Tagesmeldungen
Erneuter Einbruch in Geschäft
Im der Zeit vom 12.12.2022 auf den 13.12.2022 hebelten unbekannte Täter die Eingangstür zur einem Mehrfamilienhaus in der Korngasse auf und verschafften sich so Zutritt zu einem Hinterhof. Dort beschädigten sie eine weitere Tür, um in einen dort ansässigen Laden zu gelangen. Die Polizei berichtete bereits( POL-PDLU: Einbruch in Geschäft | Presseportal).Erneut wurde das gleiche Geschäft in der Zeit vom 17.12.2022, 16:30 Uhr bis 19.12.2022, 08:15 Uhr durch unbekannte Täter auf gleiche Weise angegangen und dieses Mal ein mittlerer zweistelliger Bargeldbetrag aus der Kasse entwendet. Gesamtschadenshöhe ca. 1.050 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Vorfahrt missachtet
Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro und eine leicht verletzte Autofahrerin sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom gestrigen Montag (19.12.22) gegen 13:30 Uhr in der Kirchheimer Straße. Eine Autofahrerin wollte von dem Grundstück gegenüber der Talstraße kommend die Kirchheimer Straße queren und in die Talstraße einfahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt einer Autofahrerin, die die Kirchheimer Straße in Richtung Kirchheim befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Vorfahrtberechtigte leicht verletzt wurde und an beiden Pkw Sachschaden entstand.
Vandalismus während des Weihnachtsmarktes
Bereits am Freitag, dem 16.12.22, zwischen 18.00 und 20.00 Uhr wurde der Wagen einer 50-jährigen aus Meckenheim durch bislang unbekannte Täter beschädigt, während sie sich auf dem Weihnachtsmarkt aufhielt. Ihr Fahrzeug parkte sie auf dem Parkplatz vor der IGS in der Bürgermeister-Oberhettinger-Straße. Die unbekannten Täter rissen offensichtlich mutwillig den rechten Außenspiegel ab und beschädigten die Tür. Der Sachschaden wird im unteren vierstelligen Bereich verortet. Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten sich mit der Polizei Haßloch in Verbindung zu setzen.
Mehrere Einbrüche in der Vorstadt
Zwischen Freitagmittag (16.12.2022) und Montagmorgen (19.12.2022) kam es zu drei Einbrüchen und einem Einbruchversuch im "Ärztehaus" in der Vorstadt. Unbekannte Täter gingen eine Arztpraxis an und entwendeten hier einen Tresor. Der Gesamtschaden beläuft sich hier auf ca. 2.500 Euro. Aus einer Physiotherapie-Praxis wurden nach gewaltsamen Eindringens Bargeld und ein Staubsauger gestohlen. Der Gesamtschaden hier beträgt etwa 820 Euro. Außerdem gelang es den Tätern in die Räumlichkeiten einer Pflege-Beratungsstelle einzudringen. Diebesgut war in diesem Fall ein Notebook. Schadenshöhe in diesem Fall etwa 900 Euro. Schließlich wurde von dem/den Unbekannten die Apotheke angegangen. Warum es in diesem Fall beim Einbruchsversuch blieb, ist nicht bekannt.
Hinweise zu Tat und Täterschaft nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) entgegen.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Etwa 12.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Montag (19.12.2022) gegen 15:30 Uhr in der Industriestraße. Ein 82 Jahre alter Autofahrer wollte vom Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr in Richtung Kirchheimer Straße einfahren. Hierbei übersah er einen von einem 25 Jahre alten Mann gelenkten Pkw, der ebenfalls in Richtung Kirchheimer Straße fuhr. Es kam zur Kollision. Das Auto des 25-jährigen war infolge des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Betrugsversuch scheitert
Eine 71-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Montagvormittag (19.12.2022) eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Die Absenderin gab sich als Tochter der Geschädigten aus und bat darum, eine offenstehende Rechnung über mehr als 4600 Euro zu begleichen. Als die Geschädigte jedoch die österreichischen Kontodaten übermittelt bekam, wurde sie stutzig. Eine Rücksprache mit ihrer Tochter deckte den Betrugsversuch auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:
-Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch
ab.
-Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
nach.
-Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten
immer misstrauisch machen und überprüft werden.
-Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
Nachrichtendienstes.
Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen kann. Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.
Einbruch in Tankstelle - Zeugen gesucht
In der Nacht zum Dienstag (20.12.2022), zwischen 01:30 und 03:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Tankstelle in der Bruchwiesenstraße ein. Nach ersten Ermittlungen wurde jedoch nichts entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum im Bereich Bruchwiesenstraße/Raschigstraße verdächtige Personen wahrgenommen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruch in Bürogebäude - Zeugen gesucht
Am vergangenen Wochenende (16.12.2022-18.12.2022) brachen bislang unbekannte Täter in ein Bürogebäude am Rathausplatz ein und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, muss noch ermittelt werden. Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum im Bereich des Rathausplatzes verdächtige Personen wahrgenommen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
PKW-Fahrerin verletzt sich beim Aussteigen schwer
Am gestrigen Morgen, gegen 10:40 Uhr, parkte eine 81-jährige PKW-Fahrerin auf einem Supermarktparkplatz im Waldspitzweg ein. Nach den Angaben einer Zeugin blieb die 81-Jährige beim Aussteigen am Sicherheitsgurt hängen und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich die Frau schwer am Kopf und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Weitere Hinweise zu dem Unfallgeschehen nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.
Einbruch in Baustelle
Bislang unbekannte Täter gelangten in dem Zeitraum vom 17.12.2022 bis 19.12.2022 auf ein Baustellengelände in der Magnetbandstraße und entwendeten Werkzeug und Baummaterial. Die Schadenshöhe beläuft sich auf über 10.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .