Tagesmeldungen
Dieseldiebstahl im Gewerbegebiet
Ca. 100 Liter Dieselkraftstoff erbeuteten unbekannte Täter aus dem Tank eines Lkw, der im Waldstückerring in Bellheim abgestellt war. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Ende Juli bis zum gestrigen Morgen. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
POL-PDNW: Bad Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 76-Jährigen
Der seit dem 06.08.2022 vermisste 76-jährige Klaus D. konnte bei der Vermisstensuche wohlbehalten aufgefunden werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen.
Hochwertiger Ford Mustang Oldtimer aus Tiefgarage entwendet
Bislang unbekannte Täter entwendeten zwischen Sonntag, 07.08. und Montag, 08.08.22, einen Personenkraftwagen aus einer Tiefgarage in der Richard-Joseph-Straße im Süden Landaus. Die Tat ereignete sich zwischen 19:00 Uhr am Sonntagabend und 08:00 Uhr am Montagmorgen. Bei dem entwendeten Personenkraftwagen handelt es sich um einen hochwertigen Ford Mustang Oldtimer in grauer Farbe mit Tätowierstudio-Schriftzug an beiden Seiten. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die Hinweise zur Sache geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Landau unter 06341/287-0 oder kilandau@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Ein Lichtbild des entwendeten Fahrzeugs ist beigefügt.
Tötungsdelikt - 1. Nachtrag
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Nachdem am 06.08.2022 eine 82-Jährige leblos in Ihrer Wohnung aufgefunden wurde, haben die Staatsanwaltschaft Landau und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Die Verstorbene wurde gestern (07.08.2022) im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Hiernach war ein zentrales Regulationsversagen infolge von stumpfer Gewalteinwirkung todesursächlich. Ob bei der Tat ein Gegenstand verwendet wurde, ist derzeit unklar und ist Bestandteil der noch laufenden Ermittlungen.
Einbruch bei Energieversorger in Landau
In der Nacht des Sonntag, 06.08.2022, kam es zwischen 02:00 Uhr und 04:30 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl bei einem Energieversorgungsunternehmen in der Oskar-von-Miller-Straße im Norden von Landau. Entwendet wurden durch den oder die bislang unbekannten Täter unter anderem Metallteile, Bargeld sowie ein auffälliger orangefarbener Daimler-Benz Werkstattwagen mit dem amtlichen Kennzeichen LU - PW 400. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Fahrzeuge oder Personen in Tatortnähe wahrgenommen haben oder sonst Hinweise zur Sache geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Landau unter 06341/287-0 oder kilandau@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Ein Lichtbild des entwendeten Fahrzeugs ist beigefügt.
Fahrer mit entwendeten Leichtkraftrad unterwegs
Am 07.08.2022, gegen 20:50 Uhr, fiel Beamten der Polizei Schifferstadt im Rahmen eines Einsatzes auf einem Tankstellengelände in der Ludwigshafener Straße ein Leichtkraftrad auf, da die Sozia keinen Helm trug und an dem Fahrzeug kein Kennzeichen angebracht war. Im Rahmen der Kontrolle gab der 19-Jährige Fahrer zunächst falsche Personalien an. Anhand aufgefundener Dokumente konnte die Identität festgestellt werden. Bei weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass der 19-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und das Leichtkraftrad wenige Tage zuvor in Ludwigshafen im Rahmen einer Probefahrt durch den 19-Jährigen entwendet wurde. Auch wurden bei dem Fahrer Anzeichen auf einen vorherigen Drogenkonsum festgestellt, ein Drogenschnelltest verlief positiv. Dem 19-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und das Leichtkraftrad sichergestellt. Die 14-jährige Sozia wurde von ihrem Vater abgeholt. Gegen den 19-Jährigen wird wegen mehrerer Delikte ermittelt. Gegen die 14-jährige Sozia wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da diese keinen vorgeschriebenen Helm trug.
Ausgehobene Kanaldeckel
Am 07.08.2022, gegen 09:10 Uhr, teilte ein Passant mit, dass im Neustückweg drei Kanaldeckel auf der Straße liegen würden. Vermutlich wurden die Kanaldeckel in der Nacht durch unbekannte Täter aus den Kanalschächten gehoben und auf die Fahrbahn gelegt. Die Kanaldeckel wurden durch die eingesetzten Beamten wieder in ihre vorhergesehene Position gebracht. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde kein Verkehrsteilnehmer gefährdet. Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Vermisster 76-jähriger Mann - Öffentlichkeitsfahndung
Seit Samstag, 06.08.2022, wird der in Bad Dürkheim/ OT Leistadt wohnende 76-jährige Klaus D. vermisst. Zuletzt gesehen wurde dieser gegen 21:30 Uhr im Bereich der Straße Im Stephansstück in Bad Dürkheim. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Klaus D. könnte sich in hilfloser Lage befinden. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Vermisste nicht aufgefunden werden, sodass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten.
Beschreibung von Klaus D.:
- ca. 1,70 m groß, - ca. 70 kg schwer, - hager/schlank, - Stirnglatze mit grauem Haarkranz, - bekleidet mit einer kurzen braunen Jeans und einem schwarzen T-Shirt, - trägt weder Schuhe noch Strümpfe. Ein Foto von Klaus D. ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/aKXAL veröffentlicht.
Wer hat Klaus D. seit Samstag gesehen? Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort von ihm geben? Hinweise nimmt die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321 854-4610, per E-Mail kineustadt.k1@polizei.rlp.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Die Veröffentlichung des Bildes des Gesuchten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung im Rahmen der Gefahrenabwehr. Sofern der Zweck nicht mehr gegeben ist, bitten wir die Medien, insbesondere die Onlinemedien, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen.
Zündelnde Jugendliche
Am 07.08.2022 gegen 21:30 Uhr wurden durch eine aufmerksame Zeugin Jugendliche beobachtet, wie diese ein Feuer zwischen zwei Sitzbänken im Kurpark in Bad Dürkheim entzünden wollten. Zwischen den Bänken konnten Brandspuren auf dem Boden (ca. 30 cm x 30 cm) festgestellt werden. Die bislang unbekannten Jugendlichen hatten versucht mittels Haarspray und Feuerzeug ein Feuer zu entzünden. Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.
Verfolgt und geschlagen
Am 06.08.2022 gegen 01:30 Uhr wurden in der Weinstraße in Wachenheim zwei Personen verletzt. Ein bislang unbekannter Täter verfolgte einen 23-Jährigen und einen 24-Jährigen und schlug mit einer 1 Meter langen Kunststoffstange mehrfach auf sie ein. Er verfolgte sie anschließend noch bis zur Ampel in der Weinstraße und kehrte dann um. Die beiden Männer zogen sich Verletzungen am Kopf und der Hand zu, mussten jedoch nicht vom DRK versorgt werden. Warum der Täter auf die Männer einschlug ist nicht bekannt. Der unbekannte Täter war 20-30 Jahre alt, 170-175cm groß, hatte eine schlanke-muskulöse Statur, schwarze kurze Haare und trug einen Vollbart. Bekleidet war er mit einer kurzen roten Hose, war Oberkörperfrei und hatte keine Tätowierungen. Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ. Gegen den unbekannten Täter wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.