Tagesmeldungen
Unfallflucht dank Zeugin geklärt
Am Dienstagmorgen (27.12.2022), gegen 09:45 Uhr, streifte ein Auto ein geparktes Auto in der Edigheimer Straße. Der Fahrer flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro zu kümmern. Eine Zeugin beobachtete den Unfall und notierte sich das Kennzeichen des Verursachers. Dank des Hinweises konnte der 34-jährige flüchtige Fahrer ermittelt werden.
Die Polizei weist darauf hin, dass es sich bei einer Verkehrsunfallflucht um kein Kavaliersdelikt handelt. Eine Unfallflucht ist eine Straftat und kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. In vielen Fällen bleiben die Geschädigten auf ihren Kosten sitzen. Es könnte auch Ihr Auto treffen. Helfen Sie uns, den Unfallopfern zu helfen. Wenn Sie Zeuge einer Unfallflucht werden, notieren Sie das Kennzeichen oder machen Sie ein Foto mit Ihrem Handy. Verständigen Sie auf jeden Fall die Polizei.
Unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen
Am Dienstagnachmittag (27.12.2022) kontrollierten Polizeikräfte einen 19-jährigen Autofahrer in Bruchwiesenstraße, da er sein Handy während der Fahrt benutzte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung fest. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC und Kokain. Dem 19-Jährigen wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen, um die genaue Drogenbeeinflussung festzustellen. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit einem Bußgeld von bis zu 3000,- Euro und einem Fahrverbot.
Körperverletzung in Gaststätte
Am Dienstagnachmittag (27.12.2022), gegen 15:30 Uhr, wurde ein 61-jähriger von einem Unbekannten in einer Gaststätte in der Maudacher Straße angegriffen. Der Unbekannte hatte zuvor Streit mit seiner Begleiterin, welche sich dann zu dem 61-Jährigen an die Bar stellte. Der Unbekannte schlug den 61-Jährigen daraufhin an den Hinterkopf. Der Angreifer und seine Begleiterin verließen, noch vor Eintreffen der Polizei, die Gaststätte. Der Angreifer wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,85 m groß, ca. 30-40 Jahre alt, kräftige Statur und hat kurzes helles Haar. Er hat ein umgedrehtes Kreuz im Nacken tätowiert und trug eine weiße Trainingsjacke der Marke Adidas.
Wer kann Hinweise zu dem Täter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Einbruch in Firmengebäude
In der Zeit vom 23.12., 16 Uhr bis zum 27.12.2022, 07:20 Uhr, brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in der Industriestraße ein. Nach erster Einschätzung wurden mehrere Laptops entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Wer hat in der Industriestraße/Kopernikusstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Randalierer
Am Mittag des zweiten Weihnachtsfeiertages wird der Polizei Ludwigshafen ein Randalierer in einem Mehrfamilienhaus in Edigheim gemeldet. Als die alarmierten Polizeikräfte und Kräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes der Stadt Ludwigshafen (KVD) eintrafen, warf ein 54-jähriger Anwohner mehrere Gegenstände (u.a. Messer, ein Fahrrad, einen Tresor) aus dem Fenster. Der Mann reagierte auf Ansprachen nicht. Er wurde durch Polizeikräfte gefesselt durch den KVD in ein Krankenhaus gebracht. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Dreiste Diebe
Ein 88 Jahre alter Mann wollte gestern (27.12.2022, 9 Uhr) in der Geinsheimer Straße Müllwerkern für deren Arbeit im zurückliegenden Jahr danken und platzierte einen Geschenkkorb neben die zu leerenden Mülltonnen. Bei einer Nachschau kurzer Zeit später musste er feststellen, dass das Geschenk von Unbekannten entwendet wurde. Er erstattete Strafanzeige.
Stoppschild missachtet
Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am Dienstagmittag (27.12.2022, 13.30 Uhr) an der Kreuzung L 507/L540. Ein 67 Jahre alter Autofahrer wollte von der L 507 nach links auf die L 540 einbiegen und missachtete hierbei die Vorfahrt einer 35-jährigen Autofahrerin, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Durch die Kollision wurde das Fahrzeug der 35-Jährigen auf ein weiteres Fahrzeug im Kreuzungsbereich geschleudert. Alle drei Autos wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die 35 Jahre alte Autofahrerin erlitt Prellungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtunfallschaden liegt bei über 13.000 Euro.
Freilaufende Hunde lösen Polizeieinsatz aus
In den Mittagsstunden des 27.12.2022 teilen Zeugen hiesiger Polizeiinspektion Landau vier freilaufende Hunde im Bereich der Tankstelle Weißenbrugerstraße in Landau mit. Die vor Ort eintreffenden Polizeistreifen konnten im Straßenzug drei Hunde der Rasse Australien Shepherd feststellen. Durch geschicktes Vorgehen konnten zwei der Hunde, die sich auf das angrenzende Feld begeben hatten, durch die Polizei, ein weiterer Hund durch einen Passanten eingefangen werden. Der vierte freilaufende Hund kehrte selbstständige an die Wohnanschrift seines Besitzers zurück. Dieser konnte vor Ort nicht angetroffen jedoch telefonisch erreicht werden. Wie die vier Hunde von seinem Grundstück ausbüxen konnten, konnte nicht abschließend geklärt werden
Diebstahl eines Geldbeutels aus Turnbeutel
Am 26.12.2022 gegen 12:45 Uhr hielt sich die Geschädigte im Gastro-Bereich eines ortsansässigen Baumarktes in Landau auf. Hierbei hängte sie ihren mitgeführten Turnbeutel, in welchem sich neben diversen persönlichen Gegenständen auch ihr Geldbeutel befand, über die Lehne des Stuhls. Als sich die Geschädigte in der Folge in die Verkaufsräumlichkeiten des Baumarktes begab, ließ sie versehentlich ihren Turnbeutel im Gastro-Bereich zurück. An der Kasse des Baumarktes, bemerkte sie den fehlenden Turnbeutel. An ihrem ursprünglichen Platz im Gastro-Bereich konnte sie den Turnbeutel nicht mehr auffinden. Zeugen machten die Geschädigte darauf Aufmerksam, dass eine männliche Person vom benachbarten Tisch den Turnbeutel an sich genommen hätte und hinaus auf den Parkplatz gegangen wäre, dem Anschein nach, die Geschädigte zu suchen. Kurz darauf sei die Person zurück in den Markt gekommen und habe den Turnbeutel an der Information abgegeben. Dort konnte die Geschädigte diesen auch wieder entgegennehmen, jedoch fehlte aus diesem der Geldbeutel. Die Ermittlungen hinsichtlich der männlichen Person dauern an.
Zeugenhinweise zu diesem Vorfall werden dankend unter der Rufnummer 06341/2870 oder via E-Mail pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau entgegengenommen.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Radfahrerin
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Radfahrerin kam es am Mittag des 27.12.22. Gegen 12:00 Uhr wollte eine 56-jährige Haßlocherin vom Kundenparkplatz der Sparkasse mit ihrem PKW in die Bahnhofstraße einfahren und übersah hierbei eine bevorrechtigte, 60-jährige Frau aus Meckenheim, die die Bahnhofstraße mit ihrem Rad befuhr. Bei der Kollision wurde die Radlerin leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung war nicht erforderlich. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro.