Neustadt/Weinstraße

Samstag, 7. Januar 2023

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Dieses Sprichwort trifft wohl auf einen 30-Jährigen zu, welcher am 04.01.2023 um 16:30 Uhr in der Talstraße in 67434 Neustadt/W. mit einem gemieteten E-Scooter einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnten nämlich Auffälligkeiten bei dem Mann festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Hierzu gab der Neustadter lediglich an, dass ihm nicht bewusst war, dass ein E-Scooter nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen geführt werden darf. Da der Fahrer des E-Scooters einem Vortest jedoch nicht zustimmte, wurde diesem im Anschluss in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Dieser muss sich nun in einem Straf-, sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall informiert.

Montag, 2. Januar 2023

Unfall unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Am 31.12.2022 gegen 02:30 Uhr beobachtete eine Streife wie es an der Einmündung Hohenzollernstraße/Landauer Straße zu einem Verkehrsunfall kam. Hierbei bog eine 20-jährige Autofahrerin von der Hohenzollernstraße nach links in die Landauer Straße ab ohne die Vorfahrt des auf der Landauer Straße fahrenden Autofahrers zu beachten. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1200EUR. Im Rahmen der folgenden Unfallaufnahme konnte die Streife bei der jungen Frau Hinweise auf eine aktuelle Fahruntüchtigkeit feststellen. Ein Atemalkoholtest bei der Dame ergab einen Wert von 0,63 Promille, ein Urintest reagierte positiv auf THC, Amphetamin und Kokain. Daraufhin wurde der Fahrerin eine Blutprobe entnommen und deren Führerschein beschlagnahmt. Gegen die Dame wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Montag, 2. Januar 2023

Trunkenheitsfahrt

Am 31.12.2022 gegen 03:00 Uhr wurde eine 29-jährige Pkw-Fahrerin auf der K1 zwischen Neustadt und Lachen-Speyerdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch bei der Frau fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,84 Promille. Die Weiterfahrt wurde daraufhin untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen die Dame wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie muss mit einem Bußgeld von 500EUR und einem Fahrverbot rechnen.

Montag, 2. Januar 2023

Tür mit Farbe beschmiert

Im Zeitraum zwischen dem 23.12.2022 und dem 27.12.2020 beschmierten Unbekannte die Eingangstür des Finanzamtes in der Konrad-Adenauer-Straße mit schwarzer Farbe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 2. Januar 2023

Trunkenheit im Verkehr

Am 30.12.2022 fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt/W. gegen 00:50 Uhr ein PKW in der Landauer Straße in 67433 Neustadt/W. auf. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle ergaben sich konkrete Hinweise auf den Konsum von Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der 32-jährige Fahrzeugführer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten wird einen Monat auf seinen Führerschein verzichten müssen.

Montag, 2. Januar 2023

Geschwindigkeitskontrolle

Die Polizeiinspektion Neustadt/W. führte am 28.12.2022 in der Zeit von 18:55 Uhr bis 19:55 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Branchweilerhofstraße durch. Hierbei wurden insgesamt 77 Fahrzeuge gemessen. 6 Verkehrsteilnehmer*innen überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Verkehrsteilnehmer erreichte eine Geschwindigkeit von 88 km/h und muss mit einer Anzeige und einem Fahrverbot rechnen.

Ferner wurde am 29.12.2022 eine Geschwindigkeitsmessung in der Zeit von 22:40 Uhr bis Mitternacht in der Talstraße in 67433 Neustadt/W. durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 62 Fahrzeuge gemessen. 13 Verkehrsteilnehmer*innen überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Verkehrsteilnehmer erreichte eine Geschwindigkeit von 115 km/h und muss sich nun wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennen strafrechtlich verantworten.

Montag, 2. Januar 2023

Geschwindigkeitskontrolle im Stadtgebiet

Am 28.12.2022 zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr wurde in der Branchweilerhofstraße (50 km/h) in Neustadt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 77 gemessenen Fahrzeugen mussten lediglich sechs Fahrzeugführer wegen Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit verwarnt werden. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 67 km/h.

Montag, 2. Januar 2023

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Mittwoch, den 28.12.2022 gegen 20:00 Uhr, kam es auf der L532 von Mußbach in Fahrtrichtung Haßloch zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Eine 23-jährige Autofahrerin verlor vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in einem Kurvenbereich die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin selbst sowie zwei Mitfahrerinnen erlitten leichte Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich. Die 23-Jährige wurde zwecks weiterer Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht, die Mitfahrerinnen wurden vor Ort ärztlich versorgt. Das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden (ca. 5000EUR). Die L532 musste für die Unfallaufnahme kurzfristig gesperrt werden.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Täuschungsversuch misslungen

Am 26.12.2022 um 19:30 Uhr konnte ein 35-jähriger Neustadter mit seinem Kleinkraftrad in der Kurfürstenstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Da ein Vortest an der Kontrollörtlichkeit nicht möglich war, sollte dieser in der hiesigen Dienststelle durchgeführt werden. Ein erste urinbasierte Vortest reagierte zunächst negativ, da der Neustadter Toilettenwasser in den Becher gab. Der letztlich zweite Vortest mittels Urin verlief positiv auf die Stoffgruppe THC. Daher wurde dem Fahrers des Kleinkraftrades eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel einem Bekannten übergeben. Der 35-Jährige muss sich nun in einem Straf- und einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Alkoholfahrt

Am 26.12.2022, gg. 00:35 Uhr, wurde in der Landauer Straße ein in Landau wohnender 37jähriger Pkw-Fahrer einer zunächst anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits bei der ersten Ansprache durch die Beamten konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Auf Frage gab der Fahrer an, dass er lediglich 2 Bier getrunken habe. Ein durchgeführter Alkotest ergab jedoch einen Wert von 1,56 Promille. Die Fahrt war somit beendet und dem Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Die zuständige Führerscheinstelle wird ebenfalls in Kenntnis gesetzt.