Neustadt

Montag, 22. August 2016

Verkehrsunfall mit Trunkenheit

Ein 41-jähriger Mann aus Ludwigshafen war mit seinem PKW alleine am 20.08.16 um 19:50h vom Autobahnzubringer Neustadt-Nord in Richtung Stadtmitte unterwegs. Aufgrund seiner hohen Fahrgeschwindigkeit konnte er vor dem nahenden Steinkreisel nicht mehr recht abbremsen. Selbst nach einer Blockierbremsung von über 20m Länge holperte er mit seinem PKW auf den Kreisel und blieb dort liegen. Die Beamten stellten Alkoholgeruch und Drogen typische Ausfallerscheinungen fest. Im Krankenhaus wurde der Fahrer zunächst auf mögliche Verletzungen untersucht. Die bestätigten sich nicht.
Gegen die angeordnete Blutprobe setzte sich der Mann zunächst auch noch zur Wehr, besinnte sich aber und duldete die erforderlichen Maßnahmen.
Seinen Führerschein musste er abgeben.

Dienstag, 16. August 2016

Randalierender im Krankenhaus

In der Nacht vom Samstag, den 13.08.16, auf Sonntag, den 14.08.16, wurde ein unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehender, 26-jähriger Mann aus Neu-Ulm im Krankenhaus Neustadt eingeliefert. Noch während sich das Krankenhauspersonal um den Patienten kümmerte, griff dieser unvermittelt den behandelnden Arzt an und schlug auf diesen ein. Erst nachdem die hinzugerufene Polizei den Randalierer mit großer Kraftanstrengung gebändigt hatte, konnte der junge Mann zur weiteren Behandlung in eine Fachklinik der Psychiatrie überführt werden.

Dienstag, 9. August 2016

Dachstuhlbrand eines alten Fachwerkhauses

Am 08.08.2016, gg. 19.48 h, wurde die Einsatzzentrale der Feuerwehr über einen Dachstuhlbrand im Mandelring in Neustadt an der Weinstraße informiert.

Beim Eintreffen der rund 90 Kräfte der Feuerwehren aus der Innenstadt, Haardt, Mußbach und Lachen-Speyerdorf, die die Bereitschaft der Feuerwache im Anschluss übernahm, brannte der Dachstuhl eines Fachwerkanwesens lichterloh. Der Brand konnte nach ca. einer Stunde durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Eine 62jährige Bewohnerin des Anwesens erlitt einen Schock, musste jedoch nicht stationär behandelt werden. Sie fand Aufnahme bei hilfsbereiten Nachbarn. Des weiteren wurden im Rahmen der Löscharbeiten drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr leicht verletzt.

Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf Nachbargebäude übergriff. Sie riss Teile des Dachstuhls des Wohnanwesens ein, um Brandnester löschen zu können. Ein Statiker überprüfte noch am Abend die Giebelwand, die anschließend von der Feuerwehr mit einem Gerüst stabilisiert wurde. Das Haus kann zur Zeit wegen akuter Einsturzgefährdung nicht betreten werden. Daher können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben zur Brandursache gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat zur Feststellung der Brandursache einen Sachverständigen beauftragt. Mit ersten Ergebnissen ist frühestens am Nachmittag des 11.08.2016 zu rechnen.

Der Gesamtschaden wird auf ca. 600.000,- Euro geschätzt.

Der Verkehr wurde während der Löscharbeiten örtlich umgeleitet.

Donnerstag, 4. August 2016

Fahrbahnerneuerung Kreisverkehr ADAC bis Einmündung K9 - 3.Bauabschnitt

Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung zwischen dem Kreisverkehr am ADAC und der Einmündung der K 9 am Mitfahrerparkplatz wie geplant bis Ende der Woche abgeschlossen werden. In diesem Abschnitt wurde der Kreisverkehr am Globus saniert.

Am Montag, den 08.08. wird die Verkehrssicherung bzw. Umleitung für den nächsten Bauabschnitt „Kreisverkehr Globus“ über die Kreuzung „B39 / L516 / Dr.-Siebenpfeiffer-Straße“ bis „Kreisverkehr ADAC“ umgestellt. Ab kommenden Dienstag wird dieser Abschnitt ebenfalls unter Vollsperrung saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich, je nach Witterung, knapp drei Wochen, bis Ende der Sommerferien, andauern.

In diesem Bauabschnitt wird der Verkehr von Speyer kommend wie im vorherigen Bauabschnitt über die Louis-Escande-Straße und die K1 umgeleitet. Der in Gegenrichtung aus Lambrecht kommende Durchgangsverkehr wird ab der „Talpost“ über die B 38 bzw. ab dem Krankenhaus über die K23 und B38 zur Anschlussstelle „Neustadt-Nord“ auf die A 65 geführt. Der Verkehr aus Landau wird über die K9, Louis-Escande-Straße und die K1 in Richtung Stadtmitte geleitet.

Das Gewerbegebiet „Weinstraßencenter“ ist während der Vollsperrung von Neustadt kommend über die K1, von Speyer kommend ohne Einschränkungen über den „Kreisverkehr Globus“ erreichbar.

Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet die Verkehrsteilnehmer für die mit der Sperrung verbundenen Behinderungen während der Bauzeit um Verständnis.

Donnerstag, 4. August 2016

Kinderhort Wallgasse zu Besuch bei Red Line Motors

Für fünfzehn junge Besucher des Kinderhorts Wallgasse ging zum Abschluss ihres diesjährigen Ferienprogramms jetzt ein lange ersehnter Wunsch in Erfüllung. Rennfahrzeuge, Autorennen und Oldtimer sind beim gemeinsamen Spielen im Hort schon immer Thema – und das nicht nur bei Jungen, sondern auch bei den Mädchen.

Am 2. August war es nun soweit: Auf Einladung der europaweit erfolgreichen Rennfahrerin im Drag Racing, Carmen Ritscher, besichtigten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen die Werkstatt von „Red Line Motors“ in Neustadt.

„Werden die Oldtimer auch für Filme genutzt?“, wollten die Hortbesucher etwa wissen. Aber auch die kleinen Fallschirme, die das Fahrzeug am Ende der Rennstrecke abbremsen oder eine zweistöckige Sattelzugmaschine, ausgerüstet mit Werkzeug und Zubehör, stießen auf großes Interesse. Darüber hinaus standen eine Runde auf einem Abschlepp-Jeep und die Besichtigung eines knallroten, sechzig Jahre alten Ford Mustang auf dem Programm. Auch gingen die Teammitglieder von Red Line Motors geduldig auf die vielen Fragen der Schulkinder ein.

Das Sommerferienprogramm ist jedes Jahr fester Bestandteil im Angebot des Kinderhorts Wallgasse. Unter dem Motto „Wir sind ein starkes Team“ fand es jetzt vom 18. Juli bis 3. August statt.

Freitag, 29. Juli 2016

Umzug der WEG und neue Mitarbeiterin

Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH zieht zum 1. August 2016 in den Klemmhof zurück. Die neuen Büroräumlichkeiten befinden sich im 1. OG und sind über den Eingang Badstubengasse 8 - auch barrierefrei - zugänglich. Telefonisch ist die WEG wie gehabt unter der 06321 - 890092-0 und übergangsweise auch noch unter der Nummer 06321 - 855-128 / -129/ -127 zu erreichen.

Außerdem wurde die WEG personell verstärkt. Seit dem 1. Juni 2016 ergänzt die studierte Humangeographin Anna Höyng das bislang 3-köpfige Team der WEG. Frau Höyng absolvierte vor ihrer Tätigkeit bei der WEG ein 3-monatiges Praktikum in der Fachabteilung Stadtplanung der Stadt Neustadt und war danach als freie Mitarbeiterin für die Projektkoordination in Sachen Machbarkeitsstudie für die Landesgartenschau zuständig.

Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bei der WEG sind neben der Gewerbeflächenentwicklung in der ehemaligen Edon-Kaserne die Themen Veranstaltungsmanagement sowie Leerstandsmanagement.

Donnerstag, 28. Juli 2016

Nachtwanderung ohne die Eltern

In der Nacht zum Donnerstag treffen die Beamten der Polizeiinspektion Neustadt gegen 01:00h in der Wolfsburgstraße auf einen 3-jährigen Jungen. Das Kind war alleine unterwegs und erfreute sich an der dunklen Nacht und an den Beamten, die mit ihm um die Häuser spazierten, um seine Eltern zu finden. Nachdem dies zunächst nicht zum Erfolg führte, wurde der Junge auf der Polizeidienststelle mit Muffins versorgt. Durch eine entsprechende Büroaufklärung konnte schließlich die Mutter des Jungen ausfindig gemacht werden. Überrascht öffnete die Mutter die Haustür, welche der kleine Ausreißer beim Ausbüxen wieder hinter sich zugezogen hatte. Da die Mutter schlief, bemerkte sie auch nicht, dass ihr Sohn sich auf nächtliche Wandertour begeben hatte. Gut behütet und gesättigt konnte der kleine Mann an die überglückliche Mama mit einen kindgerechten „high Five“ übergeben werden.

Donnerstag, 28. Juli 2016

Verletzte Polizistin nach Widerstand in der Wallgasse

Am Mittwoch gegen 21:00 teilt ein Zeuge über die Türsprechanlage der Dienststelle mit, dass in der Wallgasse an der dortigen Brücke eine Gruppe von Mädchen kiffen würde. Die Gruppe konnte durch die Streifen, am Durchgang zum Roxy-Kino festgestellt werden. Die 5 Mädchen wurde vor dem Spielplatz angesprochen und einer Personenkontrolle unterzogen. Von Beginn an wehrten sich die Damen verbal gegen die Maßnahmen der Beamten. Eine 17-jährige Dame wehrte sich gegen die Durchsuchung körperlich und musste zu Boden gebracht werden. Dort biß sie einer eingesetzten Beamtin in die Hand. Die Kollegin wurde hierbei verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Während der Einsatzmaßnahmen wurden die eingesetzten Beamten fortwährend beleidigt. Bei der Durchsuchung konnte in einer Geldbörse eine geringe Menge Marihuana festgestellt werden. Weiterhin wurden zwei Crusher (Mühle zum Zerkleinern des Marihuana) aufgefunden. Gegen das Mädchen werden Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Widerstand gegen Polizeibeamte eingeleitet.

Montag, 25. Juli 2016

Ehemalige Hertie Filiale verkauft

Die Stadtverwaltung Neustadt teilt mit, dass die Neustadter Hertie Immobilie Anfang dieser Woche verkauft worden ist. Das seit mehreren Jahren leer stehende Objekt soll für eine Einzelhandelsnutzung mit unterschiedlichen Branchen komplett saniert und der Standort damit revitalisiert werden. Auch die beiden Parkdecks werden modernisiert und wieder geöffnet. Der Entwickler und der Investor werden in Kürze zusammen mit ihm ihre Konzeption sowie den Zeitplan vorstellen.

Montag, 25. Juli 2016

Verstoß gegen das Waffengesetz u.a.

Durch Anwohner in der Landauer Straße wird am 23.07.2016, gg. 11.38 h, mitgeteilt, dass eine männliche Person im Hinterhof der dortigen Mehrfamilienanwesen mit einem Gewehr auf dem Balkon schießen würde. Es sei allerdings nicht zielgerichtet auf Personen bzw. andere Wohnungen geschossen worden.
Die Örtlichkeit wurde daraufhin durch Funkstreifen und einen Diensthund aufgesucht.
In der Wohnung konnte eine angetrunkene männliche Person festgestellt und zunächst festgenommen werden. Diese hatte zuvor mit einem Luftgewehr, welches am Lauf und am Schaft abgesägt war, auf dem Balkon hantiert/geschossen.
Das Gewehr wurde sichergestellt. Weiterhin konnte bei der Person die EC-Karte einer fremden Person aufgefunden werden, welche der Beschuldigte seinen Angaben zu Folge am Hauptbahnhof gefunden habe.
Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafanzeigen.