Tagesmeldungen

Freitag, 9. Dezember 2016

Schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenwagens

Am Donnerstagabend gegen 17:35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Industriestraße / Sternstraße. Bei diesem Unfall wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt, davon zwei Polizeibeamte.
Eine 29 jährige Polizeibeamtin musste vorsorglich stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt mit einer Gesamtschadenshöhe von ca. 50.000 Euro.

Zum Unfallhergang kann nach derzeitigem Ermittlungsstand folgendes gesagt werden: Der verunfallte Streifenwagen war mittels Blaulicht und Einsatzhorn auf dem Weg zu einem Verkehrsunfall in der Erzbergerstraße, bei dem sich ein Auto überschlagen hatte und der Fahrer eingeklemmt war.

Auf dem Weg zur Erzbergerstraße fuhr der Streifenwagen die Sternstraße von der Mannheimer Straße kommend bei roter Ampel langsam in die Kreuzung Sternstraße / Industriestraße ein. Ein 40 jähriger Kastenwagenfahrer stand im Bastenhorstweg in einer Fahrzeugschlange an der grünen Ampel. Die Fahrzeuge vor ihm hielten an, um den Streifenwagen durchfahren zu lassen. Der 40 jährige überholte plötzlich die Fahrzeugschlange vor ihm und fuhr über die Linksabbiegespur geradeaus in die Kreuzung ein, um weiter in die Industriestraße zu fahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Streifenwagen. Der Kastenwagen wurde durch den Aufprall auf zwei weitere Autos, die an der Ampel in der Industriestraße warteten, geschleudert. Der 47 jährige Fahrer eines dieser Autos wurde durch den Aufprall leicht verletzt.

Während der Unfallaufnahme kam es noch zu Schwierigkeiten mit einem unbeteiligten Autofahrer, weil dieser trotz der Absperrungen partout durch die Unfallstelle fahren wollte. Erst nach dem deutlichen Erteilen eines Platzverweises ließ er von seinem Vorhaben ab.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der sachbearbeitenden Dienststelle in Frankenthal, Tel. 06233/313-0 oder per Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de zu melden.

Bei dem Unfall in der Erzbergerstraße wurde ein 35 jähriger Autofahrer leicht verletzt. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er nach rechts von der Straße ab und stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. Der Aufprallwinkel war derart ungünstig, dass sich das Auto des 35 jährigen Mannes überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro.

Freitag, 9. Dezember 2016

Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten

Eine schwer verletzte Person, ein unter Schock stehender Unfallverursacher und 25.000 Euro Gesamtsachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der L 560 bei Neulußheim am 08.12.2016 um 17.36 Uhr. Der 33-jährige Fahrer eines Iveco Kleintransporters befuhr die L 560 in Neulußheim und wollte nach links auf die L546 in Richtung Reilingen-West abbiegen, wobei er einen in Richtung Mannheim fahrenden Pkw übersah und es zum Frontalzusammenstoß kam. Der 56-jährige Fahrer des VW Passat wurde mit schweren Kopf- und Thorax Verletzungen in ein Heidelberger Krankenhaus verbracht. Der 33-jährige Unfallverursacher erlitt einen Schock. Am Iveco Sprinter entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro, am VW Passat wurde der Schaden auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Der Verkehr aus Richtung Karlsruhe wurde von 17.39 Uhr bis 19.51 Uhr über die L 546 abgeleitet. Die FFW Reilingen war mit 12 Mann, die FFW Neulußheim mit 8 Einsatzkräften vor Ort.

Freitag, 9. Dezember 2016

Linienbus ausgebrannt

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Donnerstag, gegen 15:00 Uhr, ein Linienbus in Brand. Der 60-jährige Fahrer konnte das Fahrzeug in der Langgewann zum Stehen bringen, wo er und die 20 Insassen unverletzt aussteigen konnten, bevor der Bus völlig ausbrannte und von der Feuerwehr gelöscht werden musste. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 190.000 Euro.

Linienbus

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Gerberstraße gesperrt

Im Zuge der Neugestaltung der Gerberstraße werden in der kommenden Woche im Einmündungsbereich Gerberstraße / Gartenstraße Pflasterarbeiten ausgeführt. Die Gerberstraße muss deshalb vom 12. bis 16. Dezember zwischen den Einmündungen Eichstraße und Gartenstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.

Die Gartenstraße wird zur Sackgasse und ist in dieser Zeit nur aus Richtung Kaiserslauterer Straße befahrbar. Die öffentlichen Parkflächen für Bewohner stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Die Anlieger werden in einem Bürgerinformationsschreiben gesondert informiert.

Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis.

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Verleihung des Umweltpreises 2016

Der Umweltpreis der Stadt Neustadt an der Weinstraße wird in diesem Jahr für ein vorbildliches „Artenschutzprojekt“ verliehen.

Zur Bewerbung aufgerufen waren Privatpersonen, Verbände, Vereine, Schulen und Unternehmen, welche sich in Neustadt an der Weinstraße auf freiwilliger Basis durch konkrete Maßnahmen für den Schutz gefährdeter, einheimischer Pflanzen- oder Tierarten engagieren.

Die Verleihung des Umweltpreises findet im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Naturschutz am Dienstag, 13. Dezember, ab 19.15 Uhr im Ratssaal statt. Der Preis ist mit 1.250 Euro dotiert.

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Mit Auto im Wohnzimmer gelandet

Eine 55 jährige VW Golf-Fahrerin verwechselte beim Anfahren das Brems- mit dem Gaspedal und fuhr vorwärts in die Schaufensterscheibe eines Möbelhauses in der Lotschstraße in Landau. Das Auto durchbrach die Schaufensterscheibe und kam in einem Ausstellungraum auf einer Couch zum Stehen. Sowohl am Auto als auch an der Einrichtung des Möbelhauses entstand ein größerer Sachschaden von schätzungsweisen 7000 Euro. Der Ehemann der Frau, der auf dem Beifahrersitz saß, reagierte erstaunlicherweise ruhig auf das Malheur seiner Frau.

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Frontal mit Falschfahrer zusammen gestoßen

Am Mittwoch gegen 17:30 Uhr wollte ein 61-jähriger Mann aus Karlsruhe mit seinem Opel Insignia an der Anschlussstelle Rheinhafen auf die Südtangente auffahren. Vermutlich kam er aus Richtung der Starkstraße, fuhr an der dortigen Ampel allerdings nicht auf die Einfahrtspur in Richtung Osten, sondern bog nach links ab und fuhr entgegen der Fahrtrichtung in der Ausfahrtspur. Hier gelangte er dann auf die Fahrbahn in Richtung Westen (Rheinbrücke) und fuhr dort entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Mehrere entgegenkommende Fahrzeuge mussten ausweichen um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. In Höhe Kühler Krug bemerkte der Mann vermutlich seinen Fehler und wollte an der Einfahrtspur die Südtangente verlassen. Hier kam es dann zu einem Frontalzusammenstoß mit einem VW eines 35-jährigen Mannes, welcher in Richtung Westen auf die Südtangente einfahren wollte. Durch den Unfall wurde der Unfallverursacher schwer und der Fahrer des VW sowie sein 36-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Am den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 25.000,- Euro. Zur Versorgung der verletzten Personen war der Rettungsdienst mit 2 Rettungswagen und einem Notarzt im Einsatz. Die Verkehrspolizei Karlsruhe sucht Zeugen zu dem Unfall. Insbesondere Autofahrer welche durch die Falschfahrt gefährdet wurden, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0721/944840 zu melden.

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Fahrbahn zu glatt für Streufahrzeug

07. Dezember 2016, 6 Uhr Auf der Landstraße zwischen Böchingen und Landau-Nußdorf kam am Mittwochmorgen ein Streufahrzeug der Straßenmeisterei Godramstein auf spiegelglatter Fahrbahn von der Straße ab. Das Fahrzeug drehte sich um die eigene Achse und kippte dann auf der Bankette um (siehe Bild).

Streufahrzeug

Es entstand ein geringer Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Straße war wegen der Bergung des Fahrzeuges bis um 9 Uhr gesperrt. Ein weiterer Unfall auf reifglatter Fahrbahn ereignete sich am Mittwochmorgen in der Breslauer Straße in Offenbach, als eine 71 jährige Radfahrerin stürzte und mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Krankenhaus kam.

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen

Am Dienstag gegen 17 Uhr kam es auf der Autobahn A8 in Richtung Stuttgart zu einem Auffahrunfall, an dem sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Zwischen dem Autobahndreieck Karlsruhe und der Anschlussstelle Karlsbad übersah zunächst ein Porsche Cayenne-Fahrer das Stauende und schob drei Fahrzeuge aufeinander. In der Folge fuhr eine weitere 51-jährige BMW-Lenkerin auf und schließlich hatte auch ein 57-jähriger Mercedes nicht genügend Abstand eingehalten und war in die stehenden Fahrzeuge gefahren. Fünf Personen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf über 90.000 Euro geschätzt.

Dienstag, 6. Dezember 2016

Nachtrag: 64-Jähriger tot aufgefunden

Am 25.11.2016 wurde ein PKW Mercedes SL 63 AMG (Bild ist beigefügt) auf einem Parkplatz in der Karlsternstraße in Mannheim abgestellt. Der Fahrzeugbesitzer wurde am 26.11.2016 in Ludwigshafen getötet aufgefunden. Zeugenaufruf der Mordkommission: Wer hat am Freitag, den 25.11.2016, zwischen 14.00 Uhr und 23.00 Uhr, Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem gezeigten PKW Mercedes SL 63 AMG gemacht?

auto

Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei Ludwigshafen, Tel. 0621 / 9630 oder an zkiludwigshafen.k11@polizei.rlp.de. Das vertrauliche Telefon der Polizei ist ebenfalls geschaltet: 0621 / 564400.