Tagesmeldungen
Halten Sie sich an alle Verkehrsregeln
Heute wird in Neustadt und Umgebung vermehrt geblitzt
Landau/Annweiler/B10 Vollsperrung auf der B10 bei Annweiler in beide Fahrtrichtungen
Ein 56-jähriger LKW-Fahrer befuhr am 28.03.2017 gegen 00:15 Uhr die B10 von Pirmasens kommend in Fahrtrichtung Landau. Er hatte Recyclingprodukte geladen. Bei der Durchfahrt des Barbarossatunnels löste sich eine große Abdeckplane, die ursprünglich mit Spanngurten gesichert war. Die Gurte rissen vermutlich aufgrund Materialermüdung.
Die Plane verfing sich im Barbarossatunnel in den an der Tunneldecke befestigten Kabelrohren. Da der LKW-Fahrer dies nicht gleich bemerkte fuhr er weiter, worauf die Kabelrohre teilweise von der Decke gerissen wurden. Über eine Strecke von 200 - 250 Metern hingen die Kabel tief in die jeweiligen Fahrspuren oder lagen auf der Fahrbahn.
Der Barbarossatunnel und aufgrund der ausgefallenen Technik auch der Löwenherztunnel müssen nach derzeitigem Kenntnisstand für zunächst unbestimmte Zeit in beide Richtungen voll gesperrt werden. Bezüglich der genauen Schadenshöhe und Dauer der Tunnelsperrung bleibt abzuwarten, was die Untersuchungen einer Spezialfirma aus Speyer ergeben. Die Schadenshöhe dürfte nach erster Schätzung in einem fünfstelligen Bereich liegen. Verkehr: Es ist zumindest am 28.03.2017 mit nicht unerheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. LKW-/ und sonstiger Fernverkehr wird gebeten die B10 bei Annweiler weiträumig zu umfahren. Die örtliche Umleitung ist ausgeschildert, der Verkehr muss bis auf weiteres aus beiden Fahrtrichtungen durch Annweiler umgeleitet werden. Es wird nachberichtet.
Einige Kraftfahrzeugführer unter erheblicher Alkoholeinwirkung.
Im Verlauf des Wochenendes wurden verstärkt Alkoholkontrollen durch Beamte der Autobahnpolizei Ruchheim durchgeführt. Zunächst fiel am Samstag ein Estnischer Sattelzugfahrer auf, welcher den Ermittlungen zu Folge nach längerer Irrfahrt vergeblich versuchte seinen Sattelzug auf einem Parkplatz der BAB 61 abzustellen. Die zufällig auf dem Parkplatz kontrollierende Streife beendete die Fahrt des Estnischen Sattelzugfahrers, welcher vor Ort bei einem Atemalkoholtest den beachtlichen Alkoholwert von 2,01 %o erzielte. Am Sonntag wurden die mobilen Kontrollen fortgesetzt. Zunächst konnte die Abfahrt eines lettischen Sattelzugfahrers, welcher die Fahrt mit einem Atemalkoholwert von 1,85 %o starten wollte, verhindert werden.
Später fiel auf der BAB 650 in Richtung Mannheim ein ungarischer Pkw-Fahrer auf, welcher mit dem Handy am Ohr und mit ca. 40 Km/h, mehrere Fahrspuren benutzend, unterwegs war. Die auffällige Fahrweise war erwartungsgemäß nicht nur auf das Telefonat, sondern auch auf die bei der durchgeführten Kontrolle festgestellte Atemalkoholkonzentration von 2,08%o zurückzuführen. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen.
Nächster Katwarn-Probealarm
Gemäß der Vereinbarung der Katwarn-Nutzer vom 28. Oktober 2016 lösen die Landkreise und kreisfreien Städte an jedem ersten Montag im April eines Jahres Katwarnprobealarme in ihren Zuständigkeitsbereichen aus.
Der nächste anstehende Probealarm ist damit am Montag, 3. April, 11 Uhr.
Pflanzendieb war unterwegs
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde aus einem frei zugänglichen Grundstück in der Schulstraße eine Palme (Höhe 150 cm), eine Bananenstaude (Höhe 150
cm) und ein Kaktus (Höhe 50 cm) samt Pflanzengefäße entwendet. Es liegen keine Täterhinweise vor.
Fünf Verletzte bei Auffahrunfall auf A 5
Fünf Verletzte und ein Sachschaden von rund 20.000.- Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag, kurz nach 12 Uhr, auf der A 5 bei Hirschberg ereignete.
Der Fahrer eines VW Crafters war auf der linken Spur in Richtung Frankfurt unterwegs, als er aus Unachtsamkeit auf einen vor ihm abbremsenden Sprinter -Flughafentransfer- auffuhr.
Sowohl die vier Insassen im Flughafentransfer als auch der Crafter-Fahrer wurden mit leichten Verletzungen zur Untersuchung in verschiedene Kliniken transportiert.
Der Crafter musste abgeschleppt werden. Der linken Fahrstreifen war bis gegen 13.30 Uhr blockiert. Der Verkehr wurde über die rechte Spur sowie über den standastreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rückstau betrug in der Spitze rund drei Kilometer.
Drogenkontrollen auf der BAB 61
Am Sonntag wurde auf der BAB 61 die aus nördlicher Fahrtrichtung kommenden Fahrzeuge vor allem hinsichtlich Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Fahren unter dem Einfluss von Drogen kontrolliert. Erfahrungsgemäß befahren viele Verkehrsteilnehmer, die von Holland kommen, die BAB 61 in südlicher Richtung. Im Rahmen der Kontrollen konnten neun Personen (zwei deutsche Staatsbürger, zwei Italiener und fünf Franzosen) festgestellt werden, die Betäubungsmittel mit sich führten. Alle befanden sich auf dem Rückweg aus den Niederlanden. In der Hauptsache handelte es sich bei den Betäubungsmitteln um Marihuana und Haschisch. Insgesamt wurden mehr als 40 Gramm der Drogen beschlagnahmt. Bei einem französischen Staatsbürger konnten zudem 1,5 g Ecstasy aufgefunden und sichergestellt werden. Zwei Fahrzeugführer standen zudem noch unter Einfluss von Cannabis. Ihnen wurde eine Blutprobe entnommen, die Führerscheine sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Insgesamt wurden zudem zur Sicherstellung der Verfahren in Deutschland Sicherheitsleitungen in Höhe von 3.300 Euro festgelegt.
Ehrenamtliche Lernbegleitung für Deutschkurse gesucht
Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet seit März 2017 intensive Deutschkurse für Geflüchtete nach dem "Einstieg Deutsch"-Programm an.
Das Angebot richtet sich an Flüchtlinge ohne oder mit geringen Deutschkenntnisse sowie Analphabeten. Ein Bestandteil des Programms ist die Hausaufgabenbetreuung durch ehrenamtliche Lernbegleiter.
Für die Ausweitung der Kursangebote im Landkreis Südliche Weinstraße suchen wir an verschiedenen Standorten Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter, die die Flüchtlinge vor allem nachmittags an 1-2 Tagen in der Woche für ca.
3 Stunden beim Lernen unterstützen und bei gelegentlichen Exkursionen betreuen können.
Für ihren Einsatz und zur Deckung der Unkosten erhalten die Lernbegleiter eine Aufwandsentschädigung.
Weitere Info bei der kvhs Südliche Weinstraße, Telefon 06341/940-122, vhs@suedliche-weinstrasse.de, www.vhs-suew.de.
Polizei im Einsatz auf dem Gimmeldinger Blütenfest
Das Fest war am Samstag den 25.03.2017 bei sehr gutem Wetter stark besucht. Bereits vormittags herrschte reger Besucherandrang. Trotz dessen verlief das Fest bis in die Abendstunden aus polizeilicher Sicht ruhig.
Gegen 01:00 Uhr in der Nacht zum Sonntag befanden sich vier Jugendliche am Bahnhof in Mußbach und warteten auf ihren Zug. Hierbei hörten die jungen Leute Musik aus einer Musikbox. Eine vorbeilaufende männliche Person riss die Musikbox vom Rucksack des Besitzers und ging weiter. Im Anschluss konnte der Eigentümer das Gerät wieder in seinen Besitz bringen. Der Dieb bedrohte daraufhin allerdings die Jugendlichen und schlug nach ihnen. Er traf einen 16-Jährigen am Ohr, welcher anschließend über leichte Schmerzen klagte. Der Täter verschwand anschließend in einer Personengruppe in Richtung Neustadt.
Der Täter war zwischen 150cm bis 160cm groß, trug ein Nike-Baseballcap und hatte seitlich abrasierte Haare.
Um 01:10 Uhr meldete der Sicherheitsdienst der Polizei eine männliche Person auf dem Kirchplatz in Gimmeldingen, welche Besucher anpöbeln und randalieren würde.
Beim Eintreffen der Beamten lag der stark betrunkene Mann auf dem Boden und war nicht mehr Herr seiner Sinne. Er beleidigte einen Beamten in unflätiger Weise. Der Mann musste dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt werden. Es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Auf dem Nachhauseweg vom Mandelblütenfest gegen 01:15 Uhr bemerkte eine 27-jährige Frau einen Mann, welcher in der Gimmeldinger Straße gegen den geparkten Pkw ihrer Freundin urinierte. Die Frau sprach den Mann an und dieser schlug ihr daraufhin an das Kinn. Die Frau stürzte und der Mann flüchtete. Nähere Hinweise zum Täter liegen zur Zeit nicht vor.
Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizei Neustadt unter der Tel: 06321-8540 oder Email: pineustadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Sonntag: Vollsperrung A65 nach Unfall
Der 46-jährige Fahrer eines PKW Skoda geriet auf der A65 Höhe Neustadt Süd Fahrtrichtung Ludwigshafen vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Durch die Beschädigungen seines PKW musste er von der Feuerwehr Neustadt befreit werden. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die A65 war bis 16.00 Uhr ab Anschlussstelle Neustadt-Süd voll gesperrt. Anschließend war der rechte Fahrstreifen befahrbar, bis dann um 16.15 Uhr die Fahrbahn wieder komplett frei war.