Tagesmeldungen

Montag, 8. August 2022

Dixi-Toilette umgeworfen

Am 07.08.2022 gegen 08:00 Uhr konnte ein Zeuge im Römerweg in Wachenheim eine umgeworfene Dixi-Toilette feststellen. Durch bislang unbekannte Personen wurde diese umgeworfen. Eine Gefährdung für den Straßenverkehr entstand glücklicherweise nicht. Das unbeschädigte Toilettenhäuschen wurde durch die Polizeikräfte wieder ordnungsgemäß aufgestellt. Es liegen keinerlei Täterhinweise vor. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Montag, 8. August 2022

Angler rettet Hund aus Rhein

Am Abend des 07.08.2022, gegen 21:05 Uhr, hat ein 31-jähriger Mann, der am Rheinufer der Insel Flotzgrün angelte, einem Hund das Leben gerettet. Er sah den Hund im Rhein treiben und die Hundehalterin schreiend am Ufer entlanglaufen, sodass er ohne zu zögern ins Wasser sprang, zu dem Hund schwamm und ihn an Land rettete. Das erschöpfte ihn derart, dass Passaten ihn selbst letztlich aus dem Wasser ziehen mussten. Der Rettungsdienst kam hinzu, versorgte den Mann und brachte ihn dann vorsorglich ins Krankenhaus. Der Hund konnte an seine Besitzerin übergeben werden. Auch wenn die Rettungsaktion des 31-Jährigen sehr mutig und zum Glück auch erfolgreich war, so war sie jedoch auch äußerst riskant. Schwimmen im Rhein ist aufgrund der starken Strömung sehr gefährlich, mitunter auch lebensbedrohlich. Die Gefahr wird durch das Retten eines Tieres noch größer. Die Tat ist daher zum Nachmachen nicht geeignet.

Montag, 8. August 2022

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Bislang unbekannte Täter haben am frühen Montagmorgen gegen 06:40 Uhr versucht, in ein Vereinsheim in der Raiffeisenstraße einzubrechen. Sie sind aber offenbar durch die ausgelöste Alarmanlage bei der Tatausführung gestört worden, sodass es beim Versuch blieb.

Personen, die Hinweise zur Tat oder den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 8. August 2022

54-Jähriger vermisst

Seit Donnerstag, den 04.08.2022, wird 54-jährige Suat Karaca aus Ludwigshafen vermisst. An diesem Tag verließ Herr Karaca seine Wohnung im Stadtteil Friesenheim und kehrte bisher nicht zurück. Herr Karaca ist an Demenz erkrankt. Laut seinen Angehörigen könne er sich aber im näheren Umfeld seiner Wohnung bedingt orientieren. Herr Karaca kann wie folgt beschrieben werden:

  - ca. 1,72 m groß
   - normale Figur
   - kurze, graue Haare
   - bekleidet vermutlich mit einem blauen Polo-Shirt
   - Bluejeans und
   - braunen Schuhen.

 

Den Vollbart trägt der Vermisste derzeit nicht mehr. Diesen ließ er sich am Vortag abrasieren. Weitere Infos: https://s.rlp.de/4JCJo

Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthalt des Herrn Karaca geben können werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigshafen, Tel.: 0621 963 - 2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd(at)polizei.rlp.de in Verbindung zu setzten.

 

Montag, 8. August 2022

Gefährliche Körperverletzung - Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

Bereits am 19.07.2022 wurde ein 19-Jähriger aus einer Gruppe von 15 bis 20 Personen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Waldsee angegriffen. Der 19-Jährige wurde durch Schläge und Tritte schwer verletzt. Er musste aufgrund der Verletzungen in einem Krankenhaus operiert werden. Auch zwei 20-Jährige, welche dem 19-Jährigen helfen wollten, wurden leicht verletzt. Durch umfangreiche und intensive Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Gemeinsamen Sachgebietes Jugend in Ludwigshafen konnten die drei mutmaßlichen Haupttäter identifiziert werden. Es handelt sich um drei 16-Jährige aus Ludwigshafen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden gegen die drei Tatverdächtigen Untersuchungshaftbefehle erlassen. Sie wurden am 03.08.2022 festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte die Haftbefehle in Vollzug. Die Tatverdächtigen wurden anschließend in eine Jugendstrafanstalt verbracht.

Montag, 8. August 2022

Buschbrand an S-Bahn Haltestelle

Zum Brand eines Busches kam es gestern Abend gegen 20:45 Uhr an der S-Bahn Haltestelle Germersheim-Mitte/Rhein. Die Beamten wurden zunächst zum Brand mehrerer Bäume gerufen, stellten vor Ort jedoch fest, dass ein Gebüsch zwischen den Gleisbetten in Brand geraten war. Die Feuerwehr übernahm die Löscharbeiten. Die Brandursache steht bisher nicht fest. Diese ist jetzt Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen.

Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 8. August 2022

Aufbruch eines Zigarettenautomaten

Im Zeitraum vom 06.08. - 16:30 Uhr bis zum 07.08. - 09:40 Uhr brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Bahnhofstraße in Rülzheim auf. Die Täter entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Am Automaten entstand ein Schaden von ca. 2000EUR.

Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 8. August 2022

Einbruch in griechisches Restaurant

In den Morgenstunden des 07.08.22 brachen bisher unbekannte Täter in ein Restaurant in der August-Keiler-Straße in Germersheim ein und entwendeten Bargeld.

Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 8. August 2022

Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

Ein 45-Jähriger fuhr am Sonntag (07.08.2022), gegen 21.17 Uhr, mit seinem Pkw vom Fahrbahnrand im Bereich der Wittelsbachstraße los und kollidierte mit einem bevorrechtigten 54-jährigen Pkw-Fahrer. Der 45-Jährige fuhr anschließend weiter ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Als die Polizei vor Ort den Verkehrsunfall aufnahm, erschien der Flüchtige erneut mit seinem Pkw an der Unfallstelle. Beim Erblicken der Polizei setzte er plötzlich mit seinem Pkw zurück und versuchte wieder zu flüchten. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und stellte den 45-Jährigen. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten schließlich Atemalkohol bei ihm fest (1,72 Promille). Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde direkt beschlagnahmt.

Montag, 8. August 2022

Brand in einer Wohnung

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntag (07.08.2022), gegen 4 Uhr, eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Otto-Dill-Straße in Brand. Der Brand konnte gelöscht werden. Der 64-jährige Bewohner kam verletzt in ein Krankenhaus. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.