Ludwigshafen
Rollerfahrer bei Unfall verletzt
Am 11.01.2023, gegen 6:30 Uhr, kam es in der Rheinstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Roller. Ein 53-jähriger Autofahrer übersah beim Ausfahren aus einem Parkhaus einen auf der Rheinstraße fahrenden Roller. Der 37-jährige Fahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von rund 1500,- Euro.
Jugendlichen angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht
Am Mittwochabend (11.01.2023), gegen 17:30 Uhr, wurde ein 14-Jähriger von einem Auto in der Wredestraße angefahren. Ein dunkles Auto sei aufgrund einer kreuzenden Straßenbahn an der Kreuzung Wredestraße/Berliner Platz rückwärtsgefahren und touchierte hierbei den 14-Jährigen, der dabei war die Straße zu überqueren. Die unbekannte Fahrerin fuhr weiter, ohne sich um den leicht verletzten Fußgänger zu kümmern.
Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise auf die flüchtige Verursacherin geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Einbruch in Elektronikgeschäft - Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit vom 09.01., 20 Uhr bis zum 10.01.2023, 8:45 Uhr, in ein Elektronikgeschäft in der Bismarckstraße ein. Aus dem Geschäft wurden mehrere Handys und weitere Elektronikartikel gestohlen. Der Schaden wird auf über 10.000,- Euro geschätzt.
Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Bismarckstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Brand einer Mülltonne - Zeugen gesucht
In der V. Altstadtgasse brannten am Dienstagnachmittag (10.01.2023), gegen 15:30 Uhr, zwei Mülltonnen. Der Brand konnte durch einen Nachbarn gelöscht werden. Wie das Feuer entstanden ist, ist bislang unklar. Die Mülltonnen wurden durch das Feuer beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 100 Euro.
Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.
Frau bei Unfall leicht verletzt
Am Dienstagabend (10.01.2023), gegen 18 Uhr, kam es in der Langgartenstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Autofahrerin missachtete beim Ausfahren von einem Parkplatz in der Langgartenstraße die Vorfahrt eines 45-jährigen Autofahrers, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die 52-jährige Beifahrerin des 45-Jährigen wurde durch den Unfall leicht verletzt. ES entstand ein Schaden in Höhe von rund 3500,- Euro.
Autos der Stadt Ludwigshafen beschädigt - Zeugen gesucht
In der Nacht auf Mittwoch (10.01., 23 Uhr - 11.01.2023, 6:30 Uhr) stiegen Unbekannte auf das Gelände der Stadt Ludwigshafen in der Achtmorgenstraße ein und beschädigten dort zehn Autos. An den Fahrzeugen wurden u.a. Reifen zerstochen und Scheiben eingeschlagen. Der entstandene Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Wer hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verdächtige Personen in der Achtmorgenstraße gesehen oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Autofahrer bei Unfall verletzt
Am Dienstagnachmittag (10.01.2023), gegen 14:30 Uhr, kam ein 37-jähriger Autofahrer auf der B44 in Höhe der Ausfahrt Rheingönheim/K7 von der Straße ab und fuhr gegen ein Schild. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Schwerer Raub mit Schusswaffe
Am Montagabend (09.01.2023), gegen 20:30 Uhr, gelangten zwei Unbekannte, unter einem Vorwand in die Räume der bereits geschlossenen Zulassungsstelle. In den Büroräumen forderte einer der Männer von einem Mitarbeiter Geld und hielt hierbei eine Schusswaffe in der Hand. Die Männer flüchteten mit den erbeuteten Tageseinnahmen in unbekannte Richtung.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
-männlich, ca. 25 Jahre alt, ca. 1,70 - 1,75 m groß, schmale
Statur, Scheitel und gegelte, schwarze Haare, 3-Tage-Stoppelbart,
trug eine mattglänzende Jacke (Marke Prada), hellblaue Jeans und rote
Schuhe
-männlich, ca. 25 Jahre alt, ca. 1,70 bis 1,75 m groß, korpulent,
Glatze mit Stoppeln, trug eine schwarze Jacke und Jogginghosen mit
drei weißen Streifen.
Wer hat die flüchtenden Täter gesehen oder kann Hinweise geben?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Autofahrerin bei Unfall verletzt
Am Montagnachmittag (09.01.2023), gegen 15:30 Uhr, kam es an der Kreuzung Mannheimer Straße/Ludwig-Guttmann-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 65-jährige Autofahrerin missachtete beim Abbiegen den Vorfahrt der ihr entgegenkommenden 42-jährigen Autofahrerin, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die 42-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht. Durch den Unfall entstand zudem ein Schaden von rund 2300,- Euro.
Fußgänger greifen Autofahrerin an - Zeugen gesucht
Am Montagnachmittag (09.01.2023), gegen 15:30 Uhr, griffen ein Mann und eine Frau eine 19-jährige Autofahrerin in der Bgm.-Fries-Straße an. Zwischen den beteiligten war es zum Streit gekommen, da die Fußgänger verkehrswidrig die Kirchenstraße überquerten und die 19-Jährige daraufhin hupte. Als die 19-Jährige ihr Auto in der Bgm.-Fries-Straße parkte, waren die Fußgänger zu ihr gegangen und schlugen sie nach einem Streitgespräch. Die Autofahrerin wurde hierdurch leicht verletzt. Zu den Angreifern ist lediglich bekannt, dass es sich um eine ältere Frau und einen älteren Mann handeln soll.
Zum Tatzeitpunkt sei der Platz in der Bgm.Fries-Straße gut besucht gewesen. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die Angreifer geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden.