Tagesmeldungen
Rollerfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und Versicherung unterwegs
Am 25.07.2022, gegen 20:20 Uhr, wurde auf der L532 zwischen Schifferstadt und Böhl-Iggelheim ein 29-jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Das angebrachte Versicherungskennzeichen stammte aus dem Jahr 2004. Der Mann besaß eine ausländische Fahrerlaubnis aus keinem Mitgliedsstaat der EU. Da der Fahrer seinen festen Wohnsitz jedoch seit über 6 Monaten in Deutschland hat und die Frist zur Umschreibung des Führerscheins überschritten war, wird wegen des Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Das Versicherungskennzeichen wurde sichergestellt und der Roller durch einen Angehörigen des Fahrers auf einem Anhänger abtransportiert.
Verkehrssicherheitsarbeit
Am gestrigen Vormittag wurden im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit auf der K30 zwischen Schifferstadt und Waldsee Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei erlaubten 70 km/h wurden 19 Verstöße festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 92 km/h. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld von 60 Euro nach sich. Im Rahmen einer Kontrollstelle in der Burgstraße wurden drei Handy- und vier Gurtverstöße geahndet. Die verbotswidrige Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt wird mit 100 Euro und einem Punkt sanktioniert.
Schwerverletzte Radfahrerin
Gegen 12:15 Uhr befuhr eine 26-jährige Fahrradfahrerin am heutigen Dienstag den Stadtberg in Edenkoben entgegen der Einbahnstraße und kam am Ende des Gefälles aufgrund unklarer Ursache zu Sturz. Die Radlerin verletzte sich schwer am Kopf und wurde durch Rettungsdienst und Notarzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Lage des erheblichen Verletzungsbildes am Hinterkopf spricht dafür, dass ein getragener Schutzhelm die Schwere der Verletzungen verhindert hätte. Einen solchen trug sie zum Unfallzeitpunkt jedoch nicht.
19 Fahrer zu schnell
Am heutigen Dienstagvormittag wurde durch die Polizei Edenkoben die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung im Verlauf der neu angelegten Staatsstraße in Edesheim überwacht. In etwas mehr als einer Stunde mussten 19 Fahrzeugführende beanstandet werden, da sie die erlaubten 30 km/h überschritten. Der unrühmliche Spitzenreiter war mit 50 km/h unterwegs.
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Am 25.07.2022 gegen 17:45 Uhr wurde eine 20-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim verletzt. Der 20-Jährige befuhr mit seinem Motorrad die Philipp-Fauth-Straße in Richtung Leiningerstraße. An der Einmündung Philipp-Fauth-Straße/ Leiningerstraße wendete er und fuhr wieder in Richtung Mannheimer Straße. Dort übersah ihn ein 57-jähriger Taxifahrer, der vom Busbahnhof in Fahrtrichtung Philipp-Fauth-Straße fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der 20-Jährige wurde leicht verletzt und durch das DRK ins Krankenhaus verbracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 13000 Euro.
Unfall auf der B 39
Am 25.07.2022 gegen 12:35 Uhr kam es auf der B39 in Fahrtrichtung Speyer nach der Ausfahrt Hanhofen zu einem Auffahrunfall. Dabei überholte eine 28-jährige Frau trotz Überholverbot und einer durchgezogenen Linie einen vor ihr fahrenden 43-jährigen Mann. Aufgrund Gegenverkehr musste die 28-Jähige zügig vor dem 43-jährigen Mann einscheren und bremste dabei ihrem PKW noch ab. Angesichts des geringen Abstandes fuhr der 43-Jährige auf den vorausfahrenden Pkw der Dame auf. Laut dem Mann habe der Gegenverkehr ebenfalls beim Überholmanöver stark bremsen müssen. Die Frau schilderte den Unfallhergang konträr. Sie hätte aufgrund eines Bremsmanövers des Mannes ausscheren und überholen müssen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Am Fahrzeug der Frau entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Gegen beide Beteiligte wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Unfallzeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfallflucht durch Paketfahrer
Am 25.07.2022 gegen 20:00 Uhr wurde ein im Nonnengarten in Bad Dürkheim abgestellter 3er BMW beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Ford Transit beschädigte beim Rangieren das Fahrzeugheck des ordnungsgemäß geparkten BMW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000EUR. Der Verkehrsunfall konnte durch den BMW-Fahrer beobachtet werden, der sich nur unweit der Unfallstelle befand. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte sowohl das Kennzeichen, die Firmenaufschrift "AMAZON" als auch eine gute Beschreibung des Fahrers abgeben. Die Ermittlungen hinsichtlich des Fahrers zum Unfallzeitpunkt bei der Paketfirma wurden aufgenommen. Gegen ihn wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 25.07.2022 gegen 22:00 Uhr wurde ein 35-Jähriger und sein 34-Jähriger Beifahrer bei einem Verkehrsunfall auf der K16 zwischen Lindenberg und Wachenberg verletzt. Der 35-Jährige befuhr mit seinem Opel Astra die K16 von Lindenberg kommend in Fahrtrichtung Wachenheim. Dort kam ihm laut eigenen Angaben ein anderer Pkw mit eingeschaltetem Fernlicht entgegen. Daher wäre er durch die Lichteinstrahlung kurzzeitig geblendet worden. Kurz danach wäre ein nicht näher beschriebenes Wildtier auf der Fahrbahn gestanden. Er versuchte mit seinem Pkw eine Ausweichbewegung nach rechts und fuhr gegen einen Baum. Der 35-Jährige wurde leicht im Bauch- und Schulterbereich verletzt. Sein 34-Jähriger Beifahrer wurden im Bauch- und Wirbelsäulenbereich schwerer verletzt. Beide wurden durch das DRK ins Krankenhaus verbracht. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von 10000 Euro. Bei der Durchsuchung des Fahrers konnten Cannabisblüten aufgefunden und sichergestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief jedoch negativ. Gegen den Fahrer wird nun wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Dieser war zuvor schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten.
Einbruch in Eiscafé und Schule
In der Nacht von 24.07.2022 auf 25.07.2022 verschaffen sich unbekannte Täter über ein gekipptes Fenster, in ca. zwei Metern Höhe, Zutritt zu einem Eiscafé in der Maximilianstraße. Im Café öffneten die Täter die Wechsel- und die Trinkgeldkasse und entnahmen einen dreistelligen Bargeldbetrag. Außerdem drangen unbekannte Täter während dem letzten Wochenende in ein Schulgebäude in der Gerhart-Hauptmann-Straße ein. Im Innern hebelten die Täter einige Türen auf, andere wurden eingetreten. Nach ersten Ermittlungen wurde auch hier aus zwei Geldkassetten ein mittlerer zweistelliger Münzgeldbetrag entwendet.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen
entlaufene Schafe -- Besitzer gesucht --
Am 26.07.2022 gegen 03:00 Uhr wurden An der Bleiche in Kallstadt freilaufende Schafe gemeldet. Es handelte es sich um insgesamt 16 Zwergschafe in schwarz und weiß. Es konnte ein Schafbesitzer in Ungstein erreicht werden. Diesem gehörten zwar die Schafe nicht, dennoch bot er seine Hilfe an die Tiere einzufangen und diese mit seinem Anhänger auf seinen Hof zu bringen.
Da der Besitzer bislang noch nicht ermittelt werden konnte bittet die Polizei Bad Dürkheim um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de