Speyer

Sonntag, 28. August 2022

Kontrollen in der Auestraße

Am Mittwoch, zwischen 18:30 und 20:00 Uhr, führten Polizeikräfte Verkehrskontrollen in der Auestraße durch. Es wurden insgesamt 25 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden fünf Mängelberichte ausgestellt (hauptsächlich wegen fehlenden Warnwesten oder Verbandskästen/ oder defektem Licht). Außerdem wurde ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet.

Sonntag, 28. August 2022

Körperverletzung

Am 24.08.2022 gegen 19:55 Uhr saßen ein 57-jähiger und ein 25-jähiger Mann gemeinsam auf einer Bank am Geschirrplätzel. Zwischen den beiden Männern kam es plötzlich aus unbekannten Gründen zum Streit. In dessen Verlauf schlug der 57-Jährige dem Jüngeren mit der Faust ins Gesicht, woraufhin sich dieser wehrte und dem Älteren mit der Faust gegen die Schläfe boxte. Der 57-jährige Mann ging dabei zu Boden und der 25-Jährige flüchtete. Der Vorfall wurde durch mehrere Zeugen beobachtet, welche die Polizei riefen. Der geflüchtete Tatverdächtige konnte im Bereich des Fischmarktes von den eingesetzten Beamten gestellt werden. Beide Personen erlitten Verletzungen im Gesichtsbereich.

Sonntag, 28. August 2022

Diebstahl von Akkuschrauber

Ein bislang unbekannter Täter kaufte am 23.08.2022 gegen 18:00 Uhr an einer Tankstelle in der Wormser Landstraße eine Flasche Alkohol und lief danach mit seinem Fahrrad durch eine dortige Baustelle. Kurze Zeit später kehrte er ohne Rad zurück und betrat einen nicht abgeschlossenen Firmenwagen der Bauarbeiter. Diese waren in der Nähe mit Bauarbeiten beschäftigt. Der unbekannte Täter entwendete einen Akkuschrauber im Wert von circa 250 Euro und verließ den Tankstellenbereich in Richtung Wormser Landstraße stadtauswärts. Personenbeschreibung UT: 50-60 Jahre alt, männlich, circa 175-180cm groß, grauweißer Vollbart, dunkelgrüne Kappe ohne Aufschrift, hellgrünes T-Shirt von BASF, schwarze kurze Hose der Marke Adidas mit weißen Streifen, schwarze Sportschuhe mit roten Schnürsenkeln, hatte ein rot-weißes Fahrrad dabei, am Lenker befanden sich eine grüne und eine blaue Plastiktüte.

Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen(Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.)

Mittwoch, 24. August 2022

Einbruch in Firma

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 19.08.2022, 15:30
Uhr und dem 22.08.2022, 07:30 Uhr Zugang zu einer Firma in der Stockholmer
Straße. Dazu versuchten sie zunächst eine Tür aufzubrechen, was nicht gelang.
Anschließend betraten Sie über ein aufgehebeltes Fenster das Innere der
Lagerhalle. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der
Sachschaden dürfte aber ca. 1000 Euro betragen. Zeugen werden gebeten, sich mit
der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in
Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Mittwoch, 24. August 2022

Unfall mit verletzter Person

Am 22.08.2022 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 82-jähriger Mann mit
seinem Pkw die Dudenhofer Straße in Speyer in Richtung Innenstadt und wollte
nach links auf den Abbiegestreifen in Richtung Obere Langengasse wechseln. Dabei
übersah er einen Pkw, welcher bereits neben ihm auf dem Abbiegestreifen stand.
Es kam zum Zusammenstoß. Dabei zog sich die Beifahrerin, des bereits stehenden
Fahrzeugs, eine leichte Schürfwunde am linken Arm zu. Es entstand ein
Sachschaden von ca. 3500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
 

Dienstag, 23. August 2022

Waldbrand

Am Samstagnachmittag (20.08.2022), gegen 17:30 Uhr, brannte ein rund 600 qm großes Waldstück zwischen der B9 und dem Meisenweg. Zeugen hatten kurz nach dem Brandausbruch zwei Kinder und einen Mann am Brandort gesehen. Die Kinder riefen kurz nach dem Brandausbruch noch um Hilfe, waren aber beim Eintreffen der Feuerwehr und Polizei nicht mehr vor Ort. Die Kinder und der Mann konnten bei einer Suche nicht mehr angetroffen werden. Ob die Kinder etwas mit dem Brandausbruch zu tun haben, ist derzeit noch unklar. Vor Ort stellten die Beamten ein Feuerzeug und eine Bauchtasche sicher. Die Personen werden wie folgt beschrieben:

Kinder:

-ähnliches Aussehen

-ca. 1,30 m bis 1,50 m groß

-ca. 8 - 10 Jahre

-kurze dunkelblonde Haare

-sie trugen kurze Hosen und dunkle T-Shirts

Mann:

-ca. 30 Jahre

-sportliche Statur

-ca. 1,75 m groß. -

Er trug dunkle Kleidung, ein kurzes T-Shirt, eine lange Hose und eine dunkelblaue Kappe

 

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat die Kinder und/oder den Mann in der Nähe des Waldes am Meisenweg gesehen? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Sonntag, 21. August 2022

Einbruch in FIrma

In der Nacht zum Samstag drangen unbekannte Täter gegen 00:20 Uhr in eine Firma in der Parkstadt in Speyer ein, nachdem diese sich zunächst Zutritt durch die Nutzung eines Stemmeisens verschafften. Es wurden mehrere Türen bzw. Fenster aufgehebelt und sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Letztlich wurde Bargeld aus einer Kaffeekasse entwendet.

Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in diesem Bereich machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232/137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Samstag, 13. August 2022

Gefährdung des Straßenverkehrs

Ein 50-jähriger Speyerer befuhr gestern Abend gegen 22:15 Uhr mit seinem Ford Mondeo den Closweg und kam aufgrund überhöhter Geschwindigkeit beim Linksabbiegen in die Paul-Egell-Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er mit einem Verkehrsschild. Der Fahrer stieg aus, begutachtete den entstandenen Schaden und entfernte sich letztlich unerlaubt von der Unfallstelle. Mehrere Zeugen beobachteten das Geschehen und verständigten die Polizei. Ein Zeuge konnte auch das Kennzeichen des PKW's angeben. Der verantwortliche Fahrer konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden, beschuldigte aber zunächst einen Familienangehörigen, das Fahrzeug geführt zu haben. Diese Beschuldigung konnte im Rahmen der anschließenden Ermittlungen aber zweifelsfrei ausgeräumt werden. Vielmehr ergab sich während der weiteren polizeilichen Überprüfungen, dass der 50-jährige Beschuldigte nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zudem einen Atemalkoholwert von 1,3 Promille aufwies. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Des Weiteren wurden Strafverfahren gegen ihn eröffnet wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Samstag, 13. August 2022

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Kiosk am Binsfeld

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht vom 10.08. auf 11.08.2022 die Eingangstür des Kiosks am Biersiedersee aufzuhebeln. Hierbei wurde so brachial vorgegangen, dass der Riegel des Türschlosses derart verbogen wurde, dass sich im Nachhinein die Tür nicht mehr öffnen ließ. An der rückwärtigen Gebäudeseite wurde ein einfaches Bügelschloss aufgebrochen und sich so Zutritt zu dem dahinterliegenden Technikraum verschafft. Entwendet wurde nicht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 EUR.

Samstag, 13. August 2022

Sekundenschlaf führt zu einem geschätzten Schaden von ca. 23.800 EUR

Nach eigenen Angaben fiel ein 20-jähriger aus Mannheim beim Befahren der Burgstraße mit seinem Toyota gegen Mitternacht in einen Sekundenschlaf. Infolgedessen fuhr er am rechten Fahrbahnrand auf einen ordnungsgemäß geparkten VW Polo und schob diesen auf zwei weitere parkende PKW. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 23.800 EUR. Hinweise auf Alkohol- oder Drogeneinfluss ergaben sich bei dem jungen Fahrer nicht. Bei dem Aufprall zog er sich eine blutende Nase zu, er wurde in ein örtliches Krankenhaus verbracht.