Neustadt
16 Einbürgerungen im Ratssaal
Am gestrigen Mittwoch, 19. Februar, hat der Beigeordnete Georg Krist im Ratssaal 16 Personen die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen. „Ihre Integrationsleistungen verdienen unseren Dank und unsere Anerkennung. Es ist wichtig, dass Sie nicht nur hier leben, sondern sich einbringen. Das ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft.“ Zum Abschluss forderte Krist alle Anwesenden auf, von ihren neuen Rechten Gebrauch zu machen und am 25. Mai wählen zu gehen.
Die neuen Neustadterinnen und Neustadter stammen aus neun verschiedenen Ländern: Afghanistan (2), Kasachstan (1), Nigeria (2), den Philippinen (1), Polen (2), Rumänien (1), der Türkei (1), Ungarn (5) und Vietnam (1).
Die Einbürgerungsfeier war wie immer öffentlich. Nach der Aushändigung der Einbürgerungsurkunden und eines Grundgesetzes bestand Gelegenheit, mit den Neubürgern ins Gespräch zu kommen. Vom Verein für Integration und Bildung gab es für jeden ein süßes Willkommensgeschenk.
Einbruch in Zahnarztpraxis
In der Nacht zu Heute bis 06.00 Uhr, wurde durch Einwerfen einer Fensterscheibe in eine Arztpraxis in der Turmstraße eingebrochen. Die Einbrecher entwendeten aus den Praxis- und Behandlungsräumen Kameras, medizinisch-technische Geräte und Bargeld in Höhe von mindestens
10.000.- Euro. Der Sachschaden dürfte bei mindestens 500.- Euro liegen. Auch hier wird um sachdienliche Hinweise an die Kriminalpolizei gebeten.
Zwei hochwertige SUV in Neustadt entwendet
In der Nacht zum Mittwoch, d. 05.10.2016, konkret in der Zeit zwischen 23.00 Uhr und 06.30 Uhr, wurden in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein BMW X5 4,0D, graumetallic, Wert ca.
100.000.- Euro, und in der Dr.-Sartorius-Straße ein Mercedes Benz 430 GLE AMG, schwarz, Wert ebenfalls 100.000.- Euro, entwendet.
Sachdienliche Hinweise, verdächtige Beobachtungen o.ä. bitte an die Kriminalpolizei Neustadt (Tel. 06321/854-0).
„Kaffeeklatsch“ in der Gemeinschaftsunterkunft Amalienstraße
Gelegenheit sich besser kennenzulernen und untereinander auszutauschen, soll ein „Kaffeeklatsch“ in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in der Amalienstraße 17 am Freitag, 7. Oktober geben. Der Fachbereich Familie, Jugend und Soziales lädt hierzu alle Anwohnerinnen und Anwohner wie auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Vor Ort werden Bürgermeister Ingo Röttlingshöfer und Fachbereichsleiterin Marion Walz für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Beginn ist um 15 Uhr, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Sachbeschädigungsserie
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Bereich Friedrichstraße / Strohmarkt sieben Fahrzeuge mit einem oder mehreren plattgestochenen Reifen festgestellt. An einem Fahrzeug wurden beide Kennzeichenschilder entwendet. Sachschaden noch unbekannt. Im Bereich der Polizei Haßloch kam es im gleichen Zeitraum zu insgesamt 10 solcher Taten. Ob ein Zusammenhang besteht ist noch unbekannt. Die Polizei Neustadt bittet um Zeugenhinweise. Weitere Geschädigte werden gebeten sich melden und Strafanzeige zu erstatten.
Seniorenbeirat: Automatenschulung am Hauptbahnhof
Der Seniorenbeirat Neustadt an der Weinstraße e.V. bietet in Kooperation mit der Deutschen Bahn eine neuerliche Automatenschulung am Hauptbahnhof an. Am Dienstag, 18. Oktober werden ab 9 Uhr alle 40 Minuten fünf Personen eingewiesen, die den Automaten dann selbst bedienen können.
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeitlich einzuteilen zu können, wird um telefonische Anmeldung bei Dieter Brixius gebeten, Telefon 06321/ 189880.
Nächtliche Sanierungsarbeiten der DB im Bereich Talstraße
Die Deutsche Bahn führt ab 4. Oktober in Neustadt Sanierungsarbeiten an der Stützwand unterhalb der Talstraße, ab der Einmündung Schillerstraße durch. Diese finden jeweils nachts, zwischen 22 Uhr abends und 6 Uhr morgens, statt. Mit nächtlichen Ruhestörungen muss in dieser Zeit gerechnet werden, allerdings sollen diese auf ein Mindestmaß begrenzt werden. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner werden nochmals gesondert informiert.
Konkret geht es um folgende Tage:
04.10.2016 bis 08.10.2016 von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr
10.10.2016 bis 15.10.2016 von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr
17.10.2016 bis 22.10.2016 von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr
Die Arbeiten sind mit der Abteilung Landwirtschaft und Umwelt abgestimmt.
Bauzeit in der Talstraße, Neustadt, verringert sich auf 14 Monate- Baustart im Februar
Die anstehende Sanierung der Talstraße, zwischen Hauptstraße und Fröbelstraße, wird deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen, als zunächst kalkuliert. Nachdem sich verwaltungsintern nochmals intensiv Gedanken über Maßnahmen zur Verkürzung der Bauzeit gemacht wurde, kann nun mit einer Dauer von 14 Monaten statt der bisher im Raum stehenden 22 gerechnet werden.
Hierzu wurden zum einen die Arbeitszeiten deutlich verlängert und auch auf den Samstag ausgedehnt. Zum anderen wurden die Bauphasen so umgestellt, dass an verschiedenen Stellen parallel gearbeitet werden kann.
Verschoben wurde unterdessen der Baubeginn: Statt Anfang November 2016 soll es nun im Februar 2017 losgehen. Den entsprechenden Auftrag soll der Stadtrat möglichst noch in seiner letzten Sitzung vor der Winterpause, am 15. Dezember, vergeben. In dem Fall würden dann im Januar erste Vorarbeiten beginnen, während derer der Verkehr das künftige Baufeld noch unter Einschränkungen passieren kann. Der eigentliche Baubeginn soll im Februar erfolgen.
Störung des Telefonanschlusses
Der Telefonanschluss der Stadtverwaltung war heute mehrere Stunden nicht erreichbar. Sowohl ausgehende Anrufe als auch von extern eingehende Telefonate waren bis zum frühen Nachmittag nicht möglich.
Es handelte sich hierbei um eine Störung in zahlreichen Städten und Gemeinden in der Region Rheinpfalz/ Westpfalz im Vodafone Netz. Neben Neustadt an der Weinstraße waren unter anderem Deidsheim, Kirchheimbolanden, Grünstadt, Edenkoben und Bad Dürkheim betroffen und hier überwiegend die sogenannten Preselect-, vereinzelt aber auch ISDN-Anschlüsse.
Nach Angaben der Deutschen Telekom war Auslöser ein Kabelschaden im Bereich Mannheim, der zwischenzeitlich neutralisiert werden konnte. Bei der Stadtverwaltung die Störung seit 14:30 Uhr heute Nachmittag behoben.
Bühne sucht Musiker - Bands für Christmas Jam 2016 gesucht!
Bereits zum neunten Mal findet im Dezember die Veranstaltung „X-MAS-JAM“ des Teams Offene Jugendarbeit (TOJ) des Neustadter Jugendamtes statt. Der diesjährige Termin ist Freitag, 9. Dezember 2016, von 20 bis 0 Uhr. Veranstaltungsort das Untergeschoss des Mehrgenerationenhauses in der von-Hartmann-Straße 11.
Nach tollen Konzerten mit super Stimmung in den letzten Jahren hofft das Team auch dieses Jahr wieder auf möglichst zahlreiche Anmeldungen. Für das als Newcomer Wettbewerb geplante Event werden maximal sechs Bands gesucht, die Interesse an einem Auftritt (gegen eine kleine Gage) haben. Der Musikstil spielt hierbei keine Rolle. Spielzeit pro Band sind etwa 20 Minuten. Im Programm dürfen maximal zwei Coversongs sein, der Rest muss eigenes Material sein. Für die Gewinner des Wettbewerbs gibt es natürlich wieder einen Preis. Bands aus Neustadt und Umgebung werden bevorzugt. Die Auswahl behält sich der Veranstalter vor.
Anmeldungen bitte bis spätestens 28. Oktober 2016 an den Jugendtreff West, Talgrafenstraße 2a, Telefon 06321/ 484665, jugendtreff-west@stadt-nw.de oder das Jugendamt Neustadt, Konrad-Adenauer-Straße 43, 06321/ 855-622, jugendarbeit@stadt-nw.de
Weitere Informationen zu den Angeboten des TOJ finden sich unter www.nw4you.de