Tagesmeldungen

Montag, 2. Januar 2023

Verdacht auf Gefahrstoffaustritt bewahrheitet sich nicht

Am gestrigen Mittwoch, den 28.12.2022, zwischen 10:00 Uhr und 14:15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Bereich der Flomersheimer Straße in Heßheim. Hier klagten zwei anwesende Personen über plötzliche Übelkeit in einem Wohnanwesen. Zwei weitere Personen des Rettungsdienstes fühlten sich nach Versorgung der beiden erstgenannten Personen ebenfalls unwohl. Aufgrund des Verdachts eines möglicherweise gesundheitsgefährlichen Stoffes in der Luft wurde das Wohnanwesen gelüftet und alle Bewohner nach draußen begleitet. Fachkräfte der Feuerwehr und des Gefahrstoffzuges des Rhein-Pfalz-Kreises konnten jedoch weder auffällige Messwerte in der Luft noch einen möglichen Austrittsort feststellen. Ebenso verlief eine im Nachgang durchgeführte Analyse einer vor Ort genommenen Luftprobe negativ auf gesundheitsschädliche Stoffe. Die genannten Personen wurden medizinisch betreut, wobei bislang keine Gesundheitsgefährdung oder -Schädigung festgestellt werden konnte. Hinweise auf einen tatsächlichen Gasaustritt oder der Freisetzung von Chemikalien konnten nicht erlangt werden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.

Montag, 2. Januar 2023

Täter bei Einbruch in Wohnhaus gestört

Im Zeitraum vom 28.12.2022, 21:00 Uhr 22:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus Im Rosengarten in Friedelsheim. Bislang unbekannte Täter hebelten mit einem bislang unbekannten Gegenstand die Terassentür des Anwesens auf und durchwühlten im Anschluss das gesamte Haus. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Scheinbar wurde der Täter durch die zurückkehrenden Besitzer bei seiner Ausführung gestört und flüchtete daher über ein Fenster im Obergeschoss in Richtung des angrenzenden Feldes. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Die Durchsuchung des Hauses mit einem Diensthund nach einem möglichen weiteren Täter verlief ebenfalls negativ. Es entstand ein Sachschaden von 600 Euro.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 2. Januar 2023

Stoßstange beschädigt und geflüchtet

Im Zeitraum von 20.12.2022 15:00 Uhr bis 28.12.2022, 11:00 Uhr wurde ein im Magnolienring in Bad Dürkheim abgestellter Ford Focus beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken die Stoßstange des Ford und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Montag, 2. Januar 2023

Einbruch in Wohnhaus

Im Zeitraum vom 28.12.2022, 18:00 Uhr 23:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus An der Altenbach in Wachenheim. Bislang unbekannte Täter hebelten mit einem bislang nicht bekannten Gegenstand ein Fenster des Anwesens auf und durchwühlten im Anschluss das gesamte Haus. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es entstand ein Sachschaden von 300 Euro.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 2. Januar 2023

Unter Drogeneinfluss E-Scooter gefahren

Am 28.12.2022, 15:15 Uhr wurde im Albsheimer Weg der 32-jährige Fahrer eines E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin und Cannabis. Die Weiterfahrt mit dem E-Scooter wurde untersagt, eine Anzeige wird vorgelegt.

Montag, 2. Januar 2023

Kennzeichendiebstahl in Wörth

Im Zeitraum zwischen dem 26.11.22 und dem 28.12.22 wurde das amtl. Kennzeichen an einem Motorrad des Herstellers Yamaha mit einer GER-Zulassung abgeschraubt und entwendet. Für die Tat musste das Privatgrundstück des Geschädigten betreten werden. Täterhinweise liegen nicht vor, ein Strafverfahren wurde eingeleitet, das Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben.

Montag, 2. Januar 2023

B48 Leitpfosten herausgerissen und auf Fahrbahn geworfen

Am Mittwoch, 28.12.22, gegen 21:45 Uhr, wurden auf der B48 zwischen der Kaiserbacher Mühle und Waldhambach, mehrere Leitpfosten auf der Fahrbahn festgestellt. Die Leitpfosten wurden teilweise mit Betonsockel herausgerissen beziehungsweise mit einem Pkw umgefahren und auf die Straße geworfen.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 2. Januar 2023

Sachbeschädigung durch Graffiti in Wörth

 Im Zeitraum zwischen dem 27.12.22 und dem 28.12.22 zwischen 21:30 Uhr 04:30 Uhr wurden in Wörth an der Endhaltestelle 2 geparkte Straßenbahnen besprüht. Festgestellt wurde die Tat durch einen Zugführer, welcher seinen Dienst an der Endhaltestelle antreten wollte. Die unbekannten Täter verschafften sich auf derzeit unbekannte Weise Zugang zum Straßenbahndepot und besprühten jeweils eine Seite der jeweiligen Bahn. Durch die bunten Farbschmierereien entstand ein Schaden, welcher noch durch den Verkehrsbetrieb beziffert werden muss. Eine Strafanzeige wurde nach der Tatortarbeit entsprechend aufgenommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte sich der Focus der Ermittlungen auf Jugendliche bzw. junge Erwachsene richten.
Zeugenhinweise in der Angelegenheit werden gerne von der Polizei Wörth unter der Rufnummer 07271-92210 oder unter piwoerth@polizei.rlp.de entgegen genommen.

Montag, 2. Januar 2023

Vollsperrung der B9

Aufgrund eines Verkehrsunfalls mit mehreren Beteiligten PKW in Höhe der Anschlussstelle Germersheim-Mitte in Richtung Speyer, muss die B9 voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über die Anschlussstelle Germersheim-Süd eingerichtet. Weitere Einzelheiten sind aktuell nicht bekannt. Es wird nachberichtet.

Montag, 2. Januar 2023

Verkehrsunfallflucht EDEKA Jockgrim

Am Mittwoch, 28.12.2022 kam es auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes in Jockgrim zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der bislang unbekannte Verursacher blieb mit dem Einkaufswagen am Fahrzeug des Geschädigten hängen und verursachte dadurch einen Schaden in Höhe von ca. 4500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.