Tagesmeldungen

Samstag, 10. Dezember 2022

Einbruch im Steingebiß

Die Abwesenheit der Bewohner eines Hauses machten sich am Donnerstag, 8.12. noch unbekannte Täter im Zeitraum von 10:30-20:15h zu nutze, um in das Haus einzubrechen. Wer Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Personen geben kann, tut dies bitte bei der Polizei Landau.

Samstag, 10. Dezember 2022

Taschendiebe unterwegs

Im Verlaufe des 08.12.2022 kam es in verschiedenen Einkaufsmärkten in Annweiler zu mehreren Diebstählen, bei welchen die Täter in einem unbemerkten Augenblick in die Taschen der Einkaufenden griffen und deren Geldbörsen entwendeten. In einem Fall wurde mit der so gestohlenen EC-Karte zudem ein niedriger, vierstelliger Betrag abgehoben. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um besondere Vorsicht beim Verwahren der Geldbeutel. Diese sollten während des Einkaufes nicht im Einkaufswagen oder der geöffneten Handtasche aufbewahrt, sondern zum Beispiel am besten im Jackeninneren aufbewahrt werden.

Samstag, 10. Dezember 2022

PKW im Straßengraben

Am gestrigen Abend, gegen 20:15 Uhr, wird neben der K30 von Schifferstadt in Fahrtrichtung Speyer ein beschädigter PKW im Straßengraben mitgeteilt. Vor Ort konnte der vermutliche 24-jährige Fahrer angetroffen werden. Dieser war leicht verletzt und alkoholisiert. Weitere Personen haben sich offensichtlich nicht im Fahrzeug befunden. Warum der PKW von der Fahrbahn abkam, ist Bestandteil der Ermittlungen. Im Fahrzeug wurden zur Feststellung der Fahrereigenschaft des 24-Jährigen Spuren gesichert. Der 24-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Im Krankenhaus wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet. Auch laufen Ermittlungen bezüglich des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen die Halterin des PKW.

Hinweise zu dem Unfallgeschehen nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.

Samstag, 10. Dezember 2022

Unfallflucht - silberner PKW flüchtet

Am gestrigen Nachmittag, zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr, befuhr ein silberner PKW die Neuhofener Straße in Richtung Ortsmitte. Hierbei touchierte der PKW den Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs. Der silberne PKW habe laut Zeugenangaben kurz angehalten und sich hiernach in Richtung Ortsmitte entfernt. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro.

Hinweise zu dem flüchtenden PKW nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.

Samstag, 10. Dezember 2022

E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs

Am heutigen frühen Morgen, gegen 02:10 Uhr, wurde ein verbotswidriger Weise mit zwei Personen besetzter E-Scooter in der Rheinstraße einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen abgelaufen und somit nicht mehr gültig war. Auch waren die Zahlen des Kennzeichens mittels Filzstift geändert worden. Gegen den 16-jährigen Fahrer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Beide 16-Jährigen wurde nach Hause begleitet. Gegen den Halter des E-Scooters wird ebenfalls ermittelt.

Samstag, 10. Dezember 2022

Hundebiss - Zeugen gesucht

Am Donnerstag (08.12.2022), gegen 14:30 Uhr, wurde ein 71-Jähriger in der Kranichstraße von einem Hund in die Hand gebissen. Der Hund wurde von einem Mann an der Leine ausgeführt. Der Mann ging mit dem Hung weiter, obwohl er von dem Senior angesprochen wurde. Bei dem Hund soll es sich um einen großen, beigen Boxer-Mix handeln. Der unbekannte Mann sei ca. 25 Jahre alt, ca. 1,80 m groß und schlank gewesen.

Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zu dem Hundehalter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Samstag, 10. Dezember 2022

DEIG-Einsatz

Am Donnerstagmittag (08.12.2022) gerieten zwei Mitbewohner in der Mannheimer Straße in Streit. Ein 40-Jähriger warf seinem 23-jährigen Zimmernachbarn vor, ihm Bargeld gestohlen zu haben. Der 23-Jährige bedrohte den 40-Jährigen daraufhin mit einem Messer. Als die alarmierten Polizeikräfte eintrafen, reagierte der 23-Jährige nicht und folgte auch nicht den Anweisungen der Polizisten. Da unklar war, ob er noch im Besitz des Messers war, sollte er seine Hände zeigen und gefesselt werden. Auch nach mehrmaligen Androhungen das Distanz-Elektro-Impuls-Gerät (DEIG) einzusetzen, reagierte der Mann nicht. Um den Mann gefahrlos fesseln zu können, musste das DEIG letztendlich eingesetzt werden.

Samstag, 10. Dezember 2022

Fahrradfahrer bei Unfall verletzt

Am Donnerstagmorgen (08.12.2022), gegen 9:30 Uhr, kam es an der Einmündung Sternstraße/Prälat-Caire-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Autofahrer missachtete die Vorfahrt eines 81-jährigen Fahrradfahrers, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der 81-Jährige wurde leicht verletzt.

Samstag, 10. Dezember 2022

Nach Verkehrsunfall beleidigt...

... wurde ein 23-jähriger Autofahrer am Donnerstagmittag (08.12.2022). Der junge Mann war zuvor von der Wittelsbachstraße in die Mundenheimer Straße abgebogen, wo er einen, die Mundenheimer Straße querenden, 34-jährigen Fußgänger übersah und ihn mit seinem Außenspiegel am Arm traf. Der 34-Jähirge erlitt hierdurch Schmerzen und zeigte sich so erbost, dass er gegen das Auto trat und den Fahrer beleidigte. Nach Eintreffen der Beamten konnten die Gemüter beruhigt und der Unfall polizeilich aufgenommen werden.

Samstag, 10. Dezember 2022

Streit um Parksituation endet im Gewahrsam

Am Donnerstagabend (08.12.2022) eskalierte ein Streit um ein zugeparktes Auto am Rande des Weihnachtsmarktes auf dem Berliner Platz. Ein 59-Jährige sprach einen 32-Jährigen an, da er sein Auto zugeparkt hatte. Der 32-Jährige reagierte hierauf aufbrausend und schlug gegen das Fahrzeug des 59-Jährigen. Im Zuge des entstehenden Wortgefechtes schlugen der 32-Jährige und sein 54-jähriger Begleiter unvermittelt auf den Mann ein. Nachdem die 60-Jährige Begleiterin des 59-Jährigen die Männer aufforderte, sich zu beruhigen, beleidigte der 32-Jährige sie. Da sich der junge Mann auch nach Eintreffen der Polizeibeamten nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen. Ihn und seinen Begleiter erwarten Strafverfahren. Der 59-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt.