Tagesmeldungen
Wohnungseinbruch
Am Dienstag zwischen 07:45 Uhr und 10:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Mehrparteienhaus in der Schützenstaße. Dort hebelte die Täter eine Wohnungstür auf und durchwühlte mehrere Schränke in der Wohnung. Ein Tresor mit Schmuck und Bargeld wurde komplett entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine mittleren fünfstelligen Wert. Wer hat im Bereich der Schützenstraße etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )
Freisbach - Einbruch in Kindergarten
In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in den Kindergarten in Freisbach ein. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise zu den Taten nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder unter E-Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruch in Geschäft
Im Zeitraum zwischen 24.04.2023, 19:37 Uhr und 25.04.2023, 08:15 Uhr gelangten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Hintertür in das Innere des Geschäftes in der Maximilianstraße. Aus dem Innenraum entwendeten sie einzelne Zigarettenpackungen, Zigarettenstangen und Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Geschätzte Schadenshöhe 3000 Euro. Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.)
Einbruch Vereinsheim
Im Zeitraum vom 24.04.2023, 21:00 Uhr bis 25.04.2023, 06:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter eine Hintertür eines Vereinsheimes in der großen Hohl mittels brachialer Gewalt auf und drangen in das Gebäude ein. Innerhalb des Gebäudes wurde eine schwere Zwischentür aufgebrochen und aus den Angeln gehoben. Aus dort befindlichen Automaten und einem Spendenball entwendeten die unbekannten Täter Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Der Gesamtschaden beläuft sich ca. 2000EUR.
Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de.)
E-Bike gestohlen
Im Zeitraum von 24.04.2023 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr wurde ein, im Parkhaus der Klinik Sonnenwende, abgestelltes E-Bike entwendet. Die bislang unbekannten Täter durchtrennten mit einem bislang nicht bekannten Werkzeug das Kettenschloß. Bei dem Damenrad handelte sich um ein Pedelec der Marke Cube, Modell Katmandu, 26 Zoll, Farbe Grau, 12 Gang Schaltung, mit Beleuchtung und einer grau orangenen Satteltasche. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3600 Euro. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Berauscht zur Arbeit
Am 26.04.23 um 07:15 Uhr wurde ein 57-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem E-Scooter in der Lilienthalstraße in 67435 Neustadt einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit konnten bei diesem Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppen Amfetamin und Metamfetamin, weshalb dem E-Scooter-Fahrer eine Blutprobe entnommen wurde. Der E-Scooter des Neustadters wurde einem Bekannten übergeben. Nun muss sich der 57-Jährige in einem Straf-, sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Ampel beschädigt und geflüchtet
Am 24.04.2023 gegen 11:30 Uhr wurde eine Fußgängerampel in der Weinstraße in Kallstadt beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrer eines LKW wollte von der Freinsheimer Straße, nach rechts in die Weinstraße (B271) einfahren, beschädigte im Vorbeifahren die Fußgängerampel und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An der Ampel entstand ein Sachschaden in Höhe von 500EUR. Der Verkehrsunfall konnte durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet werden. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte sowohl das Kennzeichen des LKW als auch eine gute Beschreibung des Fahrers abgeben. Da es sich um eine Firma mit Sitz im Ausland handelt, laufen aktuell die Ermittlungen hinsichtlich des Fahrers zum Unfallzeitpunkt. Gegen ihn wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Einbruch in Baustellencontainer
Im Zeitraum vom 21.04.2023, 17:00 Uhr, bis 24.04.2023, 07:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in zwei Baustellencontainer in der Fronhofallee in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten die Vorhängeschlösser mit einem bislang unbekannten Gegenstand auf. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist bislang bekannt, dass eine Stihl Kettensäge und 2 Stihl Trennschleifer im Gesamtwert von 3500 Euro entwendet wurden. Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Zeugen gesucht
Am Dienstagnachmittag (25.04.2023, gegen 16:15 Uhr) wurde der Polizei eine Körperverletzung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war nur noch ein 21-Jähriger vor Ort. Dieser gab an, ein Unbekannter habe ihn an der Ecke zur Kanalstraße aus ihm unersichtlichen Gründen zunächst plötzlich angeschrien und schließlich mit einer Tüte samt Inhalt gegen sein Gesicht geschlagen. Der 21-Jährige sei dann aus Angst geflüchtet.
Den Unbekannten beschrieb er wie folgt: Zwischen 20 Jahren und 30 Jahren, etwa 1,80m groß, schlank, dunkle Haare und er trug Bart.
Sie haben den Vorfall beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
Hoher Sachschaden nach Mülleimerbrand
Zu einem Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro kam es am 25.04.2023, gegen 23:45 Uhr, durch mehrere brennende Mülleimer. Diese standen auf dem Parkplatz eines Bekleidungsdiscounters in der Bachgasse. Durch das Feuer brannten die Müllbehälter vollständig aus. Außerdem wurden ein angrenzendes Mauerwerk, die Fassade des Geschäfts sowie ein parkendes Auto beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .