Tagesmeldungen

Samstag, 17. Dezember 2022

Einbruch in Wohnung - Bargeld gestohlen

Unbekannte brachen am Donnerstag (15.12.2022), zwischen 17 Uhr und 21.30 Uhr, in eine Erdgeschosswohnung im Brüsseler Ring ein. Aus der Wohnung wurde Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 17. Dezember 2022

Einbruch in Zahnarztpraxis

Unbekannte versuchten am Mittwochabend (14.12.2022) in eine Zahnarztpraxis in der Salzburger Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 17. Dezember 2022

Fahrt unter dem Einfluss von Drogen

Am Donnerstag, den 15.12.2022 gegen 14:40 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei in Speyer einen 35-jährigen Fahrzeugführer in der Ludwigstraße. Bei dem Fahrzeugführer stellten sie Auffallerscheinungen fest. Ein auf der Dienststelle durchgeführter Urin-Test verlief positiv auf Kokain. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Samstag, 17. Dezember 2022

Beim Einparken im Nordring einen VW Touran gestreift...

...hat eine Frau am Donnerstag gegen 14:30h mit ihrem Opel Corsa. Sie hinterließ zwar einen Zettel, es ist aber unklar, ob dieser den/die Halter/in erreichte. Sollte jemandem ein solches Fahrzeug zur genannten Zeit dort beschädigt worden sein, kann er/sie sich bei der Polizeiinspektion Landau melden.

Samstag, 17. Dezember 2022

Räuberischer Diebstahl in Verkaufsmarkt

Am 15.12.2022, 17:00 Uhr kam es in einem Verkaufsmarkt in der Kirchheimer Straße zu einem räuberischen Diebstahl. Ein 28-jähriger Mann entpackte im Markt elektronische Kleingeräte im Wert von 83 Euro und steckte diese in seinen Rucksack. An der Kasse bezahlte er eine Tüte Chips. Nach passieren des Kassenbereichs wurde er von einem Ladendetektiv angesprochen. Auf dem Weg in die Büroräume schlug der Täter nach dem Ladendetektiv. Der Ladendetektiv wurde hierbei leicht verletzt. Im darauffolgenden Gerangel wurde eine Glasvitrine beschädigt. Der Täter wurde hierbei durch eine Glasscherbe leicht verletzt. Der Täter muss mit einer Anzeige wegen räuberischen Diebstahl rechnen.

Samstag, 17. Dezember 2022

Einbruch in Geschäft

Im der Zeit vom 12.12.2022, 18:30 Uhr bis 13.12.2022, 09:30 Uhr hebelten unbekannte Täter die Eingangstür zur einem Mehrfamilienhaus in der Korngasse auf und verschafften sich so Zutritt zu einem Hinterhof. Dort beschädigten sie eine weitere Tür, um in einen dort ansässigen Laden zu gelangen. Im Innern entwendeten sie aus einer Kasse einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 1600EUR. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Samstag, 17. Dezember 2022

WhatsApp-Betrug "Hallo Mama"

Erneut kam es zu einem Betrug mit der dreisten WhatsApp-Masche. So erhielt eine 60 Jahre alte Frau eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter, dass ihr Handy kaputtgegangen war und sie doch bitte ihre neue Erreichbarkeit in ihr Smartphone einspeichern soll. Die Ganoven verwickelten die Frau in eine längere Konversation und verschafften sich dadurch Vertrauen. Letztendlich wurde ihr dann noch mitgeteilt, dass das Onlinebanking nicht mehr funktioniere und eine Rechnung für Gardinen in Höhe von knapp 3.000 Euro bezahlt werden müsse. Der "Tochter" wurden im Anschluss 3000 Euro überwiesen. Die Polizei appelliert: Schützen Sie ihren WhatsApp-Account vor Betrug. Entlarven Sie Betrüger, indem Sie um eine Sprachnachricht bitten oder rufen Sie vor einer Überweisung die Person an, um deren Identität zu überprüfen. Nur so können Sie sicher sein, dass keine fremde Person Ihren Account missbräuchlich verwendet.

Samstag, 17. Dezember 2022

Unfallflucht auf der Autobahn

Am Donnerstag, den 15.12.2022, verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Unfall auf der Autobahn A65. Wohl in den Abendstunden befuhr dieser die Autobahn aus Richtung Ludwigshafen kommend in Fahrtrichtung Landau. In diesem Verlauf befindet sich im Bereich der Anschlussstelle Deidesheim zurzeit eine Baustelle, an deren Einfahrt die Fahrbahn auf eine Spur verengt und der linke Fahrstreifen mittels Warnbaken gesperrt wird. Bei der Einfahrt in die Baustelle kollidierte der unbekannte Fahrzeugführer mit mindestens zehn dieser Warnbaken und beschädigte diese. Anschließend setzte er seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Konkrete Hinweise auf den Unfallverursacher sind nicht bekannt.

Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Edenkoben in Verbindung zu setzten.

Samstag, 17. Dezember 2022

Betrunkener mit Schreckschusswaffe unterwegs

Am 15.12.2022 gegen 16:30 Uhr meldete eine 28-jährige Frau einen betrunkenen Mann, der in der Lessingstraße in Speyer Passanten mit einer Schusswaffe bedroht und diese mehrfach abgefeuert habe. Durch das Abfeuern erlitt eine 51-jährige Frau ein Knalltrauma. Die betrunkene Person, die die Örtlichkeit noch vor Eintreffen von Polizeikräften verlassen hatte, konnte im Rahmen der sofort durchgeführten polizeilichen Ermittlungen identifiziert werden - es handelte sich um einen 57-jährigen Mann aus Speyer.

Bei der sich anschließenden Durchsuchung trafen Spezialeinsatzkräfte der rheinland-pfälzischen Polizei den Tatverdächtigen in seiner Wohnung an. Zudem führten die Durchsuchungsmaßnahmen zum Auffinden der in Rede stehende Waffe. Es handelt sich nach derzeitigen Erkenntnissen um eine Schreckschusswaffe. Die Polizei Speyer führt die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Bedrohung und Körperverletzung sowie wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz fort. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.

Samstag, 17. Dezember 2022

Diebstähle aus Kraftfahrzeugen - Zeugen gesucht

 In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Diebstählen diverser Wertgegenstände aus geparkten Auto's in Lambsheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoche entwendete der Täter eine Geldbörse aus einem, im Beethoven Ring abgestellten Fahrzeug. Am Mittwochabend, wurde in der Zeit zwischen 20:40Uhr und 20:49 Uhr aus einem, in der Landmundstraße abgestellten Auto ebenfalls eine Geldbörse und Bargeld entwendet. Weiterhin wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein drittes Auto, diesmal in der Schubertstraße durchsucht. Entwendet wurde in diesem Fall nichts. An den Fahrzeugen konnten keine Aufbruchspuren festgestellt werden, nach bisherigem Ermittlungsstand waren diese vermutlich nicht abgeschlossen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei dringend um besondere Sorgfalt beim Verschließen der Fahrzeuge. Zudem sollten keine Wertgegenstände im Auto zurückgelassen werden.

Zeugen die in der fraglichen Zeit im Bereich Lambsheim Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237 / 934-1100 oder der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233 / 313-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pwmaxdorf@polizei.rlp.de übermittelt werden.