Tagesmeldungen

Montag, 8. August 2022

Bürger melden lauten Knall

Am Sonntag, 07.08.2022, gegen 23:25 Uhr, meldeten mehrere Bürger bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern ein sehr lautes Knallgeräusch im Umfeld des Marktplatzes. Ein Zeuge meldete 3 Jugendliche, welche sich unmittelbar nach dem Knall von der Örtlichkeit entfernt hatten. Eine genaue Ereignisörtlichkeit sowie ein entstandener Sachschaden wurden bislang nicht festgestellt.

Wer Hinweise geben kann, die im Zusammenhang mit dem Ereignis stehen könnten, wird gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden.

Montag, 8. August 2022

Bürger melden lauten Knall

Am Sonntag, 07.08.2022, gegen 23:25 Uhr, meldeten mehrere Bürger bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern ein sehr lautes Knallgeräusch im Umfeld des Marktplatzes. Ein Zeuge meldete 3 Jugendliche, welche sich unmittelbar nach dem Knall von der Örtlichkeit entfernt hatten. Eine genaue Ereignisörtlichkeit sowie ein entstandener Sachschaden wurden bislang nicht festgestellt.

Wer Hinweise geben kann, die im Zusammenhang mit dem Ereignis stehen könnten, wird gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden.

Montag, 8. August 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am 07.08.2022, gegen 23.20 Uhr, beobachteten Zeugen auf dem Tankstellengelände im Foltzring einen augenscheinlich betrunkenen Pkw-Fahrer, welcher zunächst, bevor die Streife vor Ort eintraf, zu Fuß flüchtete. Kurze Zeit später kehrte er jedoch zurück und gab gegenüber den Beamten an, dass er der Fahrer sei und auch alkoholisiert sei. Ein Alkotest bei dem 26-jährigen Mann aus Slowenien ergab einen Wert von 2,26 Promille. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 8. August 2022

Mehrere Leitpfosten auf der L514 herausgerissen

In der Nacht von Samstag, 06.08.2022 auf Sonntag, 07.08.2022 wurden mehrere Leitpfosten (ca. 20 Stück) mutwillig herausgerissen und in die angrenzenden Wingertszeilen geworfen. Betroffen ist die Landstraße 514 zwischen Sankt Martin und Edenkoben. In der Nacht fand auch das nahegelegene Weinfest in Sankt Martin statt. Möglicherweise könnten die Leitpfosten durch eine Gruppe, welche sich gerade auf dem Heimweg vom Weinfest befand, herausgerissen worden sein.

Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Edenkoben unter der Tel.: 06323 955-0 oder per E-Mail: piedenkoben@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 8. August 2022

Verkehrsunfallflucht - schwarzer Pkw gesucht

Vermutlich bereits am Samstag, 06.08.2022, zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr, ereignete sich in der Danziger Straße 7, in 76889 Kapellen-Drusweiler, ein Verkehrsunfall. Möglicherweise beim Ausparken beschädigte ein schwarzer Pkw mit Germersheimer Kennzeichen einen parkenden weißen Seat. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich das Fahrzeug von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen.

Montag, 8. August 2022

Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Am 04.08.2022 erhielt ein 65-jähriger Schifferstadter einen Anruf eines angeblichen Europol-Mitarbeiters. Da dem 65-Jährigen die Masche bereits bekannt war, beendete er das Gespräch vorzeitig. Ähnlich erging es einem 77-jährigen Mutterstädter. Ihm gegenüber gab sich der Anrufer als angeblicher Mitarbeiter der Kriminalpolizei aus. Auch der 77-Jährige erkannte den Betrugsversuch jedoch vorzeitig, sodass ihm kein Schaden entstand.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich.
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110
     an.
   - Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte!
   - Die Polizei wird Sie niemals dazu auffordern, Geld oder
     Wertsachen herauszugeben.
   - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon mit den
     Worten "Rate mal, wer hier spricht!" oder ähnlichen
     Formulierungen meldet, ohne sich selbst namentlich vorzustellen.
   - Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei Rückfragen an
     die Polizei die Telefonnummer der örtlichen Dienststelle selbst
     über die Tasten ein.
   - Erstatten Sie Anzeige, falls Sie Opfer geworden sind!
   - Im Notfall wählen Sie die 110, Notruf Polizei!

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.
 

Montag, 8. August 2022

Verkehrsunfallflucht - Verdacht auf Drogeneinfluss

Am 06.08.2022 um ca. 23:45 Uhr fuhr ein zunächst unbekanntes Auto auf ein geparktes Auto in der Robert-Schumann-Straße in Schifferstadt auf und entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle. Eine Zeugin, die den Unfall beobachtete verfolgte den Flüchtigen zunächst, konnte diesen aber nicht zum Anhalten bewegen. Später erschien der 20-Jährige eigenständig bei hiesiger Dienststelle und meldete den Unfall nach. Die aufnehmenden Beamten konnten bei ihm drogentypische Auffallerscheinungen feststellen. Daher wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Den 20-Jährigen erwarten nun Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs. Außerdem wurde die Führerscheinstelle über den Vorfall informiert.

Montag, 8. August 2022

Unter Betäubungsmitteleinfluss einen Pkw geführt...

hat am 07.08.2022, gegen 13:00 Uhr, ein 26-Jähriger aus dem Kreis Bad Dürkheim. Beamte der PI Grünstadt konnten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle zunächst drogentypische Auffallerscheinungen bei dem jungen Mann feststellen. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Für den 26-Jährigen bedeutete dies die Entnahme einer Blutprobe sowie die Einleitung eines Verfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 EURO, 2 Punkte im Fahreignungsregister sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Montag, 8. August 2022

Einbruch in Einfamilienhaus

Vermutlich in der Nacht vom 06.08.22 auf den 07.08.22 brachen unbekannte Täter gewaltsam eine Tür eines Einfamilienhauses in Feldrandlage von Altdorf auf und durchsuchten die Wohnräume. Hierdurch konnten sie nach derzeitigem Stand Schmuck und Elektronikgeräte entwenden.

Die Polizei bittet um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen, die hiermit in Zusammenhang stehen könnten.

Montag, 8. August 2022

Kerwebesuch endet im Krankenhaus

Am Samstagabend kam es auf der Rülzheimer Kerwe zu einem Wortgefecht zwischen zwei jungen Männern. Nachdem der 23-Jährige zunächst die Freundin des Kontrahenten beleidigte, schlug er diesem ein "Dubbeglas" ins Gesicht. Der geschädigte 25-Jährige erlitt eine Platzwunde und musste zur weiteren medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.