Ludwigshafen

Dienstag, 15. November 2022

Einbruch in Elektronikmarkt

Am 14.11.2022 brachen Unbekannte gegen 02:15 Uhr in ein Elektronikgeschäft im Oggersheimer Industriegebiet ein. Sie gelangten über das Dach in das Geschäft und entwendeten mehrere hochwertige Smartphones aus dem Warenlager. Der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000,- Euro geschätzt.

Wer hat im Hedwig-Laudien-Ring Beobachtungen gemacht?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 15. November 2022

Vermehrt Anrufe von Enkeltrickbetrügern

Eine 79-jährige Geschädigte wurde am 14.11.2022 gegen 10:00 Uhr mit unterdrückter Rufnummer angerufen. Der unbekannte Mann gab an, dass er erkältet sei und fragte, ob die Geschädigte seine Stimme nicht erkenne. Als die Frau den Namen ihres Enkels nannte, bejahte dies der Anrufer. Im weiteren Verlauf gab der Anrufer an, dass er ein Auto gekauft habe und nun noch mit der Bank wegen des Kredits sprechen müsse. Der Mann fragte die Geschädigte ob sie ihm finanziell helfen könne. Die Seniorin bemerkte daraufhin den Betrugsversuch, beendete das Gespräch und teilte den Sachverhalt der Polizei mit. Am Montagvormittag kam es noch zu zwei weiteren Anrufen von Enkeltrickbetrügern in Ludwigshafen. Glücklicherweise kam es in keinem der Fälle zu einem finanziellen Schaden.

Die Polizei gibt folgende Tipps, wenn Sie einen solchen Anruf erhalten:

Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Geben Sie den Betrügern keine Chance und legen Sie einfach den Hörer auf! Nur so werden Sie Betrüger los.

Und wenn Sie einen solchen Anruf erhalten haben, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei und erstatten Sie eine Anzeige.  

 

Dienstag, 15. November 2022

Einbruch in Friseursalon

Unbekannte verschafften sich in der Nacht vom 13.11.2022 auf den 14.11.2022 Zugang in einen Friseursalon in der Rheingönheimer Straße. Aus der Kasse wurde Bargeld entwendet. Durch den Einbruch entstand ein Schaden in Höhe von rund 2.000,- Euro.

Haben Sie etwas Verdächtiges beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. 

Dienstag, 15. November 2022

Betrunkener auf E - Scooter sprüht mit Pfefferspray

Am 11.11.2022 nahm ein aufmerksames, im Auto fahrendes, Pärchen einen Mann auf einem E-Scooter wahr, welcher Schlangenlinien fuhr. Als der Mann von ihnen angesprochen wurde, griff dieser zu einem Pfefferspray und sprühte in Richtung des Autofahrers und flüchtete. Nachdem sich der Autofahrer von dem Schockmoment erholt hatte, nahm er die Verfolgung auf und konnte der Polizei mitteilen, wo sich der Täter aufhält. Der Mann konnte anschließend festgenommen werden. Nachdem durch die Beamten festgestellt wurde, dass der Mann Alkohol konsumiert hatte, und dieser zuvor mit dem E-Scooter gefahren ist, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und gefährlicher Körperverletzung. 

Dienstag, 15. November 2022

Tiefstehende Sonne verursacht gleich mehrere Auffahrunfälle

Am Donnerstagmorgen (10.11.2022), gegen 08:30 Uhr, fuhr eine 31-jährige Autofahrerin auf dem Ostring aus Edigheim kommend in Fahrtrichtung Oppau. Aufgrund eines vorausfahrenden Baustellenfahrzeuges bremste die Frau ihr Fahrzeug auf der dortigen Überführung ab. Die hinter ihr fahrende 62-Jährige erkannte dies wegen der tiefstehenden Sonne zu spät und fuhr mit ihrem Auto auf das Auto der 31-Jährigen auf. Beide Frauen lassen ihre Fahrzeuge stehen und begeben sich zwecks Personalienaustausch hinter die Leitplanke. Die wenig später in gleicher Richtung fahrende 67-jährige Autofahrerin wird ebenfalls durch die tiefstehende Sonne geblendet und fährt auf die verunfallten Autos auf. Nachdem sich auch die 67-Jährige zu den Frauen gesellte, fuhren zwei weitere Fahrzeuge auf die Unfallstelle zu. Der vorausfahrende 62-Jährige erkennt die Situation und weicht den auf der Fahrbahn stehenden Fahrzeugen aus. Der hinterherfahrende 42-jährige LKW-Fahrer erkennt sie nicht rechtzeitig und fährt wiederum auf die stehenden Fahrzeuge auf. Alle Beteiligten bleiben unverletzt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei wird die Unfallstelle entsprechend abgesichert, um weitere Zusammenstöße zu verhindern. Es entsteht ein Gesamtschaden von über 22.000 Euro.

Dienstag, 15. November 2022

Verdacht des verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit anschließendem Unfall

Am Donnerstagabend (10.11.2022), gegen 19:20 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Autofahrer auf ein vor ihm fahrendes Auto in der Sternstraße auf. Mehrere Zeugen gaben an, dass der 25-Jährige mit seinem Auto viel zu schnell unterwegs gewesen sei und deshalb vermutlich nicht mehr bremsen konnte, als das andere Auto vor ihm einbog. Da der Verdacht eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens besteht, der Tatbestand umfasst auch das sogenannte "Rennen gegen sich selbst", wurden das Auto und der Führerschein des 25-Jährigen beschlagnahmt. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von rund 60.000,- Euro. Verletzt wurde niemand.

Gesucht werden nun weitere Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de

Dienstag, 15. November 2022

Gartenhaus aufgebrochen

Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 09.11.2022 bis 10.11.2022 ein Gartenhaus in der Neuhöfer Straße auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Gartenhaus entwendet. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 10. November 2022

59-Jähriger nach Raub verletzt

Zwei Männer schlugen am Mittwochabend (09.11.2022, 18.08 Uhr) auf einen 59-Jährigen ein, der sich zu Fuß in der Rohrlachstraße befand. Anschließend flüchteten die beiden Täter mit dem Rucksack des 59-Jährigen. Der 59-Jährige wurde anschließend in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Einer der Täter war zwischen 30 und 35 Jahre alt, muskulös, 1,80m groß und hatte einen Haarkranz mit Glatze. Er war dunkel gekleidet und trug schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle. Der zweite Täter war schlank, circa 1,80m groß, zwischen 30 und 35 Jahren groß, hatte kurze blonde Haare und trug einen grauen Trainingsanzug.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 10. November 2022

PKW mit Eisenstange beschädigt

Ein bislang unbekannter Mann beschädigte am Mittwochabend (09.11.2022, 22.30 Uhr) mit einer Eisenstange einen geparkten PKW. Der Audi Q5 parkte zum Tatzeitpunkt am Alwin-Mittasch-Platz. Laut Zeugen war der Täter circa 30 Jahre alt und dunkel gekleidet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 10. November 2022

Versuchter Einbruch in Schule

Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag (08.11.2022) auf Mittwoch (09.11.2022) die Scheibe der Eingangstür einer Schule in der Goethestraße zu beschädigen, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Das Vorhaben misslang. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .