Speyer
Unfall mit flüchtendem Radfahrer
Am Dienstagabend gegen 19:15 Uhr ereignete sich in der Hans-Sachs-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer vom Gehweg auf die Fahrbahn gefahren ist, dabei aber den vorbeifahrenden Pkw übersehen hat. Trotz Notbremsung des Pkw-Fahrers kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und beschädigte hierbei noch einen geparkten Pkw. Bevor Rad- und Autofahrer miteinander sprechen konnten, stieg der Radfahrer wieder auf und fuhr davon. Die Polizei konnte seine Personalien ermitteln. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Einbruch in eine Schule
Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 03.08.2022, 17:00 Uhr und dem 04.08.2022, 08:30 Uhr Zugang in eine Schule im Rainer-Maria-Rilke-Weg. Dazu hebelten sie mit brachialer Gewalt eine Seiteneingangstür auf. Im Inneren wurden zwei weitere Türen aufgebrochen. Die unbekannten Täter öffneten im Sekretariat und dem Büro der Schulleiterin etliche Schränke und durchsuchten diese. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden dürfte aber über 5000 Euro betragen.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Kontrollen des Radverkehrs auf Fußgängerweg am Woogbach
Am Dienstag, den 02.08.2022, zwischen 11 Uhr und 11:30 Uhr, führte die Polizei Speyer aufgrund von Bürgerbeschwerden Kontrollen des Radverkehrs auf dem Fußgängerweg entlang des Woogbachs zwischen Petschengasse und Mausbergweg durch. Im Kontrollzeitraum befuhren sechs Verkehrsteilnehmer den Fußgängerweg verbotswidrig mit ihrem Fahrrad und wurden verwarnt. Wenig Verständnis für die Kontrollen zeigten - neben den Betroffenen - auch unbeteiligte Passanten unter Verweis auf eine subjektiv ausreichende Wegesbreite sowie subjektiv empfundene Beschilderungsdefizite.
Sachbeschädigung an einer Schranke
Am Samstagnachmittag kam es im Bereich der Straße Am Neuen Rheinhafen zu einer Sachbeschädigung. Auf der "Liebesinsel" genannten Landzunge wurde die Bodenverankerung einer Schranke gewaltsam umgedrückt und dadurch beschädigt. Möglicherweise ist für die Tat ein Mann verantwortlich, der sich gegen 14:00 Uhr im Bereich der Bootanlegestelle aufgehalten hatte. Dieser Person war es nach polizeilichen Erkenntnissen zuvor nicht möglich gewesen die dortige Schranke zu öffnen und die Örtlichkeit mit seinem Fahrzeug, einem violetten Kastenwagen, zu verlassen.
Zeugen der Tat oder Personen die Hinweise zu der Person oder dem Fahrzeug gebeten können werden gebeten sich bei der Polizei Speyer (06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de) zu melden.
Einbruch in ein Nähatelier in der Gilgenstraße 23.
Am Samstagmorgen hebelten unbekannte Täter das Fenster eines Nähateliers in der Innenstadt von Speyer auf und stiegen so in das Gebäude ein. Aus dem Atelier wurde Bargeld in dreistelliger Höhe entwendet.
Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise zu Tat oder Tätern geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Auffahrunfall nach Sekundenschlaf
Am Freitagabend ereignete sich in der Wormser Landstraße in Speyer ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine 21-Jährige aus Hanhofen fuhr mit ihrem Fahrzeug auf das Heck eines vorausfahrenden PKW auf. Glücklicherweise wurde durch den Aufprall niemand verletzt, es entstand jedoch Sachschaden in Gesamthöhe von rund 1500 Euro. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand schlief die Fahrzeugführerin aus Hanhofen am Steuer ein, wodurch es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Aus diesem Grund wurde ein Strafverfahren gegen die Fahrerin eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Freitagmorgen kam es, mutmaßlich auf einem Wirtschaftsweg zwischen Dudenhofen und Speyer, zu einem wahrscheinlichen Zusammenstoß von zwei Fahrradfahrern. Ein 64-jähriger Mann aus Dudenhofen wurde durch den Unfall verletzt und erlitt zudem eine retrograde Amnesie. Sein Unfallgegner versorgte den 64-Jährigen und brachte ihn, mutmaßlich zu Fuß, in ein nahegelegenes Krankenhaus. Nähere Informationen zu dem Verkehrsunfall liegen der Polizei noch nicht vor.
Der genannte Unfallgegner oder Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Speyer (06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de) zu melden.
Einbruch in eine Grundschule
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hebelten bislang unbekannte Täter eine Tür der Grundschule in der Kardinal-Wendel-Straße in Speyer auf und drangen so in das Gebäude ein. Aus der Schule wurde Bargeld entwendet. Durch das brachiale Vorgehen der Täter entstand zudem ein vierstelliger Sachschaden.
Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise zu Tat oder Tätern geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Sperrung der Überleitung A61/B9
Am 23.07.22, gegen 08:00 Uhr, wurde die Polizeiautobahnstation Ruchheim darüber in Kenntnis gesetzt, dass am Autobahnkreuz Speyer ein LKW umgekippt sei. Die beiden sofort entsandten Streifen stellten an der Überleitung von der A 61 Richtung Koblenz auf die B9 Richtung Germersheim einen LKW fest, dessen Anhänger im Kurvenbereich umgekippt war und nun auf der linken Seite lag. Zwecks Unfallaufnahme und Bergung musste die Überleitung voll gesperrt werden. Zwecks Absicherungsmaßnahmen und Begutachtung des Fahrbahnschadens wurde die Autobahnmeisterei Ruchheim verständigt. Bei dem Unfall kam kein anderer Verkehrsteilnehmer zu Schaden. Der Fahrer des LKW blieb ebenfalls unverletzt. An dem Anhänger entstand ein geschätzter Schaden von 20.000 EUR. Nach ersten Ermittlungen dürfte die Unfallursache in einer nicht angepassten Geschwindigkeit liegen. Die Sperrung der Fahrbahn dauert derzeit noch an, da die Bergungsarbeiten noch laufen.
Unfall mit verletzter Radfahrerin
Am 21.07.2022 gegen 18:00 Uhr befuhr eine 29-Jährige mit ihrem Fahrrad ordnungsgemäß den rechten Radweg in der Iggelheimer Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Ein 81-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Iggelheimer Straße in entgegengesetzter Richtung, bog nach links in die Straße An der Baumwollspinnerei ein und übersah hierbei die Radfahrerin. Die 29-Jährige kollidierte mit dem PKW, fing ihr Fahrrad aber noch ab und verhinderte einen Sturz. Sie zog sich leichte Schürfwunden an der linken Hand und am linken Knie zu. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro durch eine Delle in der Beifahrerseite. Eine am Unfall unbeteiligte 64-Jährige störte die Unfallaufnahme durch unqualifizierte Kommentare und haltlose Behauptungen erheblich, indem sie eine Kommunikation mit den eigentlich Beteiligten zeitweise unmöglich machte. Aus diesem Grund erteilten die Polizeibeamten ihr einen Platzverweis, den sie zunächst nicht befolgte. Erst als die Beamten sie beharrlich wegschoben, stellte sich bei ihr ein Sinneswandel ein und sie verließ letztlich die Unfallörtlichkeit.