Tagesmeldungen

Dienstag, 5. Juli 2022

Pedelecs im Wert von 8200 Euro gestohlen

Im Zeitraum von Freitag auf Sonntag (01.07.-03.07.2022) entwendete ein bislang unbekannter Dieb in der Römerstraße in Rülzheim insgesamt drei Pedelecs im Gesamtwert von 8200 Euro. Dazu betrat er zwei Wohnanwesen und durchtrennte die Schlösser der teilweise gesicherten Fahrräder.

Sachdienliche Hinweise zu der Tat bzw. den Tätern nimmt die Polizei Germersheim unter Telefon 07274-9580 oder per Mail: pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Dienstag, 5. Juli 2022

Dachhaie unterwegs

Sie haben an Ihrem Dach einen vermeintlichen Schaden entdeckt, den sie sofort reparieren wollen - angebliche Dachdecker, die es auf Ihr Geld abgesehen haben! Sie drängen sich ihren Opfern geradezu auf, versprechen eine kostengünstige "Reparatur" und verlangen am Ende einen ungerechtfertigten, völlig überzogenen Lohn für ihre "Dienstleistung". Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, sogenannten "Dachhaien". Gestern versuchten solche Dachhaie in der Hinteren Straße in Bellheim ihre Masche anzuwenden. Die Betrüger boten ihrem 63-jährigen Opfer an, die Regenrinne des Hauses für 150 Euro pro Meter zu sanieren. Damit Einverstanden tauschten die Handwerker 10 laufende Meter Dachrinne und verlangten dafür 5000 Euro. Als der Geschädigte auch keine Rechnung bekam, wurde er misstrauisch und verständigte im Nachgang die Polizei. Sollten auch Sie unerwartet "Besuch" von derartigen Handwerkern erhalten, informieren Sie sofort die Polizei. Unter der Notrufnummer 110 sind wir rund um die Uhr für Sie da. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Dienstag, 5. Juli 2022

Fahren ohne Fahrerlaubnis II

Gegen 23:15 Uhr am Sonntagabend fiel einer Streife der PI Haßloch ein Roller auf, der in der Hans-Böckler-Straße kontrolliert wurde. Das Versicherungskennzeichen aus 2021 wurde grün angemalt, um den Anschein von Gültigkeit zu erwecken. Die für den Roller nötige Fahrerlaubnis wurde dem Mann, einem 41-jährigen Böhl-Iggelheimer, bereits in der Vergangenheit entzogen. Bei näherer Betrachtung fiel den Beamten zudem auf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Amphetamin stand. Bei der Durchsuchung des Rollers konnten dann noch eine Schreckschusswaffe und ein Jagdmesser aufgefunden werden. Damit jedoch nicht genug, nach der fälligen Blutprobe wurde der Mann ins Gefängnis eingeliefert, da gegen ihn ein offener Haftbefehl bestand.

Dienstag, 5. Juli 2022

Randalierer - Taser eingesetzt

Bereits am Freitag, den 01.07.2022 gegen 12:30 Uhr wurde die Polizei Neustadt zu einem Randalierer gerufen, der sich bei Eintreffen der Streife bereits aggressiv verhielt und so aufbrausend war, dass sich Schaum vor dem Mund bildete. Mehrere Versuch beruhigend auf ihn einzuwirken blieben erfolglos. Als der 34-jährige Mann bedrohlich auf die eingesetzten Beamten zuging, wurde der Einsatz des Distanzelektroimpulsgerätes (auch Taser genannt) angekündigt und durchgeführt. Der 34-Jährige blieb unverletzt und wurde anschließend in ärztliche Obhut gebracht. Der Mann ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Der Grund für den Zustand des 34-Jährigen ist bislang unbekannt.

Dienstag, 5. Juli 2022

Körperverletzung im Bademaxx

Am frühen Abend des 03.07.2022, gegen 18:30 Uhr, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei jugendlichen Männern im Bademaxx. Der 14-jährige Geschädigte ist von zwei Tätern mit den Fäusten ins Gesicht und auf den Hinterkopf geschlagen worden. Sicherheitsdienst und Bademeister haben die Jugendlichen voneinander getrennt. Der 14-Jährige erstattete im Nachhinein zusammen mit seinem Vater Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 5. Juli 2022

Verkehrsunfall mir Radfahrer

Am 03.07.2022 um 11:55 Uhr ereignete sich in der Franz-Kirrmeier-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrgast eines Taxis die Tür zum Radweg hin öffnete, dabei aber den vorbeifahrenden Radfahrer übersah. Es kam zur Kollision, wodurch der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Eine Behandlung durch den Rettungsdienst war aber nicht notwendig.

Dienstag, 5. Juli 2022

Diebstahl einer Kasse

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Sonntagabend gegen 23:30 Uhr in einem unbeobachteten Moment die Kellnerbörse und die Kasse eines Verkaufsstands auf der Bierbörse. Der Inhaber befand sich gerade hinter dem Verkaufsstand.

Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 5. Juli 2022

Diebstahl von Fahne

Beamte der Polizeiinspektion Speyer stellten am Sonntagmorgen einen umgelegten Fahnenmast in der Maximilianstraße fest. Die ursprünglich daran befestigte Fahne in den Farben der Stadt (rot/weiß) war entwendet. In der Gilgenstraße haben vermutlich dieselben Diebe versucht, ebenfalls einen Fahnenmast umzulegen. Wie in der Maximilianstraße waren auch hier die Befestigungskeile entfernt worden. Die Fahne war aber noch vorhanden. Die Standsicherheit des Mastes wurde durch die Feuerwehr wiederhergestellt.

Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen in der Maximilianstraße und der Gilgenstraße machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 5. Juli 2022

Fahren ohne Fahrerlaubnis I

Ein Rollerfahrer war Ziel einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend in der Langgasse in Haßloch. Der Fahrer, ein 15-jähriger aus Schifferstadt konnte den Beamten jedoch keinen gültigen Führerschein vorlegen, den er für die Fahrt mit dem Roller gebraucht hätte. Folglich wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Dienstag, 5. Juli 2022

Autofahrer übersieht Motorradfahrer - schwer verletzt

Am Sonntag den 03.07.2022, gegen 13:40 Uhr, befährt ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim mit seinem PKW die K16 von Lambrecht kommend in Fahrtrichtung Silbertal. An der Einmündung zum dortigen Wanderparkplatz will er nach links auf diesen abbiegen und übersieht den entgegenkommenden, 51-Jährigen Motorradfahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Der Motorradfahrer kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidiert frontal mit der Beifahrerseite des PKW. Er erleidet hierdurch Frakturen an Handgelenk und Schlüsselbein und muss zwecks weiterer Behandlung durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. Der Autofahrer bleibt unverletzt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.