Tagesmeldungen
Katalysatorendiebstähle - Zeugen gesucht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (13.12.2022 - 14.12.2022) wurden an zwei Fahrzeugen in der Kaiserstraße und der Alten Weinstraße Katalysatoren herausgeschnitten und entwendet.
Wer hat die Taten beobachtet oder im genannten Zeitraum an den Tatörtlichkeiten verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de
Anhänger aufgebrochen - Werkzeug entwendet
Zwischen dem 13.12.2022 und dem 14.12.2022 brachen bislang unbekannte Täter einen Anhänger in der Erich-Reimann-Straße auf und entwendeten darin befindliches Werkzeug. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Es werden nun Zeugen gesucht, die die Tat beobachtet haben oder im genannten Zeitraum im Bereich Erich-Reimann-Straße verdächtige Personen wahrgenommen haben.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Einbruch in Firmengebäude - Zeugen gesucht
Im Zeitraum zwischen dem 09.12.2022 und dem 14.12.2022 brachen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Edigheimer Straße, Höhe Kurt-Schumacher-Straße ein und entwendeten einen Tresor. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.
Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum im Bereich Edigheimer Straße/Kurt-Schumacher-Straße verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Brand in Baumarkt
Am Mittwochabend (14.12.2022) wurde ein Brand in einem Baumarkt in der Oderstraße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Pappkarton mit Feuerzeugen in Brand geraten war. Die Feuerwehr hatte diesen bereits gelöscht. Da sich Hinweise auf eine Brandstiftung ergaben, wurden die Ermittlungen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Polizeiautobahnstation Ruchheim - Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Drogen I
Am Donnerstag 15.12.22, gegen 12:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Mann aus dem Landkreis Karlsruhe mit seinem Transporter mit KA-Kennzeichen auf der BAB 650, Gemarkung Ludwigshafen, kontrolliert. Nach dem sich der Verdacht des Drogenkonsums bei dem Fahrer erhärtete, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt der positiv auf Cannabis reagierte, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde und die Weiterfahrt untersagt wurde. Weiterhin wurde ein entsprechendes Bußgeldverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.
Fahrradfahrer stoßen zusammen
Zwei Fahrradfahrer stießen am Donnerstagmorgen (15.12.2022) auf einem Fahrradweg in der Rheinuferstraße frontal zusammen. Beide Radfahrer im Alter von 25 und 62 Jahren wurden hierbei verletzt und mussten in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
26-Jähriger bedroht und beleidigt Polizisten
Ein 26-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag (15.12.2022) in der Saarlandstraße von einer Polizeistreife kontrolliert. Während der Kontrolle beleidigte und bedrohte er die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Anschließend spuckte er auf den Streifenwagen. Der 26-Jährige wurde gefesselt und zur eine Polizeidienststelle gebracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Mann stand unter Betäubungsmitteleinfluss.
Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte versuchten in dem Zeitraum vom 24.11.2022 bis 15.12.2022 in ein Wohnhaus im Johannisbeerweg einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Frontalzusammenstoß - Beteiligte bleiben unverletzt
Eine 36-jährige PKW-Fahrerin wollte am Donnerstagmittag (15.12.2022) in der Bruchwiesenstraße abbiegen und übersah hierbei eine 58-jährige PKW-Fahrerin. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal. Während der Verkehrsunfallaufnahme musste die Fahrbahn kurzfristig gesperrt werden. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro.
Einbruch in Einfamilienhaus - Schmuck gestohlen
Unbekannte brachen am Donnerstag (15.12.2022), zwischen 14 Uhr und 18 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Pielachstraße ein. Aus den Räumlichkeiten wurde Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.