Bad Dürkheim
Nachbarschaftsstreit eskaliert
Am 03.08.2022 gegen 21:00 Uhr wurde im Rahmen von Streitigkeiten in einem Mehrfamilienhaus am Eichenplatz in Bad Dürkheim ein 54-Jähriger verletzt. Da ein 59-Jähriger die Wohnungstür des 54-Jährigen beschädigte, kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung drohte der 59-Jährige, dass er seinen Kontrahenten umbringen werde. Dabei hielt er ein mitgeführtes Taschenmesser in der Hand. Der 54-Jährige, der wiederrum ein Metallrohr in seiner Hand hielt, wurde durch einen Schnitt mit dem Messer leicht an der Hand verletzt und durch das DRK versorgt. Der 59-Jährige konnte durch die eingesetzten Polizeikräfte noch vor Ort in seiner Wohnung angetroffen und festgenommen werden. Das mitgeführte Taschenmesser wurde sichergestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,54 Promille. Ihm wurde, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, eine Blutprobe entnommen. Gegen den 59-Jährigen wird nun wegen Gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung ermittelt. Gegen den 54-Jährigen wird ebenfalls wegen Bedrohung ermittelt, da er seinen Kontrahenten mit dem Metallrohr bedrohte.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 03.08.2022 gegen 14:45 Uhr wurde ein 21-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim verletzt. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem VW Golf die B271 von Neustadt kommend Richtung Bruch. An der Einmündung Mannheimer Straße übersah er einen entgegenkommenden Fahrer eines Peugeot der nach links abbiegen wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der 19-jähirge Beifahrer im VW wurde leicht verletzt und wurde durch das DRK ins Krankenhaus verbracht. Die ordnungsgemäße Sicherung des im Peugeot mitgeführten Hundes wurde durch den Aufprall aus der Verankerung gerissen. Ob der Hund verletzt wurde ist aktuell nicht bekannt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 10000 Euro. Durch den Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich musste die B271 nach der Abfahrt Stadtmitte für den Durchfahrtsverkehr von Neustadt kommend gesperrt werden. Die Umleitung über die Mannheimer Straße eingerichtet.
Fahrt unter Alkoholeinwirkung
Am 02.08.2022 gegen 14:00 Uhr wurde ein Schlangenlinien fahrender Audi auf der B271 gemeldet, der mehrfach über die Mittel-und Außenlinie gefahren wäre. Da sich der Mitteiler einen Teil des Kennzeichens angeben konnte, wurde der verantwortliche Fahrer an seiner Wohnanschrift angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Während der Kontrolle des 32-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,57 Promille. Da er gegenüber dem Blutprobenarzt angab daheim noch eine Schorle getrunken zu haben, wurde nach einer Wartezeit ein neuer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab schließlich einen noch höheren Wert von 0,6 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinwirkung ermittelt.
Mit Haftbefehl gesucht und Drogen mitgeführt
Am 01.08.2022 gegen 20:00 Uhr konnten in der Karl Räder Allee in Bad Dürkheim, bei einer Personenkontrolle, Betäubungsmittel aufgefunden werden. Bei der Kontrolle einer 25-Jährigen konnten in einer Umhängetasche ein Joint, Cannabisblüten und Amfetamin festgestellt und sichergestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,71 Promille. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, Amphetamin und Kokain. Bei der Überprüfung ihrer Personalien konnte weiterhin festgestellt werden, dass die 25-Jährige mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Da sie die jeweiligen offenstehenden Geldbeträge nicht zahlen konnte, wurde sie in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Gegen die 25-Jährige, die keine Angaben zur Herkunft der Betäubungsmittel machen wollte, wird nun wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Verkehrsunfallflucht, Zaun beschädigt
Am 22.07.2022 gegen 12:00 Uhr wurde der Zaun eines Anwesens im Paul Münsch Weg in Gönnheim beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte beim Rangieren den Zaun und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 600EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Diebstahl eines Teichbeckens
Im Zeitraum vom 28.07.2022, 13:00 Uhr, bis 29.07.2022, 10:00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter am Steinbruch Annaberg in Bad Dürkheim ein ca. 2 x 2 Meter großes Teichbecken im Wert von ca. 1000,-EUR. Dieses war dort erst kurz zuvor zum Schutz der bedrohten Gelbbauchunken (Amphibienart) eingegraben worden.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Verkehrsgefährdung - Radfahrer gesucht
Am 25.07.2022 gegen 00:00 Uhr kam es in der Wasserhohl in Bad Dürkheim zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Der Fahrer eines Lieferdienstes überholte mit einem gelben Fiat Panda an der Einmündung Wasserhohl / Berliner Straße verbotswidrig einen verkehrsbedingt wartenden PKW. Dadurch kam ein von rechts kommender bevorrechtigter Fahrradfahrer ins Schlingern. Zu einem Sturz kam es glücklicherweise nicht. Eine Beschreibung des Fahrradfahrers liegt nicht vor. Die Ermittlungen hinsichtlich des Fahrers des Fiat Panda wurden aufgenommen. Gegen ihn wird wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.
Da der Fahrradfahrer weiterfuhr, bittet die Polizei den Fahrer sich unter 06322 963 0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de zu melden.
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Am 25.07.2022 gegen 17:45 Uhr wurde eine 20-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim verletzt. Der 20-Jährige befuhr mit seinem Motorrad die Philipp-Fauth-Straße in Richtung Leiningerstraße. An der Einmündung Philipp-Fauth-Straße/ Leiningerstraße wendete er und fuhr wieder in Richtung Mannheimer Straße. Dort übersah ihn ein 57-jähriger Taxifahrer, der vom Busbahnhof in Fahrtrichtung Philipp-Fauth-Straße fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der 20-Jährige wurde leicht verletzt und durch das DRK ins Krankenhaus verbracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 13000 Euro.
Verkehrsunfallflucht durch Paketfahrer
Am 25.07.2022 gegen 20:00 Uhr wurde ein im Nonnengarten in Bad Dürkheim abgestellter 3er BMW beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Ford Transit beschädigte beim Rangieren das Fahrzeugheck des ordnungsgemäß geparkten BMW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000EUR. Der Verkehrsunfall konnte durch den BMW-Fahrer beobachtet werden, der sich nur unweit der Unfallstelle befand. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte sowohl das Kennzeichen, die Firmenaufschrift "AMAZON" als auch eine gute Beschreibung des Fahrers abgeben. Die Ermittlungen hinsichtlich des Fahrers zum Unfallzeitpunkt bei der Paketfirma wurden aufgenommen. Gegen ihn wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Junger Frau Bargeld geraubt
Am 20.07.2022 gegen 19:00 Uhr wurde, auf dem Fußweg zwischen Raingasse und Weinstraße in Wachenheim, eine junge Frau beraubt. Die 24-Jährige wurde plötzlich von hinten zunächst an der Schulter, dann an dem Hinterkopf gepackt. Der zu diesem Zeitpunkt unbekannte Täter schlug den Kopf der Frau an eine Sandsteinmauer. Danach zog er ihren Geldbeutel aus der linken Hosentasche und entnahm das darin befindliche Bargeld. Den Geldbeutel warf er auf die inzwischen am Boden liegende Frau. Sein Mittäter stand währenddessen wenige Meter daneben, griff aber nicht aktiv ein. Danach flüchteten die beiden Täter fußläufig in Richtung Wachtenburg/Forst. Der Haupttäter hatte ein südländisch/afrikanisches Erscheinungsbild, war 18-22 Jahre alt, hatte kurze schwarze Haare und einen 3-Tage-Bart. Er trug ein weißes T-Shirt ohne Aufdruck, weiße Schuhe und lange grüne Hosen. Sein Mittäter hatte ebenfalls ein südländisch/afrikanisches Erscheinungsbild, war 18-22 Jahre alt und trug ein T-Shirt und kurze dunkle Hosen. Die 24-Jährige zog sich Schürfwunden und eine Gehirnerschütterung zu. Sie wurde durch das DRK in ein Krankenhaus verbracht. Im Rahmen der Ermittlungen konnten mittlerweile ein 19-Jähriger und ein 16-Jähriger aus Wachenheim als Tatverdächtige ermittelt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen.