Tagesmeldungen
Geschwindigkeitskontrollen
Auch am gestrigen Tag führte die Polizei Laserkontrollen an zwei Örtlichkeiten im Dienstgebiet durch. Bei der Überprüfung der 30er-Zone Am Alten Hafen in Germersheim waren 11 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug dort 48 km/h. Zudem wurden sechs Fahrzeugführer wegen eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes verwarnt. Auch in der Hauptstraße in Knittelsheim kam es zu mehreren Überschreitungen der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Bei 34 gemessenen Fahrzeugen waren sechs Fahrzeuge zu schnell. Die Höchstgeschwindigkeit betrug hier 45 km/h.
Warndreieck der Feuerwehr gestohlen
Im Zeitraum von 11.08.2022 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf der B37 in Bad Dürkheim ein faltbares Warndreieck der Feuerwehr entwendet. Gegen 16:30 Uhr kam es an der Bruchkreuzung zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Peugeot befuhr die B37 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung A650. An der Kreuzung fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Audi auf. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste die Feuerwehr verständigt werden. Diese streute die Fahrbahn ab. Da die Fahrbahn dennoch teilweise glatt war, wurde die Straßenmeisterei Neustadt zur Reinigung der Straße verständigt. Um die Verkehrsteilnehmer auf die Ölspur bis zur Straßenreinigung hinzuweisen, wurde durch die Feuerwehr Bad Dürkheim ein Faltdreieck aufgestellt. Dieses wurde durch bislang unbekannte Täter entwendet. Es entstand ein Sachschaden von 100 Euro. Gegen die Täter wird nun wegen Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln ermittelt.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Unter Alkoholeinwirkung beinahe Polizeiauto gerammt
Am 11.08.2022 gegen 23:00 Uhr konnte in der Kaiserlauterstraße in Bad Dürkheim der Fahrer eines 3er BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor war er einer Streifenwagenbesatzung nach dem Ortseingang Hausen mit seinem BMW entgegengekommen. Dabei fuhr er auf die Gegenfahrbahn, sodass es beinahe zu einem Zusammenstoß mit dem Streifenwagen gekommen wäre. Dies konnte nur durch ein starkes Ausweichmanöver nach rechts durch den Polizeibeamten verhindert werden. Anschließend konnte er in der Kaiserlauterstraße einer Kontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle des 36-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,63 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Flächenbrand
Am 11.08.2022 gegen 23:00 Uhr wurde ein Flächenbrand im Bereich der Akaziensiedlung in Ellerstadt gemeldet. Es handelte es sich um eine Fläche von ca. 800 m2 Wiese und Feld. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Der Geschädigte Eigentümer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Versuchtes Ausspähen von Daten durch vermeintliche Polizeibehörde
Wie erst jetzt bekannt wurde kam es am 10.08.22 zu einem Versuch Kontodaten von einer Anwohnerin zu erlangen. Bei zwei Telefonaten meldete sich der Anrufer als vermeintlicher Mitarbeiter von "Europol" und versuchte Kontodaten zu erfragen. Die 60-jährige reagiert vorbildlich und beendete die Telefonate ohne persönliche Daten preiszugeben. Wertvolle Präventionstipps gibt es unter www.polizei-betaung.de .
Geschwindigkeitskontrollen
Durch Einsatzkräfte hiesiger Dienststelle wurden am 11.08.2022, in der Zeit von 12.25 Uhr bis 13.45 Uhr, in Flomersheim Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die erste Messstelle befand sich in der Freinsheimer Straße, hier konnten bei 18 gemessenen Fahrzeugen keine Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Bei der zweiten Messstelle in der Dürkheimer Straße konnten bei 35 gemessenen Fahrzeugen 7 Fahrzeuge gemessen werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten. Gegen die Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Diebstahl einer Bronzefigur Bacchus
Im Zeitraum vom 25.04.2022- 15.07.2022 wurde in Bad Bergzabern, Königstraße, aus dem Garten eines Mehrparteienhauses eine ca. 20 Jahre alte, ca. 1 Meter große Bronzefigur, die einen Bacchus darstellt entwendet. Der Wert der Bronzefigur dürfte in einem 4 -stelligen Eurobereich liegen.
Hinweise auf den Verbleib bzw. neuen Aufstellort der Figur nimmt die Polizei Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen.
Polizeilicher Einsatz in Herxheim
Am 10.08.2022, gegen 18:20 Uhr, gingen bei der Polizei Landau mehrere Meldungen über einen Mann mit zwei Messern in der Unteren Hauptstraße ein. Gemäß unseres vorbereiteten Einsatzkonzepts wurde die Örtlichkeit sofort mit starken Polizeikräften aufgesucht. Der Mann, ein 53-Jähriger, konnte dort angetroffen und widerstandlos in Gewahrsam genommen werden. Die Messer hatte er nicht mehr bei sich. Aufgrund seiner psychischen Verfassung wurde der 53-Jährige in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am Donnerstag, 11.08.2022 gegen 18:00 Uhr wurde ein 43-jähriger Fahrer eines Opel aus dem Raum Frankenthal in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann gab direkt an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Zudem ergaben sich Hinweise auf eine aktuelle Beeinflussung durch Betäubungsmittel bei dem Fahrers, welche sich durch einen Schnelltest (THC) bestätigten. Es wurden diverse Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Betrunken Unfall gebaut
Rund 7000 Euro Sachschaden verursachte eine 52-jährige Autofahrerin am Mittwochvormittag bei einem Verkehrsunfall in Birkweiler. Die 52-Jährige hatte die L507 von Albersweiler in Richtung Siebeldingen befahren und wollte nach rechts auf die L508 in Richtung Birkweiler abbiegen. Hierbei kam sie aufgrund ihrer Alkoholisierung von der Fahrbahn ab, beschädigte eine Lichtzeichenanlage der Deutschen Bahn und kollidierte anschließend mit einer Verkehrsinsel. Die 52-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt, ihr Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Autofahrerin einen Wert von 1,9 Promille, ihr Führerschein wurde sichergestellt.