Tagesmeldungen

Samstag, 13. August 2022

Kurz angehalten, aber geflüchtet - Fahrradfahrer leicht verletzt

Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer bog am Donnerstag (10.08.2022, 18.10 Uhr) vom Kaiserwörthdamm rechts in die Wegelnburgstraße ein und übersah hierbei zwei bevorrechtigte 30 - und 31-jährige Fahrradfahrer. Es kam zur Kollision und beide stürzten. Der unfallverursachende Fahrer eines schwarzen VW Polos stieg direkt aus und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden der beiden Fahrradfahrer, stieg aber direkt wieder in seinen Pkw und fuhr davon. Glücklicherweise notierten sich die beiden Radfahrer das Kennzeichen. Die Polizei ermittelt nun den Fahrer des geflüchteten Fahrzeugs. Der 31-jährige Fahrradfahrer verletzt sich hierbei leicht. Der zweite Fahrradfahrer blieb dagegen unverletzt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Samstag, 13. August 2022

Sekundenschlaf führt zu einem geschätzten Schaden von ca. 23.800 EUR

Nach eigenen Angaben fiel ein 20-jähriger aus Mannheim beim Befahren der Burgstraße mit seinem Toyota gegen Mitternacht in einen Sekundenschlaf. Infolgedessen fuhr er am rechten Fahrbahnrand auf einen ordnungsgemäß geparkten VW Polo und schob diesen auf zwei weitere parkende PKW. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 23.800 EUR. Hinweise auf Alkohol- oder Drogeneinfluss ergaben sich bei dem jungen Fahrer nicht. Bei dem Aufprall zog er sich eine blutende Nase zu, er wurde in ein örtliches Krankenhaus verbracht.

Samstag, 13. August 2022

Kontrollen im Stadtgebiet

Am gestrigen Tag führte die Polizei Speyer diverse Fußstreifen im Stadtgebiet Speyer mit dem Ziel der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität durch. Hierbei konnte im Schützenpark eine fünfköpfige Gruppe von amtsbekannten Jugendlichen und Heranwachsenden festgestellt, kontrolliert und durchsucht werden. Dies führte bei einer 19-jährigen aus Harthausen zum Auffinden eines Joints sowie eines Grinders mit Cannabisanhaftungen. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.

Samstag, 13. August 2022

71-Jähriger touchiert mehrere Fahrzeuge

Ein 71-Jähriger parkte am Mittwoch (10.08.2022) mit seinem Pkw rückwärts in einer Parklücke in der Saarlandstraße ein. Während des Rangierens touchierte er insgesamt drei geparkte Fahrzeuge. Der Halter eines beschädigten Fahrzeugs sprach den 71-Jährigen an, der fest davon ausging, dass er keinen Unfall verursacht hätte. Da der 71-Jährige weiterhin versuchte einzuparken, zog der Halter den Fahrzeugschlüssel aus dem Pkw des 71-Jährigen, um weiteren Schaden zu verhindern. Der entstandene Gesamtschaden wird derzeit noch ermittelt.

Samstag, 13. August 2022

Betrügerische Telefonanrufe

Die Polizei registrierte am Mittwoch (10.08.2022) zwei betrügerische Anrufe im Stadtgebiet Ludwigshafen. In einem Fall wurde eine 74-Jährige von einer unbekannten Person angerufen, die über einen angeblichen Gewinn eines Gewinnspiels informierte. In einem anderen Fall wurde eine 58-Jährige von einem angeblichen Europolmitarbeiter telefonisch kontaktiert. Beide Angerufene verhielten sich vorbildlich und beendeten das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

 - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
     Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht
     automatisch ab.
   - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
     nach.
   - Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten
     immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   - Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
     Messengerdienstes.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema. Über die Hotline 0621 963 - 1515 können sich Senioren über Betrugsdelikte informieren.
 

Samstag, 13. August 2022

Leicht verletzt nach Vorfahrtsmissachtung

Am 10.08.2022 befuhr um 16:30 Uhr ein PKW Fahrer die Habsburgerallee und wollte an der Einmündung zur L 540 nach links in Richtung Wörth abbiegen. Hierbei übersah der 71-jährige Fahrer einen weiteren PKW. Durch den Zusammenstoß wurde der 71-jähriger Fahrer leicht verletzt und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Samstag, 13. August 2022

Gegenverkehr übersehen. Fahrer wird leicht verletzt

Am 10.08.2022 befuhr gegen 16:00 Uhr ein PKW Fahrer die L 542 von Steinweiler kommend in Richtung Kandel. An der Anschlussstelle Kandel-Nord wollte der Renault Fahrer auf die BAB 65 auffahren. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Citroen, wodurch es zum frontalen Zusammenstoß kam. Der Fahrer des Citroen wurde durch den Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 20000EUR

Samstag, 13. August 2022

LKW fährt auf Verkehrsinsel

Vermutlich auf Grund eines medizinischen Notfalls kam es am gestrigen späten Vormittag in der Industriestraße zu einem Verkehrsunfall. Zeugen meldeten einen LKW, der sehr langsam die Industriestraße entlanggefahren und letztlich auf besagter Verkehrsinsel zum Stehen gekommen sei, nachdem dort durch den LKW 3 Verkehrszeichen abgeknickt wurden. Der Fahrer klagte über Schmerzen in der Brust und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung in ein örtliches Krankenhaus verbracht.

Samstag, 13. August 2022

Diebstahl von Steuereinheit aus PKW

In der Nacht von Dienstag (09.08.2022) auf Mittwoch (10.08.2022) schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Rudolf-Diesel-Straße abgestellten VW Touareg ein. Aus dem Inneren wurde die Steuereinheit und eine Sonnenbrille entwendet. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.

Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Samstag, 13. August 2022

Einbruchsprävention

Am gestrigen Nachmittag führte die Polizeiinspektion Schifferstadt mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei im Hinblick auf die Einbruchsprävention verstärkt Kontrollen durch. Hierfür wurden in Limburgerhof in der Neuhofener Straße (Bereich Rudolf-Wihr-Schule) und in Waldsee in der Rehhütter Straße (Bereich Friedhof) Kontrollstellen eingerichtet. Bei den Kontrollen wurde ein Gurtverstoß geahndet und vier Mängelberichte ausgestellt.

Hinweise auf Einbruchsdelikte konnten keine erlangt werden.