähriger Bad Dürkheimer beinahe Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich über den Messanger WhatsApp beim dem 56-Jährigen und gab sich als dessen Tochter aus, deren Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger ihn auf zwei Rechnungen zu begleichen. Im Laufe der Konversation erwarb er geschickt das Vertrauen des Mannes, bis dieser schließlich die geforderte Überweisungen tätigen wollte. Daraufhin übersandte der Betrüger einen Namen, eine deutsche IBAN / BIC und den Vermerk
"Echtzeit-Überweisung". Aufgrund der Schreibweise bemerkte der Mann jedoch schließlich, dass es sich beim Gegenüber nicht um seine Tochter handeln konnte. Daher ignorierte er weitere Nachrichten und ging auf keine Forderung ein. Es kam daher glücklicherweise zu keinem Schaden. Die Kriminalpolizei in Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wurden sie auch Opfer eines solchen Betrugsversuches dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.
Schrott entwendet
Im Zeitraum von 23.05.2022 auf 02.06.2022 wurde aus einem Vorgarten in der Seebacherstraße in Bad Dürkheim Schrott entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten in den Vorgarten und entwendeten ca. 200 Kilogramm Metallschrott. Weiterhin wurde ein an der Hauswand angebrachtes Emaille Schild mit der Aufschrift "Zwiwwel" abgerissen und entwendet. Das Schild war mittels einer Schraube und Bauschaum angebracht. Der Gesamtschaden beträgt ca. 170 Euro.
Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Baggerschaufeln entwendet
In der Nacht von 31.05.2022 auf 01.06.2022 wurden im Bereich der Baustelle B271 insgesamt 3 Muldenbaggerschaufeln und 3 runde LED Leuchten entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten in den Baustellenbereich und transportierten das Diebesgut mit einem noch nicht bekannten Fahrzeug ab. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3500 Euro.
Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Zusammenstoß auf Gehweg - Radfahrer gesucht
Am 31.05.2022 gegen 07:30 Uhr wurde eine 6-Jährige bei einem Verkehrsunfall in der Eichstraße in Bad Dürkheim verletzt. Die 38-jährige Mutter lief mit ihrer Tochter, auf dem Weg zu deren Kindergar-ten, auf dem Gehweg neben der Eichstraße in Bad Dürkheim, in Richtung Schlachthausstraße. Die Tochter fuhr einen Tretroller. Hinter beiden näherte sich ein bislang unbekannter Junge auf einem Fahrrad auf dem Gehweg mit hoher Geschwindigkeit. Es kam aus bislang unbekannten Gründen zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrradfahrer und den beiden Fußgängern. Der Fahrradfahrer zog sich Hautabschürfungen an den Knien zu. Da Mutter und Tochter zu diesem Zeitpunkt keine Verletzungen an sich feststellten, fuhr der Fahrradfahrer, in Absprache mit der Mutter, ohne Austausch der Personalien davon. Erst am Abend konnten beide große Hämatome an ihren Körpern feststellen.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet den jungen Fahrer bzw. dessen Eltern sich unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de an die Polizei zu wenden.