Neustadt/Weinstraße

Donnerstag, 10. November 2022

Polizeiautobahnstation Ruchheim: Auto kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich.

Am Sonntagmorgen kam es gegen 09.46 Uhr am Autobahndreieck Ludwigshafen-Süd zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 48jährige Fahrer eines Ford Focus aus Ludwigshafen, geriet mit seinem Auto aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der Überleitung von der A65 auf die B9 in Fahrtrichtung Frankenthal ins Schleudern und kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab. Als der 48jährige versuchte sein Auto wieder auf die Fahrbahn zu lenken, überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen konnten selbstständig das Auto verlassen. Bei dem Unfall wurde eine Mitfahrerin, eine 39jährige Frau, leicht verletzt. Am Auto des 48jährigen entstand Totalschaden. Neben der Polizei waren der Rettungsdienst, sowie die Feuerwehr im Einsatz

Donnerstag, 10. November 2022

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am späten Abend des 05.11.2022 erschien ein 26-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Neustadt um sich aufgrund eines bestehenden Haftbefehls zu stellen. Im weiteren Verlauf verhielt sich der Beschuldigte zunehmend aggressiv und sollte deshalb gefesselt werden. Hiergegen wehrte er sich indem er mit geballter Faust auf einen Polizeibeamten zuging und sich vor diesem aufbaute. Als er daraufhin zu Boden gebracht wurde, schlug er dem Polizeibeamten mit der Faust ins Gesicht. Außerdem spuckte er nach den Einsatzkräften und beleidigte diese. Im Nachgang konnte festgestellt werden, dass der Mann alkoholisiert war und vermutlich Betäubungsmittel konsumiert hat. Aus diesem Grund wurde zur Feststellung der Schuldfähigkeit eine Blutprobe entnommen, bevor er schließlich in die JVA Frankenthal verbracht wurde.

Samstag, 5. November 2022

Geplanter Shoppingausflug führt zu mehreren Anzeigen

Am 04.11.2022 um 15:00 Uhr wurde ein Fiat in der Branchweilerhofstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-Jährige Fahrzeugführer aus Neustadt/W. gab an, dass er mit zwei Bekannten beabsichtigte nach Mannheim zu fahren, um dort einkaufen zu gehen. Im Rahmen der Überprüfung des Neustadters konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein durchgeführter Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppe Opiate. Der Fahrer des Fiats musste die Beamten daher in die Dienststelle begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde zuvor dem Halter des Fahrzeuges übergeben. Bei der Durchsuchung des einen Bekannten des 29-Jährigen konnte zudem ein Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt werden. Nun kommt auf den Fahrzeugführer ein Straf-, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Dessen Begleiter, ein 22-Jähriger aus Neustadt/W., muss sich in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.

Donnerstag, 3. November 2022

Unfallflucht

Im Zeitraum zwischen dem 28.10.2022 und dem 31.10.2022 wurde in der Branchweilerhofstraße ein ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Skoda mit NW-Kennzeichen durch einen unbekannten Fahrzeugführer im Vorbeifahren beschädigt. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 800EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neustadt/W. unter 06321 854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Handhubwagen und Gartenhacke sichergestellt - Eigentümer gesucht

Am 27.10.2022 wurden bei einem Polizeieinsatz in Neustadt/Weinstraße ein gelber Handhubwagen ("Ameise"), sowie eine Gartenhacke sichergestellt. Beide Gegenstände stammen vermutlich aus einem Diebstahl. Der Handhubwagen, sowie die Gartenhacke wurden von einem 67-jährigen Mann durch das Stadtgebiet transportiert. Gegen diesen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet. Es wird angenommen, dass beide Gegenstände zuvor im Stadtgebiet entwendet wurden. Da bis dato keine Eigentümer ermittelt werden konnten, werden diese gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neustadt/W. in Verbindung zu setzten.

Samstag, 29. Oktober 2022

Unter Drogeneinfluss auf dem Heimweg

Am 27.10.2022 um 22:30 Uhr konnte ein 23-Jähriger aus Neustadt/W. in der Konrad-Adenauer-Straße mit seinem PKW einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg. Im Rahmen der Kontrolle des Mannes konnten bei diesem Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppe THC, weshalb dem Neustadter eine Blutprobe entnommen wurde. Der Fahrzeugschlüssel sollte dem Bruder des PKW-Führers übergeben werden. Da dieser jedoch ebenfalls unter dem Einfluss von THC stand, wurde der Schlüssel letztlich dem Chef des 23-Jährigen übergeben. Nun muss sich der Fahrer des PKW's in einem Straf-, sowie in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Pkw fährt unter Lkw

Am Donnerstag (27.10.2022), kurz nach 08.00 h, ereignete sich in der Hambacher Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Lastkraftwagen befuhr die Hambacher Straße in Fahrtrichtung Innenstadt und musste verkehrsbedingt anhalten. Der hinter diesem fahrende Pkw-Führer erkannte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Lkw auf. Der 56jährige wurde leicht verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme bzw. Bergung des Pkw musste die Unfallstelle für ca. 2 Stunden gesperrt werden. Neben der Polizei waren Kräfte des Rettungsdienstes, sowie der Feuerwehr im Einsatz.

Samstag, 29. Oktober 2022

Verkehrsunfall mit verletzten Kindern

Am 25.10.2022 gegen 16:40 Uhr kam es in der Straße Zum Ordenswald zu einem Verkehrsunfall bei welchem zwei Kinder verletzt wurden. Nach derzeitigem Sachstand befuhr ein 35-jähriger mit seinem Transport die Straße in Richtung Ortskern als plötzlich die beiden Kinder im Alter von sieben und neun Jahren die Fahrbahn überquerten. Aufgrund eines Rückstaus war die Fahrbahn durch mehrere große Fahrzeuge blockiert, was sowohl die Sicht der Kinder als auch die des Fahrzeugführers einschränkte. Der Transporterfahrer versuchte noch zu bremsen und auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß mit den Kindern nicht mehr verhindern. Durch den Zusammenprall wurden die beiden Jungen glücklicherweise nur leicht verletzt. Einer der Jungen kam jedoch zur Behandlung mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus. Am Transporter entstand kein Schaden. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Samstag, 29. Oktober 2022

Mit dem E-Scooter zu schnell unterwegs...

... war ein 16-Jähriger aus Haßloch am 25.10.2022 um 09:00 Uhr unterwegs, als er in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass der E-Scooter eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h, anstatt der erlaubten 20 km/h erreichen kann. Aufgrund dieser Tatsache war der Versicherungsschutz für diesen E-Scooter erloschen. Der Haßloch musste nach Abschluss der Maßnahmen und nach Rücksprache mit einem Erziehungsberechtigten den E-Scooter nach Hause schieben. Dieser muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Plfichtversicherungsgesetz verantworten. Des Weiteren kommt auf den Halter des E-Scooters ebenfalls ein Strafverfahren zu, da dieser den E-Scooter dem 16-Jährigen überließ.

Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang nochmals darauf hinweisen, dass sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 20 km/h vorweisen dürfen. Ebenso gelten für diese Kraftfahrzeuge dieselben Promillegrenzen und Vorschriften für Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss wie bei alle weiteren Kraftfahrzeugen, wie beispielsweise PKW's und Kleinkrafträdern.

Samstag, 29. Oktober 2022

Verkehrsunfall

Am 24.10.2022 wegen 14:00 Uhr kam es an der Kreuzung Landauer Straße/Dr.-Siebenpfeiffer-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mofa-Fahrer und einem Pkw-Fahrer. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 57-jährige Mofa-Fahrer die Landauer Straße in Richtung Innenstadt (Vorfahrtsstraße) und wurde beim Überqueren der Kreuzung von einem 86-jährigen Pkw-Fahrer, welcher die Dr.-Siebenpfeiffer-Straße in Richtung Autobahn befuhr, erfasst. Durch den Zusammenstoß kam der Mofafahrer zu Fall und verletzte sich leicht. Am Mofa entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Aufgrund eines Ampelausfalls an der Kreuzung erfolgte die Vorfahrtsregelung durch die dortigen Verkehrszeichen. Der verständigte Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt, da der Verletzte nicht behandelt werden musste. Die Feuerwehr war wegen auslaufender Betriebsstoffe im Einsatz. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1200EUR.