Speyer

Freitag, 21. April 2023

Bahnschranke nach Unfall beschädigt

Am späten Dienstagabend gegen 22:00 Uhr ereignete sich am Industriebahnübergang in der Hafenstraße ein Verkehrsunfall mit einem Sattelschlepper. Dieser überfuhr den Bahnübergang, obwohl die Lichtsignalanlage bereits rot zeigte und sich die Schranke schloss. Während der Querung kam die Schranke genau zwischen dem Führerhaus und dem Auflieger nach unten. Durch mehrfaches Vor- und Zurücksetzen zerbrach der Sattelschlepper die Schranke. Er setzte danach seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei machte den Lkw samt Fahrer jedoch ausfindig. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zu einer Gefährdung des Bahnverkehrs kam es nicht.

Freitag, 21. April 2023

Einbruch in Schule

Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen dem 17.04.2023, 18:30 Uhr und dem 18.04.2023, 07:00 Uhr in die Siedlungsschule im Birkenweg eingebrochen. Die Täter haben dabei sowohl das Gebäude der Grundschule als auch das Gebäude der Realschule Plus betreten. Der Sachschaden dürfte aufgrund zahlreicher aufgebrochener Fenster, Türen und Schränke mehrere Tausend Euro betragen. Bei dem Diebesgut handelt es sich nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nur um Münzgeld. Die Polizei hat vor Ort Spuren gesichert. Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder per E-Mail unter pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 18. April 2023

Einbruch in Kindergarten

Im Zeitraum vom 14.04.2023, 20:00 Uhr bis 17.04.2023, 07:30 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter eine Scheibe zu einem Kindergarten im Mausbergweg ein. Im Innern versuchten sie erfolglos das Personalzimmer, das Leitungsbüro und die Tür zur Brandmeldezentrale aufzuhebeln. Im Anschluss öffneten sie ein weiteres Außenfenster und durchsuchten im Raum sämtliche Schränke und Türen und verwüsteten das Büro. Aus einem Schrank wurde ein in der Wand verankerter Tresor komplett entwendet. Der Wert des Diebesgutes steht noch nicht fest. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 5000 Euro belaufen. Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen, Personen machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter Tel. 06232 / 137 - 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Montag, 17. April 2023

Diebstahl aus PKW

Bislang unbekannter Täter*in schlug Samstagmittag gegen 15.30 Uhr einem auf der NATO-Straße in der Nähe der Walderholung geparkten PKW die Heckscheibe ein und entwendete zwei Handtaschen. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei Speyer unter der Telefonnummer 06232/137-0 oder per E-Mail pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Montag, 17. April 2023

Randalierer

Nachdem am Samstagmorgen gegen 08.00 Uhr einem 50-jährigen Mann in einem Einkaufsmarkt in der St.-German-Straße der Einlass untersagt wurde, weil gegen ihn ein Hausverbot bestand, warf er im Außenbereich eine Blumenauslage um. Ihm wurde von der Polizei ein Platzverweis erteilt. Um 12.30 Uhr belästigte derselbe Mann mehrere Passanten in der Maximilianstraße, indem er ihnen politische Gespräche aufdrängen wollte. Nachdem diese darauf nicht reagierten, wurde er wütend und beleidigte sie aufs Übelste und spuckte einem der Passanten ins Gesicht. Einem anderen schlug er mittels Getränkedose die Brille aus dem Gesicht. Anschließend nahm er mit einer Eisenstange eine drohende Haltung gegen weitere Passanten ein. Diesmal wurde er von der Polizei in Gewahrsam genommen.

Montag, 17. April 2023

Vollendeter Betrug durch Schockanruf

Am Abend des 14.04.2023 erklärten wechselnde unbekannte Anrufer der 89-jährigen Geschädigten, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind überfahren worden sei. Das Kind sei in Folge des Unfalls verstorben. Zur Abwendung einer Inhaftierung ihres Sohnes müsse sie nun eine Kaution bezahlen. Der Betrugsversuch wurde durch die Geschädigte nicht erkannt, weshalb sie im weiten Verlauf diversen Schmuck und Sammlermünzen im Gesamtwert von rund 3.000EUR in einem Sack verstaute und einem der Täter, der die Geschädigte in der Brahmsstraße aufsuchte, übergab. Den männlichen Täter konnte die Geschädigte nicht näher beschreiben. Es habe sich um einen unscheinbaren Mann im Alter zwischen 12 und 25 Jahren gehandelt. Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen im Bereich der Brahmsstraße geben?

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter Tel. 06232 / 137 - 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Montag, 17. April 2023

Kontrollstellen im Dienstgebiet

Durch Kräfte der Bereitschaftspolizei wurden diverse Kontrollstellen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer eingerichtet.

So wurden in der Auestraße Fahrzeugkontrollen durchgeführt, wobei zwei Handyverstöße geahndet wurden.

Bei Fahrradkontrollen in der Spaldinger Straße konnte ein Fahrrad, das aufgrund eines Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben war, fest- und sichergestellt werden. Gegen den Fahrradführer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Schließlich wurden aufgrund von Bürgerbegehren Geschwindigkeitsmessungen in der Kardinal-Wendel-Straße durchgeführt. Hierbei konnten keine Geschwindigkeitsverstöße, jedoch ein Gurtverstoß festgestellt werden.

Montag, 17. April 2023

Unfall mit verletztem Kind

Am 14.04.2023 gegen 11:05 Uhr befuhr ein 23-jähriger Fahrer mit seinem Pkw den Otterstadter Weg in Richtung Spitzenrheinhof, als ein 4-jähriges Kind unvermittelt zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn trat. Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Kind Verletzungen im Gesicht erlitt. Es handelte sich augenscheinlich um eher leichte Verletzungen. Dennoch wurde das Kind für weitere Untersuchungen in ein geeignetes Krankenhaus in Mannheim verbracht.

Montag, 17. April 2023

Pkw-Fahrer schleift Fahrräder mit sich und bleibt zwischen Häusern stecken

Am 13.04.2023 gegen 09:55 Uhr meldeten Zeugen einen PKW, welcher versuchte einen Fußweg von der Löffelgasse in Richtung Maximilianstraße zu befahren. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein 87-jähriger Pkw-Fahrer zwischen den dortigen Hausfassaden festgefahren und zuvor mehrere Fahrräder mitgeschleift hatte. Der 87-Jährige machte auf die Beamten einen leicht verwirrten und orientierungslosen Eindruck. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde daher der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 4500 Euro.

Mittwoch, 12. April 2023

Versuchte Sachbeschädigung, zwei Trunkenheitsfahrten und Diebstahl von Fahrrad -Besitzer gesucht

Am 12.04.2023 gegen 05:30 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei männliche Personen in der Wormser Landstraße, welche gegen einen Zigaretten-Automat traten. Die Männer entfernten sich anschließend mit einem E-Scooter und einem Fahrrad. In Höhe der einer Tankstelle kontrollierten die Beamten zwei Männer, die neben einem E-Scooter und einem Fahrrad standen. Beide rochen stark nach Alkohol. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem 21-jährige Besitzer des E-Scooters ergab 1,28 Promille. Der 37- jährige Mann stritt ab mit dem mitgeführten Fahrrad in Verbindung zu stehen und zeigte sich fortwährend aggressiv gegenüber den Beamten. Beide Männer wurden zur Dienststelle gebracht und eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde das Fahrrad sichergestellt und sucht nun seinen Besitzer. Es handelt es ich um ein Herren Trekkingrad, "Lakes Preload", 28 Zoll, blauer Rahmen mit hellblauer Schrift "Lakes", Schutzblech hinten.

Geschädigte oder Zeugen die Angaben zum Besitzer machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de an die Polizei zu wenden.