Tagesmeldungen

Sonntag, 21. Mai 2023

Diesel abgezapft

Zwei Unbekannte haben am frühen Morgen (19.05.2023, 4 Uhr) in der Raiffeisenstraße an zwei LKW über 300 Liter Diesel abgezapft. Ersten Ermittlungen zufolge gelangten die Täter über eine Böschung auf das Betriebsgelände, wo sie aus den Tanks den Kraftstoff entnahmen und in Behältnissen abtransportierten. Eine Fahndung nach den Tätern verlief ergebnislos. Hinweise zu den Unbekannten oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen.

Sonntag, 21. Mai 2023

PKW-Aufbruch

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17.05.2023, 19 Uhr bis 18.05.2023, 12 Uhr) schlugen unbekannte Täter in der Rhodter Straße an einem geparkten Opel die Seitenscheibe ein und durchsuchten das Fahrzeug nach Wertgegenständen. Lediglich ein Schlüsseletui mit einem Schlüssel wurden entwendet. Von den Tätern fehlt jede Spur. Hinweise erbittet die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550.

Sonntag, 21. Mai 2023

betrunkener Radfahrer

In der Nacht von Donnerstag, 18.05.2023 auf Freitag, 19.05.2023 fiel Beamten der Polizei Wörth ein Fahrradfahrer in Hatzenbühl auf, welcher Schlangenlinien fuhr. Aufgrund dessen wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten bei dem 31-jährigen Atemalkoholgeruch wahrnehmen. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Der Radfahrer wurde mit zur Dienstelle genommen wo ihm eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.

Sonntag, 21. Mai 2023

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Vermisstem 85-Jährigen

 Der seit dem 18.05.23 aus Bellheim vermisste 85-jährige Herr Kunz konnte am heutigen Morgen wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt.

Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet um die Löschung aller in diesem Zusammenhang gespeicherten personenbezogenen Daten.
 

Sonntag, 21. Mai 2023

Regenrinne entwendet

In der Nacht 16./17.05.23, wurden am Sportheim in Klingenmünster etwa 50 Meter Kupferregenrinne entwendet. Die Schadenssumme wird auf 2500EUR geschätzt. Wer verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Sportgeländes gemacht hat, soll sich unter 06343-93340 oder unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern melden.

Sonntag, 21. Mai 2023

Unfallverursacher steht unter Drogeneinfluss

Am Donnerstag, 18.05.2023, gegen 21:15 Uhr, kam es in der Friedrich-Ebert-Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Weinstraße, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort auf einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Ford Focus. Hierbei entstand an beiden Fahrzeugen ein erheblicher Sachschaden. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Unfallverursachers stellten die Beamten Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung fest. Dem 43-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Sonntag, 21. Mai 2023

Versuchter Einbruch in Gartenparzelle

Unbekannte versuchten im Zeitraum vom 16.05.2023 bis 18.05.2023 in eine Gartenparzelle einer Kleingartenanlage im Bereich der Alexander-Fleming-Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang. Gegenstände wurden nicht gestohlen. Durch den Einbruch entstand jedoch ein Sachschaden von 20 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.

Sonntag, 21. Mai 2023

Verkehrsgefährdung

Am 15.05.2023, gegen 21.00 Uhr, befuhr ein 53-jähriger Mann aus Ludwigshafen nach bisherigen Erkenntnissen die B9 von Frankenthal in Richtung Ludwigshafen auf der falschen Fahrtrichtung. In Höhe der Ausfahrt Studernheim wendete er seinen Pkw und fuhr die Ausfahrt heraus. Hierbei soll es nach Zeugenangaben zu einem Beinaheunfall mit einem bislang unbekannten Pkw, ein grauer Kleinwagen, gekommen sein. Durch die eingesetzte Streife konnte der Mann neben dem parkenden Pkw auf der Brücke in Richtung Studernheim festgestellt werden. Auf Befragen gab er an, den Pkw in Bruchsal entwendet zu haben, um hiermit nach Hause zu fahren. Insgesamt machte er einen deutlich verwirrten Eindruck auf die eingesetzten Beamten. Der Pkw wurde sichergestellt und gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 21. Mai 2023

Motorroller gestohlen

Unbekannte entwendeten in der Nacht von Mittwoch (17.05.2023) auf Donnerstag (18.05.2023) einen schwarzen Motorroller. Das Kleinkraftrad der Marke Malaguti war im Tatzeitraum in der Kanalstraße vor einem Anwesen abgestellt. Der Motorroller hat noch einen Wert von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Sonntag, 21. Mai 2023

Mit gestohlenen Kennzeichen Unfall verursacht

Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem Pkw am Freitag (19.05.2023), gegen 0.45 Uhr, vom einem Parkplatz in die Erich-Reiman-Straße ein und übersah hierbei einen 62-jährigen Autofahrer. Beide Fahrzeuge kollidierten. Die Polizisten stellten fest, dass der Pkw des 24-Jährigen mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs war. Darüber hinaus wurde das Fahrzeug bisher nicht zugelassen. Die Polizei stellte die Kennzeichen sicher. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 1000 Euro.