Speyer
alkoholisiert Unfall gebaut und abgehauen
Eine 38-jährige Fahrzeugführerin aus Speyer touchierte zwei ordnungsgemäß geparkte Fahrzeuge ihrer Nachbarn, entfernte sich anschließend von der Unfallstelle und begab sich in ihre Wohnung. Einer der Nachbarn beobachtete die Unfallflucht und suchte die Verursacherin in ihrer Wohnung auf. Diese gab auf Nachfrage an, dass sie den Unfall verursacht habe. Aufgrund von Alkoholgeruchs, der von der PKW-Fahrerin ausging, verständigte der Nachbar die Polizei. Ein Atemalkoholtest ergab um 21:13 Uhr einen Wert von 2,86 Promille. Die Beamten beschlagnahmten daraufhin den Führerschein der 38-jährigen Frau und stellten den Führerschein sicher. Zwecks Entnahme einer Blutprobe wurde sie anschließend auf die Dienststelle sistiert. An den drei Unfallfahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 8.800 EUR.
Ladendiebstahl
Ein 17-jähriger ohne festen Wohnsitz und ein 25-jähriger Baden-Württemberger entnahmen aus der Auslage eines Elektronikmarktes zwei Mobiltelefone der Marke Samsung, entfernten die Diebstahlssicherungen und verließen anschließend ohne Zahlung der Ware den Geschäftsbereich. Der Ladendetektiv beobachtete den Diebstahl und hielt die beiden Diebe bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei der nachfolgenden Durchsuchung der Personen konnte bei dem Jüngeren eine geringe Menge Haschisch aufgefunden werden. Das Jugendamt wurde für die weitere Verfahrensabwicklung hinzugezogen. Interne Recherchen ergaben, dass der ältere Täter bereits mehrfach wegen Diebstählen in Elektronikfachmärkte in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg aktenkundig geworden ist.
Bei Ingewahrsamnahme nach Polizeibeamten getreten
Ein polizeibekannter 26-Jähriger randalierte am Abend des 25.12.2022 auf dem Gelände der Total-Tankstelle in der Wormser Landstraße, weshalb die Betreiber die Polizei verständigten. Ihm wurde ein Platzverweis für das Tankstellengelände erteilt, welchem er auch kurzfristig nachkam. Da er wenige Minuten später jedoch zurückkehrte und sich nach erneuter Aufforderung nicht entfernen wollte, wurde er schließlich in Polizeigewahrsam genommen. Beim Anlegen der Handschellen, begann er dann nach den eingesetzten Beamten zu treten, traf diese glücklicherweise jedoch nicht. Gegen das Verbringen zum Streifenwagen wehrte er sich und versuchte gegen den Streifenwagen zu treten. Auf der Fahrt zur hiesigen Polizeidienststelle begann er um sich zu spucken und die eingesetzten Beamten zu beleidigen. Getreu dem wahren Geist von Weihnachten nutzte er die anschließende Zeit in der Gewahrsamszelle um sein Verhalten zu reflektieren.
Unfallflucht mit Fahrrad/ Zeugen gesucht
Am 24.12.2022 gegen 15:10 Uhr kam es in der Heinrich Heine Straße in Speyer vor der dortigen Hausnummer 6 zu einer Unfallflucht. Hier fuhr ein Fahrradfahrer gegen den Spiegel eines parkenden Peugeot und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am Spiegel entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 500 Euro. Laut einem Zeugen handelt es sich bei dem Radfahrer um eine männliche Person, ca. 40 Jahre alt, längere Haare und Vollbart. Bei dem Fahrrad hätte es sich um ein Moutainbike gehandelt.
Es werden nun Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang oder den Unfallverursacher machen können. Diese werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Randalierer verbringt Weihnachtstag in Gewahrsam
Mehrere Personen melden am 24.12.2022 gegen 13:25 Uhr eine randalierende Person vor einem Einkaufsmarkt in Speyer Nord. Dort konnte ein 26jähriger Mann aus Speyer angetroffen werden, der laut herumschrie und sich nicht nur den Passanten vor Ort, sondern auch den eingesetzten Beamten gegenüber sehr aggressiv zeigte. Da sich der offensichtlich stark betrunkene Mann nicht beruhigen ließ, musste er gefesselt, zur Dienststelle verbracht und dem Gewahrsam zugeführte werden. Dort verbrachte er dann den Weihnachtstag. Hintergrund für sein Verhalten seien laut Zeugen wohl Partnerschaftsstreitigkeiten gewesen.
Alleinunfall unter Alkohol
Am 23.12.2022 gegen 23:50 Uhr befuhr eine 41jährige VW-Fahrerin aus Speyer die L528 von Speyer kommend in Richtung Böhl-Iggelheim. In Höhe der Kreuzung Dudenhofen/Schifferstadt kam die PKW Fahrerin von der Fahrbahn ab und überfuhr anschließend die dortige Verkehrsinsel. Dabei beschädigte sie mehrere Verkehrszeichen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei der Fahrzeugführerin Alkoholgeruch festgestellt werden, ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Die Fahrerin wurde auf die Dienststelle verbracht, hier wurde ihr eine Blutprobe entnommen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4500 Euro
Ingewahrsamnahme nach Ladendiebstahl
Am 22.12.2022 gegen 18:00 Uhr entwendete ein alkoholisierter 34-Jähiger eine Packung Fleisch aus der Auslage eines Supermarktes im Weißdornweg und passierte die Kasse ohne die Ware zu bezahlen. Noch vor dem Verlassen des Marktes wurde der Mann durch die dortigen Angestellten bis zum Eintreffen der eingesetzten Beamten festgehalten. Dabei bedrohte er den Angestellten. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, durchsuchten ihn die hinzugerufenen Beamten. Hier zeigte er sich schon unkooperativ und begann seinen Kopf an die Wand zu schlagen. Die Beamten brachten ihn zu Boden und fesselten ihn. Dabei beleidigte er die Polizisten mehrfach. Der Mann wurde zu Dienstelle gebracht und in Gewahrsam genommen. Ihn erwarten jetzt mehre Anzeigen.
Versuchter Einbruch in Spielwarengeschäft
Im Zeitraum vom 10.12.2022, 20 Uhr, bis zum 11.12.2022, 10 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster auf der Rückseite eines Spielwarengeschäfts in der Oberen Langgasse auf. Sie beschädigten dabei das Fenster erheblich, gelangten allerdings nicht in das Gebäude. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Tel. 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Eine 48-jährige Frau aus Lingenfeld befuhr gegen 02:30 Uhr mit ihrem Hyundai die Gerhart-Hauptmann-Straße in Speyer. Hierbei streifte sie zwei parkende PKW und setzte danach ihre Fahrt fort. Der Unfall wurde durch einen Zeugen beobachtet und der Polizei gemeldet. Nach kurzer Weiterfahrt konnte der PKW gestoppt werden. Bei der Kontrolle konnte Alkoholeinfluss festgestellt werden, weshalb der Fahrerin eine Blutprobe entnommen wurde. Der Frau wurde zudem die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht. An den beiden beschädigten PKW entstand Sachschaden an den Außenspiegeln.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Freitagabend ereignete sich am St.-Guido-Stiftsplatz in Speyer ein Verkehrsunfall. Ein dunkler PKW prallte um 20:45 Uhr beim Vorbeifahren gegen zwei am Straßenrand geparkte Fahrzeuge. Obwohl an den geparkten Fahrzeugen Sachschäden in Höhe von rund 4000 Euro entstanden, entfernte sich das unfallverursachende Fahrzeug von der Unfallstelle. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurde auf einem Supermarktparkplatz in der Schifferstadter Straße in Speyer ein geparkter PKW mit Unfallschäden festgestellt. Da es sich hierbei mutmaßlich um das Verursacherfahrzeug handelte wurde es sichergestellt.
Zeugen des Verkehrsunfalls am St.-Guido-Stiftsplatz oder Personen die das Parken des beschädigten PKW in der Schifferstadter Straße beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Speyer (06232 1370) in Verbindung zu setzen.