Tagesmeldungen
Einbruch in Firmengebäude
Im Zeitraum zwischen dem 17.05 - 17:30 Uhr und dem 19.05 - 7 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengebäude im Gewerbegebiet von Lustadt. Im Innern entwendeten die Täter diverse Messingrohre. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4800EUR.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274/958-0 oder per Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Am 19.05.2023 gegen 17:57 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer. Die fünfköpfige Gruppe von Fahrradfahrern befuhr hintereinander die Dammstraße in Richtung Weinstraße, als der 61-Jährige aufgrund von zu geringem Sicherheitsabstandes auf den vor ihn fahrenden Radfahrer auffuhr. Hierbei stürzte der Unfallverursacher und verletzte sich leicht an der rechten Schulter. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Unfallverursacher sein Fahrrad unter dem Einfluss von Alkohol führte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,41 Promille. Der gestürzte Radfahrer kam zwecks medizinischer Versorgung ins Krankenhaus , wo ihm aufgrund der Alkoholisierung eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen den 61-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Alkoholisierte Autofahrerin auf der BAB6
Durch eine Zeugin wurde in der Nacht vom 19.05.2023 auf den 20.05.2023 gegen 00:30 Uhr ein Audi auf der BAB 6 gemeldet, welcher Schlangenlinien fuhr. Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim kontrollierten den PKW in der Folge an der Anschlussstelle Ludwigshafen Nord. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die 51-jährige Fahrerin unter dem Einfluss von Alkohol stand. Sie zeigte während der Kontrolle starke alkoholbedingte Ausfallerscheinungen. Ein Test vor Ort ergab einen Atemalkoholwert von 1,77 Promille. Der 51-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet und der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Vogeldiebstahl im Schrebergarten
In der Nacht vom 18.05.2023 auf den 19.05.2023 wurde in einen Schrebergarten im Kleingartenverein "Im Kinkel" eingebrochen. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach mittels einer Axt die Tür auf und entwendete ein rotes Herrenfahrrad sowie zwei Kanarienvögel. Einer der Vögel ist weiß, der andere ist gelb. Die Axt konnte als Tatmittel sichergestellt werden und wird auf möglichen Spuren untersucht.
Zeugen die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen in der Umgebung gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter 0621 9632122 bzw. piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden.
E-Scooter-Fahrt mit strafrechtlichen Folgen
Am Freitag, den 19.05.2023, wurde gegen 21:15 Uhr ein 22-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Maudacher Straße in Ludwigshafen kontrolliert. Grund hierfür war das fehlende Versicherungskennzeichen am Roller. Ein Versicherungsschutz konnte nicht nachgewiesen werden. Im Verlauf der Kontrolle zeigten sich Anzeichen für einen Drogenkonsum des Fahrers. Der Drogenbesitz und -konsum wurde eingeräumt und eine geringe Menge Marihuana konnte bei ihm aufgefunden werden. Der 22-Jährige muss sich nun wegen einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und einer Trunkenheitsfahrt nach § 24 a StVG verantworten.
Unter Drogeneinfluss auf der Bundesstraße unterwegs
Unter dem Einfluss von Drogen war am 19.05.2023, um 23:25 Uhr, ein 24-Jähriger mit seinem Mercedes-Benz unterwegs. Der Wagen wurde von Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der B 9, Anschlussstelle Rinkenbergerhof, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei zeigte der Fahrer drogentypische Auffälligkeiten. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, der Mann stand unter dem Einfluss von THC. Dem 24-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Am Freitag, den 19.05.2023 im Zeitraum zwischen 14:40 Uhr und 15:05 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Grünstadt zu einem Verkehrsunfall.
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken den ordnungsgemäß geparkten VW Tiguan des 52-Jährigen Geschädigten und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Durch den Verkehrsunfall entstand an der hinteren rechten Fahrzeugtür des Geschädigten ein Schaden, welcher sich auf circa 2000 Euro belaufen dürfte.
Wer hat den Unfall beobachten können und kann mögliche Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt entgegen.
Körperverletzung mit Messer
Auf dem Carl-Wurster-Platz kam es am 19.05.2023, kurz nach 15:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen junger Männer. Im Verlauf der Streitigkeiten zog einer der Männer ein Messer und stach damit einmal in das Bein des Geschädigten. Die Verletzungen des Geschädigten wurden durch Einsatzkräfte der Polizei, bis zum Eintreffen eines Rettungswagens, versorgt. Die Täter flüchteten zu Fuß vom Tatort, weshalb es im Stadtbereich Ludwigshafen zu Fahndungsmaßnahmen kam.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail unter piludwigshafen2@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Auffahrunfall im dichten Verkehr führt zu Teilsperrung der A61
Am Freitag, den 19.05.2023, kam es gegen 17 Uhr auf der A61 in Richtung Koblenz, kurz vor dem Parkplatz "Auf dem Hahnen" zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-jährige Skodafahrerin im dichten Verkehr auf den VW eines 59-Jährigen auffuhr. Hierbei wurde dessen 56-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von rund 7000EUR, außerdem musste der linke Fahrstreifen bis circa 19 Uhr gesperrt werden, da die Fahrbahn durch ausgelaufene Betriebsstoffe verunreinigt wurde.
Schachtdeckel ausgehoben
In der Nacht von Mittwoch, den 17.05.2023 auf Donnerstag hob eine bislang unbekannte Täterschaft zwei Schachtdeckel am Fahrbahnrand der Unteren Hauptstraße in Lustadt im Bereich eines dortigen Einkaufsmarktes aus. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.