Bad Dürkheim
Fahrt unter Drogeneinfluss
Am 17.08.2022, gegen 23:45 Uhr, sollte die 27-jährige Fahrerin eines Opel Corsa in der Gaustraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Beim Erblicken des Streifenwagens ergriff die Frau zunächst fußläufig die Flucht, konnte aber bereits nach wenigen Metern durch die kontrollierenden Beamten eingeholt werden. Im weiteren Verlauf wurden bei der Fahrzeugführerin drogentypische Auffälligkeiten festgestellt und in einer mitgeführten Tasche konnte eine geringe Menge Amfetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht
An einem in der Burgstraße geparkten BMW Mini wurde zwischen dem 14.08.2022 und dem 16.08.2022 der rechte Außenspiegel durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt, der sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 200 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter 06322 963-0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruch in Friseursalon
Am Freitag, den 12.08.2022, zwischen 21:30 Uhr und 22:45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einem Friseursalon in der Leiningerstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannter Täter öffnete zwei zuvor gekippte Fenster und stieg in den Friseursalon ein. Hierbei fiel eine auf der Fensterbank stehende Vase zu Boden und ging zu Bruch. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde durch den Täter nichts entwendet.
Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Trunkenheitsfahrt
Am Samstag, den 13.08.2022, gegen 02:15 Uhr, wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Dürkheim eine Renault Zoe in der Hauptstraße in Bad Dürkheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 23 Jahre alten Fahrer aus Bobenheim am Berg konnte starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Warndreieck der Feuerwehr gestohlen
Im Zeitraum von 11.08.2022 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf der B37 in Bad Dürkheim ein faltbares Warndreieck der Feuerwehr entwendet. Gegen 16:30 Uhr kam es an der Bruchkreuzung zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Peugeot befuhr die B37 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung A650. An der Kreuzung fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Audi auf. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste die Feuerwehr verständigt werden. Diese streute die Fahrbahn ab. Da die Fahrbahn dennoch teilweise glatt war, wurde die Straßenmeisterei Neustadt zur Reinigung der Straße verständigt. Um die Verkehrsteilnehmer auf die Ölspur bis zur Straßenreinigung hinzuweisen, wurde durch die Feuerwehr Bad Dürkheim ein Faltdreieck aufgestellt. Dieses wurde durch bislang unbekannte Täter entwendet. Es entstand ein Sachschaden von 100 Euro. Gegen die Täter wird nun wegen Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln ermittelt.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Unter Alkoholeinwirkung beinahe Polizeiauto gerammt
Am 11.08.2022 gegen 23:00 Uhr konnte in der Kaiserlauterstraße in Bad Dürkheim der Fahrer eines 3er BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor war er einer Streifenwagenbesatzung nach dem Ortseingang Hausen mit seinem BMW entgegengekommen. Dabei fuhr er auf die Gegenfahrbahn, sodass es beinahe zu einem Zusammenstoß mit dem Streifenwagen gekommen wäre. Dies konnte nur durch ein starkes Ausweichmanöver nach rechts durch den Polizeibeamten verhindert werden. Anschließend konnte er in der Kaiserlauterstraße einer Kontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle des 36-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,63 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Flächenbrand
Am 11.08.2022 gegen 23:00 Uhr wurde ein Flächenbrand im Bereich der Akaziensiedlung in Ellerstadt gemeldet. Es handelte es sich um eine Fläche von ca. 800 m2 Wiese und Feld. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Der Geschädigte Eigentümer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Zeugin von Verkehrsunfallflucht gesucht
Am 10.08.2022 gegen 10:15 Uhr wurde ein, auf einem Parkplatz am Obermarkt in Bad Dürkheim, abgestellter Seat Leon beschädigt. Ein 75-jähriger Fahrer eines VW Golf beschädigte beim Einparken die Heckstoßstange des ordnungsgemäß geparkten Seat und entfernte sich anschließend fußläufig unerlaubt von der Unfallstelle. Am Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von 200EUR. Der Verkehrsunfall konnte durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet werden. Diese informierte unverzüglich eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes. Sie konnte sowohl das Kennzeichen des Audi als auch eine Beschreibung des Fahrers abgeben. Wenige Minuten später erschien auch der besagte Fahrer des VW im Einkaufsmarkt. Beim Eintreffen der Polizeibeamten war die Zeugin leider nicht mehr vor Ort. Am VW konnten korrespondierende Lackschäden festgestellt werden.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet die Zeugin sich unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de zu melden, da ihre Aussage benötigt wird.
Waldbrand
Am 10.08.2022 gegen 12:30 Uhr wurde ein Brand im Wald in Verlängerung der Sonnenwendstraße in Bad Dürkheim gemeldet. Es handelte es sich um eine Fläche von 25 m2. Beim Eintreffen vor Ort war das Feuer bereits aus, am Boden gab es noch Brandnester. Diese wurden durch die freiwillige Feuerwehr gelöscht. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt, vermutlich hat sich jedoch ein Misthaufen selbst entzündet.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.
Unfallflüchtiger gesucht
Im Zeitraum von 10.08.2022 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurde ein in der Dresdner Straße in Bad Dürkheim abgestellter Hyundai beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Hyundai und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de