Speyer
Einbruch in PKW
Zwischen dem 22.08.2022, 14:30 Uhr, und dem 23.08.2022, 11:30
Uhr, kam es in der Viehtriftstraße / Ecke Hetzelstraße zu einem Einbruch in
einen Pkw. Dabei öffneten unbekannte Täter beschädigungsfrei einen geparkten
verschlossenen PKW. Im Fahrzeuginnenraum durchwühlten sie das Handschuhfach,
sowie alle Ablagefächer und entwendeten eine Hebammentasche samt Inhalt. Zeugen
werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder
pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafe
Einbruch in Büroräume
Im Zeitraum von Freitag (19.08.2022) bis Montag
(22.08.2022) gelangten derzeit unbekannte Täter auf ein Firmengrundstück in der
Bruchwiesenstraße. Sie verschafften sich Zugang zu den Büroräumlichkeiten.
Verschlossene Türen wurden aufgebrochen und alle Stockwerke des Gebäudes
durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde und die genaue Schadenhöhe sind derzeit
noch Unbekannt.
Wer hat die Tat beobachtet oder am vergangenen Wochenende verdächtige Personen
in der Bruchwiesenstraße gesehen?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der
Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Lisa Braun
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Verkehrsunfall- Beteiligter gesucht
Am 19.08.2022 gegen 16:00 Uhr kam es im Bereich einer Tankstelle
in der St.-German-Straße zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW.
Dabei fuhr der PKW Fahrer aus dem Tankstellengelände auf die St.German-Straße
und wollte in die Lindenstraße einbiegen. Dabei übersah er einen 74- jährigen
Mann mit seinem Fahrrad. Dieser stürzte zu Boden. Die Unfallbeteiligten
verzichteten zunächst auf eine polizeiliche Unfallaufnahme und tauschten keine
Personalien aus. Nachträglich bemerkte der Radfahrer aber doch Schäden am
Fahrrad und hatte doch Verletzungen erlitten. Zeugen oder der unfallbeteiligte
PKW-Fahrer werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232
137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Ladendieb gefasst
Am 22.08.2022 gegen 15:30 Uhr nahm ein 30-jähriger Mann in einem
Kaufhaus in der Maximilianstraße mehrere Kleidungsstücke mit in die
Umkleidekabine. Nach Verlassen der Kabine stellte die Ladendetektivin fest, dass
mehrere Kleidungsstücke fehlten, welche zuvor mit in die Umkleide genommen
wurden. Der Mann verließ den Kassenbereich ohne die Kleidungsstücke zu bezahlen.
Die Ladendetektivin konnte beobachten, dass der Mann in einen nahegelegenen
Imbiss ging und informierte die Polizei. Der 30- Jährige konnte einer Kontrolle
unterzogen werden. In seinem mitgeführten Rucksack befand sich Kleidung im Wert
von 160 Euro. Es wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet
Insgesamt 22 Verkehrskontrollen wurden in der Nacht von Montag
auf Dienstag in der Wormser Landstraße durchgeführt. Bei den meisten
Verkehrsteilnehmen kam es zu keinerlei Beanstandungen. In 8 Fällen stellten die
Beamten aufgrund fehlender Warnwesten/Verbandskasten oder nicht mit geführtem
Führerschein einen Mängelbericht aus.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Diebstahl von Fahrrad
Ein bislang unbekannter Täter hat am Abend des 17.08.2022 zwischen 18:45 und 18:55 Uhr ein Fahrrad vom Parkplatz eines Supermarkts in der St.-German-Straße entwendet. Dieses war an einem Fahrradständer angeschlossen. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein schwarzes Tourenrad der Marke Pegasus.
Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu einer tatverdächtigen Person machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Einbruch in Vereinsheim
Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen dem 14.08.2022, 19:00 Uhr und dem 16.08.2022, 17:15 Uhr in ein Vereinsheim in der Dr.-Eduard-Orth-Straße eingebrochen. Vermutlich haben sie sich durch ein Fenster Zutritt zum Gebäude verschafft und eine Musikbox und ein TV-Gerät entwendet.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Täterfestnahme nach Diebstahl
Am frühen Dienstagabend gegen 18:20 Uhr haben zwei männliche Täter (33 und 26 Jahre) Bargeld aus einem offenstehenden Pkw im Bereich des Mitfahrerparkplatzes in der Schifferstadter Straße entwendet. Ein Zeuge und der Geschädigte haben die Männer noch dabei beobachten können, bevor diese flüchteten. Die Polizei hat die Tatverdächtigen aufgrund der Personenbeschreibung bei Fahndungsmaßnahmen entdeckt und festgenommen. Sie versuchten noch zu flüchten und das Diebesgut zu verstecken, aber das misslang. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls.
Fahrbahnteiler beschädigt
Langanhaltende Trockenheit scheint sich auch auf die Fähigkeiten von Autofahrern auszuwirken. Der kurze Schauer am Montagmorgen und die daraus resultierende feuchte Fahrbahn waren mitverantwortlich für einen Verkehrsunfall in der Schillerstraße. Eine 33-jährige Frau verlor aufgrund von nicht an die Straßenverhältnisse angepasste Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, stieß gegen einen Bordstein, drehte sich und kollidierte mit einem Fahrbahnteiler. Dieser wurde aus der Verankerung gerissen und noch einige Meter mitgeschleift, bis die Autofahrerin auf der Gegenfahrbahn zum Stehen kam. Ihr Pkw war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 9.000 Euro. Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht gefährdet oder geschädigt.
Sachbeschädigung durch Graffiti an Parteibüro
In der Zeit zwischen dem 04.08.2022, 15:00 Uhr und dem 10.08.2022, 09:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter ein Graffiti auf das Fenster des Büros der Partei Bündnis 90/Die Grünen in der Armbruststraße gesprüht. Ob ein Zusammenhang zu den Sachbeschädigungen vom 04.07. und vom 01.08.2022 besteht, ist derzeit nicht bekannt.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.