Tagesmeldungen
Dieseldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag, den 18.05.2023 auf Freitag entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft ca. 100 Liter Dieselkraftstoff aus einem in der Münchener Straße in Germersheim abgestellten LKW. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 150EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
alkoholisierte Radfahrerin gestürzt
Am Donnerstagnachmittag gegen 17:20 Uhr befuhr eine 36-jährige Radfahrerin aus dem Kreis Germersheim den Radweg entlang der Landstraße zwischen Rülzheim und Rheinzabern. Hierbei touchierte die Radfahrerin ein Brückengeländer und kam zu Sturz, wodurch die Radfahrerin leichte Verletzungen im Gesichtsbereich erlitt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Während der Unfallaufnahme konnte bei der 36-Jährigen Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 2,03 Promille. Zur medizinischen Versorgung wurde die Radfahrerin in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Radfahrerin wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Einbruch in Schuldgebäude
Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag, den 18.05.2023 gegen 17:45 Uhr bis Freitagmorgen um 05:00 Uhr brach eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Schulgebäude in der August-Keiler-Straße in Germersheim ein und entwendete einen geringen Geldbetrag. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Exhibitionist in Bahnhof
Am Donnerstagmittag (18.05.2023), gegen 11 Uhr, hatte ein 32-Jähriger im Hauptbahnhof Ludwigshafen sexuelle Handlungen an sich vorgenommen, während er auf Gleis 3 auf einer Bank saß. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den Mann kontrollieren. Bei dem Mann ergaben sich Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung. Ihm wurde auf der Polizeidienststelle, zur Feststellung der Schuldfähigkeit, eine Blutprobe entnommen und er wurde erkennungsdienstlich behandelt. Gegen den Mann wird nun wegen einer exhibitionistische Handlung ermittelt.
Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet Zeugen und Geschädigte des Vorfalls sich unter Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden.
Sandbahnrennen Herxheim 2023
Die Polizei zieht eine positive Bilanz des Sandbahnrennens. Obwohl bei schönem Vatertagswetter mehrere Tausend das Rennen und die Geselligkeit feierten, kam es nur sehr vereinzelt zu Konflikten. Der Polizei wurden drei Körperverletzungsdelikte bekannt, die jeweils nur leichte Verletzungen nach sich zogen. Zwei Personen wurden festgestellt, die sich illegal Zutritt zum Veranstaltungsgelände verschafften. Es kam zu Sachbeschädigungen am Zaun des Areals und an einem geparkten Polizeifahrzeug. Obwohl auch speziell Kräfte zur Verkehrskontrolle eingesetzt waren, waren lediglich drei Fahrten unter Alkoholeinfluss im Zusammenhang mit dem Sandbahnrennen festzustellen. Gegen 17:20 Uhr fiel ein 18-Jähriger ohne Helm auf, der mit einem Roller einen Feldweg befuhr. Nach kurzem Fluchtversuch konnte der Fahrer mit seiner Sozia festgestellt werden. Beide waren zwischenzeitlich vom Roller abgestiegen und hatten sich in einem Gebüsch versteckt. Im Rahmen des Fluchtversuchs hatte der Fahrer einem Polizeibeamten gegen das Knie getreten, um seine weitere Flucht zu ermöglichen. Ein Atemalkoholtest beim 18-Jährigen ergab einen Wert von 1,32 Promille. Der Roller dürfte nicht versichert gewesen sein und der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Kurz vor der Kontrolle soll der junge Mann auf dem Radweg der St.-Christopherus-Straße Fußgänger und Fahrradfahrende abgedrängt haben. Diese Zeugen und Geschädigte mögen sich bitte bei der Polizei Landau melden.
Geschädigte und Zeugen gesucht
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es am späten Donnerstagabend in der Parkstraße. Im Anschluss dieser Auseinandersetzung sei ein Mann ohne T-Shirt durch die Große Horststraße gerannt und habe dort geparkte Fahrzeuge beschädigt. Mögliche Zeugen der Auseinandersetzung in der Parkstraße und auch eventuell Geschädigte einer Sachbeschädigung an den Fahrzeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Schifferstadt zu wenden.
Schlechter Scherz erlaubt
Einen makabren Spaß erlaubte sich eine 12-jährige aus Hochdorf-Assenheim am späten Donnerstagabend, als sie über Notruf bei der Polizei mitteilte, dass sie gerade von einem Mann angegriffen werde bzw. sie sich von diesem angegriffen fühlt. Über sofort eingeleitete Maßnahmen konnte schließlich der Vater der jungen Anruferin ermittelt werden. Kurz danach meldete sich die junge Anruferin erneut auf der Dienststelle und gab an, dass es sich bei dem Notruf um einen Spaß gehandelt habe. Sie sei mit einer Freundin zusammengesessen und der Anruf wäre eine "TikTok-Challenge" gewesen. Gemeinsam mit dem Vater der 12-jährigen wurde im Anschluss ein erzieherisches Gespräch geführt. Eine Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen wurde erfasst.
Radfahrer gestürzt
Offensichtlich zu viele Feiertags-Biere hatte ein 35-jähriger aus Mutterstadt getrunken, als er am Donnerstagabend leicht verletzt auf dem Boden liegend neben seinem Fahrrad aufgefunden wurde. Da er sich gegenüber den eingetroffenen Rettungssanitätern renitent und aggressiv zeigte, wurde die Polizei verständigt. Diese stellte bei dem Mann, der vermutlich vorher mit dem Fahrrad gefahren war, eine Atem-Alkohol-Konzentration von 2,92 Promille fest. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Glück gehabt
Glück hatte ein 88-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Schifferstadt am vergangenen Donnerstag auf der L454 in Schifferstadt. Als er gerade dabei war, einen Traktor mit Anhänger, auf denen sich mehrere Personen aufhielten, zu überholen, hielt eine dieser Personen eine leere Bierflasche aus dem Anhänger und ließ diese dann auf die Straße fallen. Hierdurch musste der 88-jährige mit seinem Fahrzeug nach links ausweichen und konnte so ein Überfahren der Glasscherben vermeiden. Nach Angaben des 88-jährigen stand auf dem Anhänger des Gefährts die Aufschrift "Pony Ranch Schifferstadt". Hinweise zu dem Traktor oder zu den Anhänger bitte telefonisch unter der 06235 - 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Schifferstadt.
Alkoholisiert vom Fahrrad gestürzt
Zwei 58-jährige Männer befuhren mit ihren Fahrrädern nebeneinander den Postplatz in Richtung Gilgenstraße. Beide wollten nach rechts auf die Bahnhofstraße einfahren. Einer der Herren kam jedoch dabei ins "Schlingern", touchierte den Lenker des Anderen und kam zu Fall. Bei dem Sturz verletzte er sich und musste durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der gestürzte Radfahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,43 Promille, sodass ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Beim Sturz verlor der 58-Jährige sein Handy der Marke Samsung, welches er nicht mehr wiederfand.
Wer kann Hinweise zu dem fehlenden Handy geben? Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Telefonnummer 06232/137-0 oder per E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.