Tagesmeldungen
Nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Beim Zusammenstoß zweier Pkw wurde gestern (08.12.22) gegen 06:40 Uhr eine 31 Jahre alte Frau leicht verletzt. Die Autofahrerin befuhr die B 271 und wollte nach rechts in die L 453 in Richtung Grünstadt einbiegen. An der Einmündung musste sie warten und hielt an. Der nachfolgende 25 Jahre alte Autofahrer fuhr mit seinem Pkw auf den wartenden Pkw auf. Bei der Kollision entstand außerdem Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro.
K22 Linienbus beschädigt und geflüchtet
Am Donnerstag, 08.12.22, gegen 19:10 Uhr, kam es auf der K22, kurz vor dem Ortseingang Dörrenbach, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer eines vermutlich dunkelgrünen Pkw Opel Corsa, kam beim Befahren der K22 aus Richtung Dörrenbach kommend, in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und streifte hierbei einen entgegenkommenden Linienbus. Anschließend setzte der Verursacher seine Fahrt in Richtung B38 fort. An dem Linienbus entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Hinweise zu dem Unfallverursacher und dem Unfallhergang nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.
Unter Alkoholeinfluss...
..befuhr am 08.12.2022 um 20:00 Uhr ein 72-jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Kleinkraftrad die Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W., als er einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte bei dem Mann starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,97 Promille. Da eine gerichtsverwertbare Atemanalyse in der hiesigen Dienststelle nicht möglich war, wurde dem Neustadter eine Blutprobe entnommen. Ferner legte der Mann während der Kontrolle Unterlagen seines Kleinkraftrades vor, aus welchen hervorging, dass dieses eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h erreichen kann. Laut eigener Aussage des Mannes würde das Kleinkraftrad jedoch lediglich 25 km/h erreichen. Dies wird nun auf einem geeichten Rollenprüftstand überprüft. Der 72-jährige Fahrer muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren, sowie in einem möglichen Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall informiert.
Alleinunfall aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
Am 08.12.2022 um 17:30 Uhr befuhr ein 56-Jähriger aus der VG Lambrecht mit seinem BMW die Kreisstraße 23 von Frankeneck in Fahrtrichtung Esthal. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum. Der PKW-Fahrer und seine 72-jährige Beifahrerin wurden dabei schwerverletzt. Diese wurden im Anschluss in umliegende Krankenhäuser verbracht. An dem BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden (Schadenshöhe circa 25000 Euro).
ACHTUNG Fake News - Angebliche Messerstecherei an Schule
In Grünstadt kursiert derzeit das Gerücht, dass es am Leininger-Gymnasium in Grünstadt zu einer Messerstecherei gekommen wäre. Das ist nicht der Fall. Tatsächlich kam es heute (08.12.2022) nach einem medizinischen Vorfall zu einem Einsatz des Rettungsdienstes. Hierbei war auch ein Rettungshubschrauber auf dem Schulgelände im Einsatz. Wir bitten Sie auf Basis von Gerüchten keine Falschinformationen zu verbreiten. Bitte vertrauen Sie bei Ihrer Meinungsbildung nur gesicherten Quellen.
Einbrüche in Kleingartenanlage
In der Nacht auf den 07.12.2022 haben unbekannte Täter mehrere Gartenhäuser in der Anlage "Im Schemel" aufgebrochen und mehrere Geräte und Werkzeuge entwendet.
Geschwindigkeitskontrollen
Am gestrigen Vormittag wurden auf der L528 im Bereich Böhl-Iggelheim und auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden 27 Geschwindigkeits- und 4 Gurtverstöße geahndet. Der "Schnellste" war auf der K13 bei erlaubten 50 km/h mit 87 km/h unterwegs. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld von 200 Euro und einem Punkt nach sich.
Radfahrer stürzt und verletzt sich am Arm
Am gestrigen Abend, gegen 19:10 Uhr, fuhr ein 57-jähriger Radfahrer den Waldspitzweg in Richtung Herzog-Otto-Straße. Hierbei streifte der Fahrer vermutlich mit einem Reifen den Bordstein und stürzte. Aufgrund des Verdachts eines Armbruchs wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht.
Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Im Dienstgebiet der Polizei Schifferstadt kam es am gestrigen Tag zu Betrugsanrufen unterschiedlichster Art. Die Betrüger gaben sich am Telefon als angebliche Verwandte aus und gaukelten vor, einen Unfall verursacht zu haben und nun Kaution bezahlt werden müsse. Ein Betrüger gab sich als Mitarbeiter der Postbank aus, um an persönliche Daten des Angerufen zu gelangen. In keinem der Fälle kam es zu einem finanziellen Schaden. Ziel der Betrüger ist es, die Angerufenen unter Druck zu setzen und dass auf keinen Fall die Polizei verständigt werden soll. Die Polizei rät: - Geben Sie am Telefon keine persönlichen Daten an Unbekannte weiter! - Rufen Sie Angehörige unter der Ihnen bekannten Rufnummer an, wählen Sie hierzu die Nummer selbst und lassen Sie sich nicht verbinden.
Einbruch in Geschäftsräume in der Bahnhofstraße
Zwischen dem 24.11.2022, 16:30 Uhr, und dem 07.12.2022, 11 Uhr, hebelten unbekannte Täter das Fenster zu Büroräumlichkeiten eines Dienstleistungsunternehmens in der Bahnhofstraße auf und entwendeten einen Safe. In diesem befand sich ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag sowie ein Schlüssel.
Wer hat im Tatzeitraum in der Bahnhofstraße im Bereich der Einmündung St. Guido-Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche nimmt die Polizei Speyer unter 06232 / 137-0 oder per E-Mail unter pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.