Neustadt/Weinstraße
Trunkenheitsfahrt
Am 24.10.2022 gegen 15:00 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen einen Pkw-Fahrer, welcher mit einem platten Reifen auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Haßlocher Straße fuhr. Anschließend sei der augenscheinlich betrunkene Fahrer in den Markt gewankt. Als die Streife vor Ort eintraf, konnte der Mann an seinem Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei gab der Mann an, dass er seinen Reifen an einem hohen Bordstein beschädigt habe (Schaden: 100EUR). Im Gespräch stellten die Beamten bei dem 46-Jährigen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,52 Promille. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Durch den Zusammenstoß mit dem Bordstein entstand kein Fremdschaden.
Motorradunfall im Tal - Rettungshubschrauber im Einsatz
Am 23.10.2022, gg. 14:15 Uhr, kam es auf der B39, zwischen Weidenthal und Neidenfels zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Kradfahrern. Der 25jährige Unfallverursacher aus Landau fuhr in Richtung Neidenfels und verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad. Er rutschte in die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 17jährigen Leichtkraftradfahrer aus Böhl-Iggelheim. Beide Fahrer wurden schwer verletzt und wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Es bestünde jedoch keine Lebensgefahr. Die Fahrbahn war ca. 45 min halbseitig gesperrt. Die Feuerwehren aus dem Tal waren mit ca. 25 Einsatzkräften vor Ort. Weiter waren 2 Rettungswagen, der Notarzt und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Sachbeschädigung an Pkw
Am 22.10.2022 zwischen 10:30 Uhr und 19:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz Am Strohmarkt Süd ein dort ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Mazda mit NW-Kennzeichen durch Unbekannte mittels Steinwurf beschädigt. Der Sachschaden an der Frontscheibe beläuft sich auf ca. 350EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Bettelbetrügerinnen
Am 22.10.2022 gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Adolf-Kolping-Straße zu einem Bettelbetrug. Laut Zeugenangaben verschenkten dort zwei Frauen Rosen im Auftrag der "Tafel" und wollten hierfür eine Spende. Ermittlungen ergaben jedoch, dass es sich hierbei um Betrügerinnen handelt, da sie nicht von der "Tafel" beauftragt wurden. Eine sofortige Fahndung nach den beiden Damen verlief erfolglos.
Zeugen bzw. weitere Geschädigte werden gebeten sich mit der Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Straßenverkehrsgefährdung
Am 22.10.2022 um 22:03 Uhr befuhr eine 50-Jährige aus Neustadt/W. mit ihrem PKW die Landstraße 516 zwischen Deidesheim und NW-Mußbach. Die PKW-Führerin bemerkte während der Fahrt, dass ein blauer Skoda ihr mehrfach dicht auffuhr und sie schließlich im Bereich des dort geltenden Überholverbotes verbotswidrig überholte. Der Skoda scherte vor der Neustadterin unmittelbar wieder ein, wodurch diese ebenfalls stark bremsen musste. In der Straße An der Eselshaut in NW-Mußbach musste ein bislang unbekannter PKW-Fahrer, möglicherweise größeres Fahrzeug, verkehrsbedingt vor dem Skoda abbremsen, wodurch der Skoda ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen musste. Die später ermittelte Führerin des Skodas legte daraufhin den Rückwärtsgang ein und fuhr, ohne auf die hinter ihr befindliche 50-Jährige zu achten, rückwärts. Nur durch ein starkes Abbremsen der Neustadterin konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Die 29-jährige Skoda-Führerin, welche auch Halterin des Fahrzeuges war, konnte später im Stadtbereich Neustadt/W. festgestellt werden. Diese stand unter dem Einfluss von Cannabis, weshalb dieser eine Blutprobe entnommen wurde. Des Weiteren wurde ihr Führerschein beschlagnahmt und der Fahrzeugschlüssel einer Angehörigen übergeben.
Die 29-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Zeugen des Vorfalls, insbesondere der Fahrer des bislang unbekannten PKW's, werden gebeten sich mit der Polizei Neustadt/W. in Verbindung zu setzen.
Trunkenheitsfahrt
Am 22.10.2022 gegen 01:50 Uhr wurde ein 35-jähriger Pkw-Fahrer in der Landauer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer fest. Ein Urintest des jungen Mannes reagierte positiv auf THC und Kokain, weshalb ihm im Nachgang eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Er muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500EUR und einem Fahrverbot rechnen. Weiterhin wird ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das BtMG eingeleitet.
Zeugenhinweise
Im Zeitraum zwischen dem 19.10.2022, 18:00 Uhr und dem 20.10.2022, 10:00 Uhr wurde in der Rilkestraße ein ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Hyundai mit NW-Kennzeichen bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher dürfte den Pkw beim Vorbeifahren beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Der flüchtige Unfallfahrer hinterließ jedoch grüne Lackanhaftungen am beschädigten Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1300EUR.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.
Komplettentwendung eines E-Scooters, sowie zweier Akkus
Am 21.10.2022 um 18:15 Uhr wird hiesiger Dienststelle mitgeteilt, dass im Bereich eines Fahrradweges an der Kreisstraße 1/ Adamsweg in 67435 NW-Lachen-Speyerdorf zwei E-Scooter einer Verleihfirma stehen würden, an welchen der Akku jeweils entwendet wurde. Vor Ort konnten die zwei E-Scooter festgestellt werden. Des Weiteren konnte ermittelt werden, dass ein weiterer E-Scooter komplett entwendet wurde. Von diesem konnte lediglich das Trittblech und das dazugehörige Kennzeichen aufgefunden werden. Es entstand eine Schadenshöhe von circa 800 Euro.
Zeugen, welche Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können oder verdächtige Wahrnehmung in diesem Bereich gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Neustadt/W. unter Tel. 06321/854-0 oder per Mail unter pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
Suche nach beschädigtem Fahrzeug
Am 13.10.2022 meldete eine 81jährige Frau aus Neustadt einen Verkehrsunfall, welchen sie bereits am 12.10.2022, gg. 19:00 Uhr verursacht hat. Ihren Schilderungen zufolge fuhr sie mit ihrem Pkw über den Ortsteil Neustadt-Haardt in Richtung Neustadt-Gimmeldingen. Kurz vor Erreichen der Straße "An der Althart" hörte sie einen lauten Knall, fuhr jedoch weiter. Erst zu Hause stellte sie fest, dass ihr rechter Außenspiegel abgefallen war. Als sie am nächsten Tag dann einen erheblichen Streifschaden an der Beifahrerseite feststellte informierte sie die Polizei. Der Schaden an der silbergrauen A-Klasse befindet sich in einer Höhe von 60cm - 105cm. Die vermeintliche Wegstrecke wurde durch die Polizei abgefahren, es fand sich jedoch kein entsprechender Unfallort. Geschädigte oder Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Neustadt zu melden.
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Am 15.05.2022 kurz vor 15:00 Uhr befuhren drei Kinder im Alter von 13, 12 und 11 Jahren auf nur einem Fahrrad die Stangenbrunnengasse. An der Kreuzung zur Hetzelstraße kollidierten sie mit einem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug, welches gerade die Hetzelstraße in Richtung Pfarrkirche St. Marien befuhr. Durch den Zusammenstoß kamen die Kinder zu Fall, woraufhin eines Schürfwunden im Gesicht und an der Hüfte erlitt. Die 36-jährige Fahrzeugführerin informierte daraufhin umgehend die Polizei. Alle drei Kinder wurden vorsorglich ins Krankenhaus verbracht, um weitere Verletzungen ausschließen zu können.
Bitte tragen sie als Eltern Sorge dafür, dass ihre Kinder ihr Fahrrad sicher in Betrieb nehmen. Dazu gehört neben dem verkehrssicheren Zustand des Fahrrades und dem Tragen eines Schutzhelmes, dass sie ihr Kind über Verhaltensregeln im Straßenverkehr aufklären. Für weitere Informationen wenden sie sich gerne an ihre örtliche Polizeidienststelle.