Tagesmeldungen
Sinnlose Sachbeschädigungen an PKWs
Am Wochenende wurden zwei Sachbeschädigungen an geparkten PKW beanzeigt. Im Zeitraum 16.06.2022 09:00 Uhr bis darauffolgenden Morgen wurde im Haßlocher Akazienweg die rechte Fahrzeugseite eines VW Touran zerkratzt. Der Schaden wird auf ca. 500EUR geschätzt. Zudem wurde im Zeitraum 30.06.2022 18:00 Uhr bis 01.07.2022 15:00 Uhr in der Haßlocher Gottlieb-Duttenhöfer-Straße mittels spitzem Gegenstand die rechte Fahrzeugseite eines Mercedes zerkratzt. Hier dürfte der Schaden bei ca. 1500EUR liegen.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch in Verbindung zu setzen, per Email pihassloch@polizei.rlp.de oder Telefon 06324-9330
Betrügerische whatsapp-Nachrichten
Am Freitag, den 01.07.2022 gegen 15:30 Uhr erhielt eine 71-jährige Dame eine whatsapp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. In dieser Nachricht gaukelt eine fremde Person der Anzeigenerstatterin vor, ihr Sohn zu sein. Im Gesprächsverlauf äußert der falsche Sohn, dass er eine Rechnung zahlen müsse, jedoch Problemen habe, sich in seinem Online-Banking anzumelden. Der Betrugsversuch wird von der Anzeigenerstatterin rechtzeitig erkannt, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Sollten Sie Opfer einer solchen Nachricht oder Anrufs werden, notieren Sie sich bitte die angezeigten Telefonnummern, beenden unmittelbar die Kommunikation und informieren Sie Ihre zuständige Polizeiinspektion. Nach Fertigen von Screenshots sollte der Kontakt blockiert werden. Lassen sie sich niemals unter Druck setzen. Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. Wenn Sie sich unsicher fühlen, bitten sie Familienangehörige, Nachbarn oder Freunde um Hilfe - Rufen Sie diese zurück unter der alten Nummer - Geben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! - Klären Sie lebensältere Familienangehörige, Nachbarn und Bekannte auf.
Unfallflucht bei KfZ-Werkstatt
Am Freitag, den 01.07.2022 gegen 11:45 Uhr beabsichtigte ein PKW-Fahrer aus einem Werkstattgelände auf den Lachener Weg (Haßloch) einzubiegen. Hierbei kollidierte dieser mit einem geparkten Transporter. Es entstand an diesem Transporter ein Streifschaden i.H.v. 500EUR. Da der Unfallverursacher sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte ohne die Schadensregulierung zu ermöglichen, wurde ein Strafverfahren aufgrund Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Dessen Schaden ist bislang unbekannt.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch per Email pihassloch@polizei.rlp.de oder Telefon 06324-9330 in Verbindung zu setzen.
Zu schnell mit seinem Roller
Am Samstag, den 02.07.2022 gegen 20:00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Haßloch im Ortskern ein Leichtkraftrad auf, welches in der Böhler Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden konnte. Grund für die Kontrolle war die überhöhte Geschwindigkeit des Rollers. Kontrolliert wurde schließlich ein 16-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Auch der Roller wurde einer genaueren Kontrolle unterzogen, hierfür wurde er zur hiesigen Dienststelle transportiert. Dort wurde mittels eines geeichten Rollenprüfstands eine maximal mögliche Geschwindigkeit von 70 km/h festgestellt. Der erlaubte Wert von 45 km/h wurde bei weitem übertroffen, daher wurde der Roller sichergestellt. Zudem wurde gegen den Fahrer ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eröffnet. Auch die Führerscheinstelle wird über den Vorfall benachrichtigt, was Auswirkungen für die Erlangung des PKW-Führerscheins haben kann.
Verkehrsunfallflucht an einem Radlader
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Samstag, den 02.07.2022 gegen 19:15 Uhr in der Haßlocher Bismarckstraße. Ein bislang unbekannte/r Verkehrsteilnehmer/in kollidierte mit einem geparkten Radlader und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Vor Ort wurden Fahrzeugteile festgestellt, die einem dunkelblauen BMW zugeordnet werden konnten. Die Schadenshöhe steht bislang nicht fest.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Haßloch per Email unter pihassloch@polizei.rlp.de oder per Telefon 06324-9330 in Verbindung zu setzen.
Kollision mit geparktem PKW
In der Ruppertsberger Straße "Im Schloßgarten" musste am Samstag, den 02.07.2022 gegen 13:30 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Mercedes zunächst verkehrsbedingt bremsen. Beim Anfahren touchierte der Fahrer einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite ordnungsgemäß geparkten BMW. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wird auf insg. ~10.000EUR geschätzt.
Unfall aufgrund ungewolltem Blinker
Am Samstag, den 02.07.2022 gegen 16:30 Uhr befuhr ein 49-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis mit seinem Mercedes die B271 in Richtung Autobahn A65. An der Anschlussstelle Ruppertsberg/ Meckenheim beabsichtigte dieser nach links abzubiegen. Ein 37-Jähriger befuhr mit seinem Nissan die entgegengesetzte Richtung der B271 in Richtung Bad Dürkheim. Da dieser allerdings mit seinem rechtem Blinker fuhr, ging der Mercedes-Fahrer davon aus, dass der Nissan auch beabsichtigt abzubiegen. Es kam zur Kollision, da der Nissan entgegen seiner Ankündigung weiter die Spur hielt. Der Nissan-Fahrer gab während der Verkehrsunfallaufnahme an, dass er den aktiven Blinker während der Fahrt nicht bemerkte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Zu schnell in den Kreisverkehr eingefahren...
... ist mit ihrem PKW eine 57-jährige Haßlocherin auf der L530/Holiday-Park-Straße. Am Samstag, den 02.07.2022 gegen 08:20 Uhr fuhr sie die Ausfahrt nehmend auf eine Fahrbahnteilung auf und kollidierte mit den dortigen Richtungszeichen/ Pfosten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000EUR.
Exhibitionist belästigt Mutter mit Kind
Am 02.07.2022 gegen 19:00 Uhr kam es in der Weinstraße in Rhodt u. R. zu einer exhibitionistischen Handlung eines 22-jährigen. Der 22-jährige stark alkoholisierte Mann zeigte einer vorbeigehenden Mutter mit ihrer 11-jährigen Tochter sein entblößtes Glied und grinste diese hierbei an. Weiterhin soll er sein entblößtes Glied mehreren Café-Gästen gezeigt haben und daraufhin in der Öffentlichkeit uriniert haben. Die Mutter und ihre Tochter gingen zügig nach Hause und verständigten dort hiesige Dienststelle. Der Mann konnte kurz darauf durch die Funkstreife in Rhodt festgestellt werden. Da dieser sich aggressiv zeigte und zudem alkoholisiert war, wurde er in Gewahrsam genommen. Gegen den 22-jährigen wurde nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Edenkoben unter der Tel.: 06323 955 0 oder per Mail: piedenkoben@polizei.lrp.de entgegen.
Zeugen gesucht! Graffiti-Schmierereien durch unbekannten Täter in Autobahnunterführung BAB 6
Am Sonntag, dem 03.07.2022 wurde gegen 12:00 Uhr durch einen Spaziergänger festgestellt, dass in einer Autobahnunterführung der BAB 6 bei Grünstadt OT Sausenheim durch unbekannte Täter mehrere Graffiti mit roter Farbe gesprüht wurde. Vor Ort konnten mehrere, teils frauenfeindliche Graffiti festgestellt werden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Grünstadt.