Tagesmeldungen

Mittwoch, 26. April 2023

Zeugen gesucht - Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten auf der B 271

Am Dienstag, dem 25.04.2023, kam es gegen 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung B 271 bei Kirchheim an der Weinstraße.

Ursächlich für den Verkehrsunfall war ein Auto, welches in Fahrtrichtung Bad Dürkheim unterwegs war und im Kurvenbereich über die Gegenfahrbahn einen Lkw überholte. Die Fahrzeuge im Gegenverkehr mussten dem Auto ausweichen und stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Durch das Abbremsen kam es zur einem Auffahrunfall. Hierbei wurde eine Autofahrerin leicht verletzt.

Die Unfallverursacherin entfernte sich nach dem Verkehrsunfall unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Gegen sie wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Verkehrsunfallflucht ermittelt. Bei der Unfallverursacherin soll es sich um eine ca. 40 bis 50 Jahre alte Frau handeln, welche zum Tatzeitpunkt einen weißen Pkw fuhr.

Gegen den für den Auffahrunfall verantwortlichen Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug oder der Fahrerin machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Grünstadt unter 06321-9312-0 zu melden.

Mittwoch, 26. April 2023

Kurzübersicht:

Im Dienstbezirk der Polizeiwache Annweiler wurden insgesamt 617 Straftaten statistisch erfasst. Im Vergleich zum Vorjahr ereigneten sich 133 Straftaten weniger. Die Straßenkriminalität sank ebenfalls von 104 Straftaten in 2021 auf 79 Straftaten in 2022.

Mittwoch, 26. April 2023

Radarkontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz für Mai 2023

Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: 04.05.2023 im Bereich Speyer, 09.05.2023 im Bereich Ludwigshafen, 19.05.2023 im Bereich Maxdorf, 29.05.2023 im Bereich Frankenthal. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: 02.05.2023 im Bereich Kandel, 11.05.2023 im Bereich Eschbach, 17.05.2023 im Bereich Kandel, 23.05.2023 im Bereich Eschbach. Im Bereich der Polizeidirektion Neustadt finden wie folgt Kontrollen statt: 12.05.2023 im Bereich Grünstadt, 15.05.2023 im Bereich Bockenheim, 24.05.2023 im Bereich Bad Dürkheim, 30.05.2023 im Bereich Haßloch. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Mittwoch, 26. April 2023

Auto gegen Gartenmauer gefahren

Ein 32-jähriger Dortmunder fuhr am Montagvormittag, gegen 11:30 Uhr, mit seinem Pkw gegen die Gartenmauer eines Wohnhauses. Das Fahrzeug kam aus derzeit ungeklärter Ursache in der Silcherstraße in 67149 Meckenheim von der Fahrbahn ab. In Folge des Unfalls wurde der Pkw-Fahrer leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Gartenmauer und das Auto wurden nicht unerheblich beschädigt.

Mittwoch, 26. April 2023

Berg - "Dachhaie" unterwegs

Am gestrigen Montagmorgen, 24.04.2023 kam es in Berg gegen 09:45 Uhr zu einem Vorfall mit sogenannten "Dachhaien". Diese bieten ihre Arbeiten, unter anderem die Reinigung der Dachrinne, an. Nachdem die Arbeiten beendet sind wird allerdings ein weitaus höherer Betrag, wie zuvor ausgemacht, verlangt. Die Polizei warnt vor solchen Angeboten und ruft dazu auf misstrauisch zu bleiben. Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang solcher Angebote wenden sie sich an ihre zuständige Polizeidienstelle.

Mittwoch, 26. April 2023

Weyher - Gestritten

In einem Strafverfahren sucht die Polizei Zeugen, die einen Vorfall gestern Nachmittag (24.04.2023, 16.40 Uhr) auf der L 506/Modenbachstraße beobachtet haben. Demnach soll ein 51 Jahre alter Fußgänger auf die Motorhaube eines vorbeifahrenden Fahrzeugs geschlagen haben, während der 32 Jahre alte Autofahrer zu nah und hupend an dem Fußgänger vorbeifuhr. Im Verlauf des anschließenden Streitgesprächs kam es zu lautstarken Beleidigungen. In der Folge erstattete der Autofahrer gegen den Fußgänger und der Fußgänger gegen den Autofahrer jeweils eine Strafanzeige. Die Ermittlungen laufen. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen.

Mittwoch, 26. April 2023

A65/Edesheim - Geflüchtet

Die Polizei sucht ein Fahrer eines Sattelzugs, der am frühen Montagmorgen (24.04.2023, 04.24 Uhr) beim Rangieren gegen eine Zapfsäule der Rast- und Tankanlage Pfälzer Weinstraße West gefahren ist. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, machte sich der Unfallverursacher aus dem Staub. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen.

Mittwoch, 26. April 2023

Edenkoben - Alkoholisiert

Mit 1,2 Promille fuhr gestern Abend (24.04.2023, 23 Uhr) ein 73 Jahre alter Autofahrer an der Dienststelle in der Luitpoldstraße vorbei. Den Beamten, die zum gleichen Zeitpunkt eine Standkontrolle vor dem Dienstgebäude durchführten und ihn kontrollierten, schlug eine heftige Alkoholfahne entgegen, weshalb sie ihm ein Test anboten. Mit einem Ergebnis von 1,2 Promille qualifizierte sich der Mann für die Blutprobe. Seinen Angaben zufolge hatte er lediglich ein Bier konsumiert. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden einkassiert. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Mittwoch, 26. April 2023

Männer prügeln auf 19-Jährigen ein

Am Montagabend (24.04.2023) wurde ein 19-Jähriger von drei bislang unbekannten Männern abgepasst und niedergeschlagen. Der junge Mann befand sich gegen 19 Uhr in der Mundenheimer Straße, als ein PKW anhielt und drei Männer ausstiegen. Einer der Männer hielt den 19-Jährigen fest, während die anderen auf ihn einschlugen. Als er bereits auf dem Boden lag, traten die Männer auf ihn ein. Ein 19-jähriger Zeuge kam dem jungen Mann zu Hilfe und schritt ein. Die Männer flüchteten anschließend mit dem PKW. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen. Die Polizei ermittelt nun den Halter des Fahrzeugs. Die Täter waren zwischen 1,65m und 1,80m groß und zwischen 25 und 30 Jahre alt. Alle trugen einen Bart und hatten schwarze Haare. Eine Person trug eine grüne Jacke, eine blaue Hose und weiße Schuhe. Die zweite Person trug eine Kappe und war komplett dunkel bekleidet. Der dritte Täter trug ein schwarzes T-Shirt und Jeans. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Mittwoch, 26. April 2023

Pfefferspray in Bus versprüht

Drei Jugendliche versprühten am Montag (24.04.2023), gegen 21.30 Uhr, in einem Bus in der Sternstraße Pfefferspray. Als der Busfahrer die Tür öffnete, um den Bus zu lüften, flüchteten die Jugendlichen. Eine 22-Jährige erlitt dadurch Atemwegsreizungen. Die Polizei wertet nun die Videoaufzeichnungen aus und sucht weitere Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .