Neustadt/Weinstraße

Dienstag, 13. Dezember 2022

Betrüger bitten um Diesel

Am Sonntag (11.12.2022) gegen ca. 16:45 Uhr erlangten vier Personen mit vermutlich betrügerischer Absicht an einer Tankstelle im Weinstraßenzentrum Diesel. Sie baten andere Kunden aufgrund angeblichem Kraftstoffmangels um Diesel. Hierbei kam es zum Einsatz mehrerer 20 Liter Kanister. Es handelte sich um drei männliche und eine weibliche Person, welche mit einem roten Ford Transit mit rumänischen Kennzeichen an der Tankstelle waren. Wie viel Diesel sie mit dieser Masche erlangten ist bisher unbekannt, da keine Geschädigten mehr angetroffen werden konnten.

Zeugen und insbesondere betroffene Personen, welche Diesel abgaben, werden gebeten, sich bei der Polizei Neustadt zu melden (06321 8540, pineustadt@polizei.rlp.de).

Dienstag, 13. Dezember 2022

Streit um Parkplatz endet in Strafanzeigen

Gestern, am 10.12.2022, gegen 13:00 Uhr, wird hiesige Dienststelle über einen Streit auf dem Parkplatz des Weinstraßenzentrums, in Neustadt/Weinstraße informiert. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass sich zwei Parteien um einen Parkplatz stritten, da beide Fahrzeugführer zeitgleich in die selbe Parklücke einparken wollten. Der Streit eskalierte soweit, dass aus den Fahrzeugen die Fahrer und Mitfahrer ausstiegen und sich gegenseitig beleidigten. Nach den Sachverhaltsschilderungen der Beteiligten wurden durch die eingesetzten Beamten drei Strafanzeigen wegen des Verdachts der Beleidigung aufgenommen. Die Strafanzeigen werden der Staatsanwaltschaft vorgelegt.

Dienstag, 13. Dezember 2022

Verkehrsunfallflucht im Kreuzungsbereich

Gestern, am 10.12.2022, gegen 20:00 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Spitalbachstraße/Industriestraße, in 67433 Neustadt/Weinstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 62-jährige Neustadterin befuhr mit ihrem Kleinwagen die Spitalbachstraße. Im Bereich der Industriestraße missachtete ein unbekannter, roter Kleinbus die Vorfahrt des Kleinwagens und fuhr in die Kreuzung ein. Trotz sofortiger Bremsung konnte die Neustadterin den Zusammenstoß nicht verhindern. Der rote Kleinbus entfernte im Anschluss von der Örtlichkeit. Am Kleinwagen entstand Sachschaden an der Frontstoßstange/Beleuchtung in Höhe von ca. 3000 Euro.

Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße unter 06321 854-0 oder pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 13. Dezember 2022

Lediglich zwei Bier...

...hat ein 35-jähriger Neustadter laut eigenen Angaben konsumiert, als er am 11.12.2022 um 03:53 Uhr mit seinem Audi in der Karl-Helfferich-Straße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei dem Fahrer starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Vortest ergab letztlich einen Wert von 1,00 Promille. Da eine gerichtsverwertbare Atemanalyse nicht möglich war, wurde dem Audi-Fahrer eine Blutprobe entnommen. Dessen Fahrzeugschlüssel wurde einem Bekannten übergeben. Der 35-Jährige muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.

Dienstag, 13. Dezember 2022

Unter Alkoholeinfluss auf dem Heimweg...

...befand sich ein 25-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem VW Polo, als er am 11.12.2022 um 00:40 Uhr in der Winzinger Straße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass der Neustadter unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein vor Ort durchgeführter Vortest ergab nämlich einen Wert von 1,17 Promille. Aufgrund dieser Tatsache wurde dem Fahrer des Polo's eine Blutprobe entnommen und dessen Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Außerdem wurde der Führerschein des Mannes mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung sichergestellt. Nun kommt auf den Fahrer ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Samstag, 10. Dezember 2022

Geschwindigkeitsmessung in Neustadt/W

Am 09.12.2022 wurde in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:15 Uhr der fließende Verkehr auf der B 39 in Neustadt/W. OT Geinsheim überwacht. Hierbei mussten 12 Verkehrsteilnehmer*innen sich wegen der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h verantworten. Weiterhin wurden vier Verkehrsteilnehmer*innen wegen des Verstoßes gegen das angeordnete Überholverbot sanktioniert.

Samstag, 10. Dezember 2022

Graffiti der linksautonomen Szene

Die hiesige Polizeiinspektion wurde am 10.12.2022 gegen 02:30 Uhr in der Hauptstraße in 67433 Neustadt/W. auf großflächige, frische Sprühaufträge der linksautonomen Szene mit den Aufschriften: "Gegen das Abbaggern des Dorfes Lützerath..." und "gegen Kapitalismus" aufmerksam. Im Rahmen von intensiven Fahndungsmaßnahmen konnten wenig später vier Tatverdächtige festgestellt werden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei Jugendliche, einen Heranwachsenden und eine Erwachsene. Gegen die vier Personen wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Der Schaden dürfte sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag belaufen.

Sollte es weitere Zeugen oder Geschädigte geben, so mögen diese sich an die Polizeiinspektion Neustadt/W. telefonisch unter der 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de wenden.

Samstag, 10. Dezember 2022

Unter Alkoholeinfluss...

..befuhr am 08.12.2022 um 20:00 Uhr ein 72-jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Kleinkraftrad die Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W., als er einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte bei dem Mann starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,97 Promille. Da eine gerichtsverwertbare Atemanalyse in der hiesigen Dienststelle nicht möglich war, wurde dem Neustadter eine Blutprobe entnommen. Ferner legte der Mann während der Kontrolle Unterlagen seines Kleinkraftrades vor, aus welchen hervorging, dass dieses eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h erreichen kann. Laut eigener Aussage des Mannes würde das Kleinkraftrad jedoch lediglich 25 km/h erreichen. Dies wird nun auf einem geeichten Rollenprüftstand überprüft. Der 72-jährige Fahrer muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren, sowie in einem möglichen Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall informiert.

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Unter Drogeneinfluss auf dem Heimweg...

befand sich ein im Ausland lebender 44-Jährige, als er mit seinem E-Scooter am 30.11.2022 um 16:00 Uhr in der Straße Schütt in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der Mann befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg von seiner Arbeitsstelle. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des E-Scooter-Fahrers konnten nämlich Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht der Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss. Dieser reagierte nämlich positiv auf die Stoffgruppe THC. Außerdem konnte festgestellt werden, dass der E-Scooter schneller als die erlaubte Geschwindigkeit von 20 km/h erreichen kann. Der 44-Jährige musste im Anschluss eine Blutprobe abgeben. Ferner wurde dessen E-Scooter wurde sichergestellt. Der Fahrer des E-Scooters trat bereits wegen eines gleichgelagerten Falles vor circa einem Jahr in Erscheinung, weshalb auf diesen neben den Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und gegen das Betäubungsmittelgesetz, auch eine empfindliche Ordnungswidrigkeitenanzeige zukommt.

Mittwoch, 30. November 2022

Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugenaufruf

Im Zeitraum vom 28.11.2022, 18:45 Uhr bis zum 29.11.2022, 06:50 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein Zigarettenautomat, welcher sich in der Hambacher Straße in 67435 Neustadt/W. befindet, aufgebrochen. Der Automat wurde hierzu im Bereich des Kasseneinsatzes vermutlich aufgeflext und die metallene Wand nach außen gebogen. Hiernach wurde der Kasseneinsatz herausgenommen und geleert. Der geleerte Einsatz wurde durch die Täter an der Tatörtlichkeit zurück belassen. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 600 Euro.

Personen, welche zum Tatzeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder verdächtige Personen wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizei Neustadt/W. unter Tel. 06321/854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.