Speyer
Vermisster 69-Jähriger aus Speyer - Öffentlichkeitsfahndung
Seit dem 05.01.23, 12 Uhr wir der 69-jährige Herr Treffler vermisst. Herr Treffler hielt sich im Caritas-Altenpflegeheim St. Martha in Speyer auf und ist seither unbekannten Aufenthalts. Die bisherigen umfangreichen polizeilichen Suchmaßnahmen führten nicht zum Auffinden der Person.
Personenbeschreibung / Besondere Hinweise:
- Circa 1,80 m groß
- Trägt ein dunkles T-Shirt, eine dunkelblaue Jacke und eine
dunkle Jogginghose mit Bund.
- Trägt schwarze Sportschuhe.
Beschreibung / Besondere Merkmale:
Herr Treffler kann sich auf Grund einer Sprachstörung nicht verbal artikulieren und ist fußläufig mit einem Rollator unterwegs.
Weitere Infos und Foto https://s.rlp.de/m6KPH
Verfolgungsfahrt mit Motorrollerfahrer - Widerstand geleistet- Zeugen gesucht
Ein 58-Jähriger lieferte sich heute Morgen (06.01.2023) in Speyer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei und leiste anschließend Widerstand. Eine Polizeistreife wollte gegen 8.40 Uhr den 58-jährigen Motorrollerfahrer im Bereich der Theodor-Heuss-Straße Richtung Dudenhofer Straße kontrollieren, da dessen Hauptuntersuchung abgelaufen war. Der 58-Jährige ignorierte die Anhaltesignale der Polizeistreife und flüchtete. Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Im Bereich des Rainer-Maria-Wilke-Weges wurde der 58-Jährige schließlich gestoppt und gefesselt. Gegen die Maßnahme wehrte er sich, indem er gegen die Polizeibeamten trat und diese beleidigte. Ein Polizeibeamter und eine Polizeibeamtin wurden hierbei leicht verletzt. Der ebenfalls leicht verletzte 58-Jährige wurde auf eine Polizeidienstelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Während Verfolgungsfahrt gefährdete der 58-Jährigie zwei Fahrradfahrer im Bereich der Sophie-de-la-Roche-Straße/Heinrich-Heine-Straße. Die Fahrradfahrer werden gebeten sich bei der Polizei Speyer zu melden. Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Tel. 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.
Unfall mit verletztem Fahrradfahrer
Am 05.01.202 gegen 14:50 Uhr hielt ein 58-jähriger Mann gegenüber dem Bahnhof am rechten Fahrbahnrand an, um seinen 54-jährigen Beifahrer aussteigen zu lassen. Dieser öffnete die Fahrzeugtür und übersah dabei einen 73-jährigen Mann auf dem Fahrradweg mit seinem E-Bike. Der Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit der Fahrzeugtür. Er stürzte, verletzte sich am Kopf und wurde durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein nahgelegenes Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand augenscheinlich kein Sachschaden. Auch das E-Bike zeigte keine offensichtlichen Beschädigungen.
Konzertbesuch ohne Künstler- Geld weg
Eine 21-jährige Geschädigte erwarb am 05.12.2022 mehrere Konzertkarten für eine in den sozialen Medien angeworbenen Musikveranstaltung am 25.12.2022. Zusammen mit sieben Freunden fuhren sie zum Veranstaltungsort. Dort erhielten die Freunde VIP-Bändchen und wurden zu den Plätzten geleitet. Doch anstatt einem Auftritt der Band, konnte die Gruppe lediglich beobachten, dass alle Mitarbeiter und auch die Security nach und nach die Örtlichkeit verließen. Ein Mitarbeiter erklärte auf Nachfrage, dass die Veranstaltung abgesagt wurde. Der Gesamtschaden von 1360 Euro wurde trotz mehrfacher Anfrage bei dem Veranstalter nicht erstattet.
Beleidigungen enden in einer Köperverletzung
Am 30.12.2022 gegen 18:21 Uhr kam es in einem Supermarkt in der
Dudenhofer Straße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung und mehreren
Beleidigungen zwischen einem russischstämmigen und einem ukrainisch stämmigen
Paar. Hintergrund war ein in ukrainischen Nationalfarben getragener Jogginganzug
eines beteiligten Mannes. Der Streit verlagerte sich auf dem angrenzenden
Parkplatz, auf dem es im Anschluss zu einer wechselseitigen Körperverletzung
kam. Alle Beteiligten machten leichte Verletzungen geltend.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Unfall unter Medikamenteneinfluss
Am Freitagnachmitttag ereignete sich auf einem Parkplatz in der St.-German-Straße in Speyer ein Verkehrsunfall bei dem vier Fahrzeuge und ein Zaun beschädigt wurden. Die 81-jährige Fahrerin eines VW verwechselte beim Ausparken wohl das Bremspedal mit dem Gaspedal und beschädigte hierbei drei PKW und einen Zaun. Bei der Fahrerin konnten anschließend Ausfallerscheinungen festgestellt werden, die nach ersten Ermittlungen durch die Einnahme verschiedener Medikamente auftraten. Die Fahrerin wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Unfallverursacherin erwartet nun ein Strafverfahren wegen einer Straßenverkehrsgefährdung. Ihre Fahrerlaubnis wurde ihr zudem vorläufig entzogen.
gestürzte Radfahrerin
Am Freitagabend wurde eine Passantin auf eine am Boden liegende 71-jährige Frau in der Bahnhofstraße in Speyer aufmerksam, die vermutlich mit ihrem Fahrrad gestürzt war. Die Radfahrerin hatte keine Erinnerungen mehr an den Vorfall und wurde in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Die Umstände des Sturzes sind noch unbekannt. Es gibt derzeit keine bekannten Zeugen, die das Unfallgeschehen wiedergeben können.
Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen machen oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Tel. 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.
Sachbeschädigung durch Graffiti an drei Pkw`s
Im Zeitraum vom 26.12.2022, 01:00 Uhr bis 29.12.2022, 08:30 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter drei geparkte Fahrzeuge in der Großen Pfaffengasse auf der Gehwegseite mit einem gelben Sprühlack. Der Gesamtschaden dürfte sich auf 3.000 Euro belaufen.
Zeugen, welche Hinweise zu dem bislang unbekannten Täter geben können oder den Vorgang möglicherweise gesehen haben, werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.)
Vermutlich entwendetes Fahrrad sucht seinen Eigentümer
Am 29.12.2022 gegen 03:20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei in Speyer eine 39-jährige Fahrradfahrerin in der Industriestraße. Im Rahmen der Kontrolle teilte sie mit, dass es sich bei dem genutzten Rad nicht um ihr eigenes Fahrrad handeln würde. Sie wollte aber auch keine genaueren Angaben zum Besitzer machen und warf es noch vor den Augen der Beamten ins Gebüsch und wollte es dort liegen lassen. Das Fahrrad wurde sichergestellt und sucht seinen Eigentümer. Es kann gegen Eigentumsnachweis herausgegeben werden.
Es handelt sich um folgendes Fahrrad: BULLS XC 7005, 27,5 Zoll in der Rahmenfarbe Schwarz mit blauen und neongelben Elementen, Scheibenbremse, Klingel am Lenker links, Federgabel vorne, Shimano 21 Gang.
Geschädigte oder Zeugen die Angaben zum Besitzer machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de an die Polizei zu wenden.
Kollision mit einem Ampelmast
Am 29.12.2022 gegen 00:49 Uhr befuhr eine 18-Jährige die Bahnhofstraße in Richtung Postplatz. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Untere Langgasse nahm sie einen von rechts kommenden PKW wahr und fokussierte diesen zu lange. Sie kam dabei von der Fahrbahn ab und kollidierte mit ihrer Fahrzeugfront mit einem Ampelmast. Ihre 17-jährige Beifahrerin verletzte sich beim Zusammenstoß im Bereich der Stirn. Das Fahrzeug war infolge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. An diesem entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro. Am Ampelmast konnte von außen kein Schaden festgestellt werden.