Tagesmeldungen
Teure Maniküre
Mit einer äußerst zweifelhaften Ausrede wurden Germersheimer Polizisten gestern Mittag in Rülzheim konfrontiert. Bei einer Verkehrskontrolle eines 61-jährigen Autofahrers entdeckten die Beamten auf dem Beifahrersitz ein Einhandmesser. Dieses benötige der Autofahrer eigenen Angaben zufolge zum Säubern seiner Fingernägel. Das Messer wurde sichergestellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Nach Widerstand am Morgen folgen mehrere weitere Strafanzeigen
Nachdem es in den frühen Morgenstunden des 27.04.2022 bereits zu einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte kam, hatte einer der Beschuldigten anscheinend noch nicht genug. Eine Zeugin in der Steinstraße Klingenmünster hatte gegen 13:00 Uhr einen Knall auf der Fahrbahn wahrgenommen und sah lediglich noch wie sich ein schwarzer VW Golf von der Unfallstelle entfernte. Bei der anschließenden Fahndung konnte das Fahrzeug im Bereich eines Weinberges festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest bei dem 20 Jährigen ergab einen Wert von 2,5 Promille. Bei der durch einen Richter angeordneten Blutprobe leistete der Beschuldigte erneut Widerstand. Als würde dies noch nicht ausreichen, ist der Beschuldigte nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte das Fahrzeug seiner Mutter unerlaubt in Gebrauch genommen. Zwischenzeitlich hat sich auch ein
weiterer Geschädigter des Trios gemeldet. Auch dessen Fahrzeug war am Morgen beschädigt worden.
Durchfahrtsverbot überwacht
Aufgrund einer Bürgerbeschwerde wurde am Donnerstag das Durchfahrtsverbot in der Obermühlstraße in Bellheim überwacht. Zwischen 08.20 und 09.30 Uhr wurden insgesamt sieben Verstöße geahndet.
Berauscht auf dem E Scooter
Am Mittwochmorgen befuhr ein 32-jähriger E-Scooter Fahrer die Straße "Am Alten Hafen" in Germersheim. Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass er offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Zudem hatte er eine geringe Menge Betäubungsmittel dabei. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die entsprechenden Verfahren eingeleitet.
Erhebliche technische Mängel festgestellt
Fünf Lkw wiesen erhebliche technische Mängel auf. Das war das Ergebnis einer Verkehrskontrolle am 26.04.2022 in der Zeit von 08:30 - 10:00 Uhr im Bereich der Bundesstraße 9. Durch die Spezialkräfte wurde in dieser Zeit acht Lkw unter die Lupe genommen. Aufgrund der festgestellten Mängel mussten den Fahrern teilweise die Weiterfahrt untersagt werden.
Scheibe am PKW eingeschlagen
Der Geschädigte stellte am 26.04.22 um 23:30 Uhr seinen PKW in der Klingbachstraße verschlossen ab. Als er am folgenden
Morgen um 05:20 Uhr zu dem Fahrzeug kam, bemerkte er eine beschädigte Seitenscheibe. Aus dem Fahrzeuginnenraum wurde der Geldbeutel entwendet.
Fahren unter Drogeneinfluss
Am 27.04.2022, gegen 17.20 Uhr, wurde in der Benderstraße durch eine Streife hiesiger Inspektion ein 43-jähriger Fahrzeugführer aus Lambsheim mit seinem Kleintransporter kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei diesem drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Opiate. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Rollerdiebstahl
In der Zeit von 26.04.2022, 23.00 Uhr, bis 27.04.2022, 12.00 Uhr, wurde in der Alberstraße, Höhe Hausnummer 36, durch bislang unbekannte Täter ein Roller Vespa Piaggio entwendet. Der Schaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter
pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen
Eigene Anzeigenerstattung führt zu Trunkenheitsfahrt
Eine 29-jährige Frau aus Neustadt/W. teilte am 27.04.2022 um 23:30 Uhr mit, dass sie Streit mit ihrer Nachbarin habe und von
dieser auch beleidigt und bedroht wurde. Nach Eintreffen der eingesetzten Beamten vor Ort konnte neben der durch die Neustadterin erläuterten Straftaten festgestellt werden, dass diese vor dem Eintreffen der Streife mit ihrem Fahrzeug an die Örtlichkeit gefahren ist. Bei der 29-Jährigen konnten im weiteren Verlauf drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden, welche durch einen Vortest in der hiesigen Dienststelle bestätigt werden konnten. Daher musste diese eine Blutprobe abgeben und ihren Fahrzeugschlüssel einer Bekannten übergeben. Die Dame erwartet nun ein Strafverfahren-, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt informiert.
Berauscht auf dem Nachhauseweg
Am 28.04.2022 um 02:00 Uhr wurde ein 30-Jähriger aus Neustadt auf der L516 zwischen Neustadt/W. und Maikammer mit seinem Fahrzeug einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Mannes konnten mehrere Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Aufgrund dieser Tatsache musste der Neustadter die Beamten auf die Dienststelle begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Fahrzeugschlüssel des Mannes wurde beschlagnahmt. Diesen erwartet nun ein Straf-, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.