Tagesmeldungen

Dienstag, 19. Juli 2016

71-jährige Vermisste wohlauf aufgefunden

Seit dem 06.07.2016 wurde die 71-jährige Diana-Christina W. aus Heidelberg vermisst, wir berichteten am 18.07.2016. Die Vermisste wurde auf Grund der Öffentlichkeitsfahndung wohlbehalten in Oberösterreich angetroffen und wird von ihrer Betreuerin in Obhut genommen.

Dienstag, 19. Juli 2016

Warnhinweis für Internetnutzer

Viele Internetnutzer denken, ein mit PayPal getätigter Kauf oder Verkauf sei in allen Belangen sicher- der Schein trügt.
Ein Fall soll beispielhaft aufgezeigt werden. Über ebay-Kleinanzeigen bot eine Person ein hochwertiges Smartphone zum Verkauf an. Als Bezahlvariante wurde durch den Verkäufer PayPal akzeptiert. Es meldete sich ein Käufer, der den Geldbetrag via PayPal über die E-Mail-Adresse bezahlte. Nach Abschluss erhielt der Verkäufer eine Bestätigungsmail von PayPal und verschickte daraufhin das Smartphone. Tatsächlich ging das überwiesene Geld nicht ein. Der angeblich bestätigte Zahlungseingang kam nicht von PayPal, sondern war ein Fake.

Das Geld kam nie an. Das hochwertige Smartphone in dem geschilderten Fall ins Ausland verschickt!!
Der Betrug hätte verhindert werden können, wenn der Verkäufer den Zahlungseingang / den Kontostand direkt in seinem PayPal-Account überprüft hätte.
Neben häufigem „Spoofing in Zusammenhang mit PayPal“, bei der dazu aufgefordert wird, die persönlichen Daten einschließlich Kreditkarte „zu aktualisieren“ und hierfür einem Link zu folgen, wird eindringlich gewarnt.

Niemals einem Link folgen!! Immer mit den persönlichen Zugangsdaten den Account öffnen.

Dienstag, 19. Juli 2016

Unfall auf der Autobahn A8

Ein Schwerverletzter und ein Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro waren am Dienstag gegen 13.15 Uhr die Folge eines Auffahrunfalls auf der Autobahn A8. Der 23-jährige Fahrer eines 3,5-Tonners war in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs und hatte auf der rechten Fahrspur auf Höhe der Ausfahrt Pforzheim-Nord ein Stauende übersehen. Beinahe ungebremst fuhr er auf einen bereits stehenden Klein-Lkw auf. Dabei wurde der Verursacher eingeklemmt und musste von der Pforzheimer Berufsfeuerwehr befreit werden. Der schwer aber nicht lebensgefährlich Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Im Moment sind noch Reinigungsarbeiten im Gange. Die Staulänge beträgt noch circa 13 Kilometer.

Dienstag, 19. Juli 2016

Nach Tötungsdelikt im Jahr 1993: Zwei weitere Tatverdächtige in Italien festgenommen

Wie bereits am 15.06.2016 berichtet, wurde Mitte Juni ein 44-jähriger Mann, der in dringendem Tatverdacht steht, im Jahr 1993 einen damals 41-jährigen Gaststättenbetreiber ermordet zu haben, in Spanien festgenommen.

Er soll am späten Abend des 02. Februar 1993 zusammen mit mehreren Komplizen sein Opfer im Stadtteil Neckarstadt-West abgepasst, nach Südhessen verschleppt, dort zunächst misshandelt und schließlich erschossen haben.

Auf der Grundlage eines DNA-Treffers gelang es der Kriminalpolizei, Hinweise auf die Identität des 44-Jährigen zu erlangen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde daraufhin ein Europäischer Haftbefehl gegen den in Spanien lebenden Mann erlassen.

Zusammen mit der spanischen Nationalpolizei gelang den an der Festnahmeaktion beteiligten Beamten der Mannheimer Kriminalpolizei am Montag, den 13. Juni 2013 der Zugriff. Im Zuge der weiteren Ermittlungen verdichteten sich die Verdachtsmomente, dass an der Tat im Jahr 1993 auch zwei italienische Staatsbürger im Alter von nunmehr 49 und 57 Jahren beteiligt waren.

Nach der Beantragung weiterer Europäischer Haftbefehle durch die Staatsanwaltschaft Mannheim wegen Verdachts des gemeinschaftlich begangenen Mordes erfolgte am Nachmittag des 14. Juli die Festnahme dieser Beschuldigten in Sizilien durch Kräfte der Carabinieri.

Derzeit entscheiden die italienischen Behörden über eine Auslieferung der Beschuldigten nach Deutschland.

Dienstag, 19. Juli 2016

Tausende Wasserzähler entwendet

In der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen gelangten bislang Unbekannte auf das Gelände eines Wasserversorgungsverbandes am Oberen Jagdweg. Nachdem sie ein Tor aufgehebelt hatten, konnten die Täter offenbar mit einem größeren Fahrzeug einfahren und hier aus zwei Stahlgitterboxen und drei Holzboxen circa 1500 bis 2000 Wasserzähler aus Messing mit einem Gewicht von je etwa 1,5 kg entwenden. Der Diebstahlsschaden beträgt geschätzte 4000 bis 6000 Euro, der angerichtete Sachschaden am Tor ist gering. Der Polizeiposten Mühlhausen hat die Ermittlungen übernommen. Gesucht werden nun Zeugen, welche am vergangenen Wochenende eventuell Beobachtungen gemacht haben. Diese werden gebeten, sich unter 06222 / 5709 - 0 zu melden.

Dienstag, 19. Juli 2016

Auffahrunfall mit fünf Lkws; ein Verletzter; ca. 200.000.- Euro Schaden; zwei Fahrspuren immer noch blockiert; derzeit zehn Kilometer Rückstau

Nach den derzeitigen Ermittlungen kam es am Dienstagvormittag zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und der Sinsheimer Höhe (Reduzierung von drei auf zwei Spuren) zum alltäglichen Rückstau durch das hohe Verkehrsaufkommen im Berufsverkehr.

Kurz nach 9 Uhr übersah ein 33-jähriger Sattelzugfahrer aus dem Raum Heilbronn, kurz nach der Tank- und Rastanlage Kraichgau-Nord, das Stauende und schob vier vorausfahrende Lkws und Sattelzüge aufeinander, die am Stauende zuvor noch anhalten konnten. Der 33-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Die anderen Fahrer blieben unverletzt.

Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von ca. 200.000.- Euro.

Der Rückstau beträgt derzeit rund 10 Kilometer.

Die Bergungsarbeiten sowie die vollständige Reinigung der Fahrbahn wird sich noch mehrere Stunden bis in den Dienstagnachmittag hineinziehen.

Derzeit ist nur einer von drei Fahrstreifen befahrbar.

Dienstag, 19. Juli 2016

Kinderwagen in Treppenhaus angezündet

Einen Kinderwagen, der im Hausflur eines Anwesens in der Durlacher Allee abgestellt war, setzten Unbekannte am Montagnachmittag in Brand. Der oder die Unbekannten haben zwischen 17.15 Uhr und 17.45 Uhr den Kinderwagen angezündet. Zwei Bewohner entdeckten das Feuer und löschten es mit einem Handfeuerlöscher. Die hinzugerufene Feuerwehr brachte den Kinderwagen nach draußen, entrauchte das Treppenhaus und überprüfte die Wohnungen. Ein Bewohner wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht.

Dienstag, 19. Juli 2016

Sternegugger

Gemeldet wurden mehrere Personen, die sich auf dem Dach einer Garage in der Jahnstraße in Speyer "verdächtig" verhalten würden. Die Örtlichkeit wurde angefahren. Vor Ort wurden eine junge Frau zusammen mit ihrem Freund auf dem Garagendach liegend angetroffen, die sich den Sternenhimmel anschauten....

Dienstag, 19. Juli 2016

Verkehrsstörungen im Stadtgebiet Ludwigshafen

Aufgrund einer Netzwerkstörung kommt es derzeit bei BASF SE in Ludwigshafen zu Verzögerungen bei der Abfertigung von LKW. Dadurch kommt es zu Rückstaus und einer Beeinträchtigung des Verkehrs im Stadtgebiet. Die Verkehrsstörungen haben bereits über die Stadtgrenzen hinaus Auswirkungen. Betroffen sind derzeit die Bundesstraße 9, die Autobahn 650 und Autobahn 6. Die LKWs werden auf Ausweichparkplätze umgeleitet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten das Stadtgebiet Ludwigshafen und die betroffenen Straßen weit zu umfahren.

Die IT-Experten von BASF arbeiten an der Behebung der technischen Störung.

Dienstag, 19. Juli 2016

Auffahrunfall auf A 6 mit fünf Lkws; zwei Fahrspuren blockiert

Am Dienstagvormittag, kurz nach 9 Uhr, kam es auf der A 6, zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim, in Höhe der Tank- und Rastanlage Kraichgau-Nord, Fahrtrichtung Mannheim, zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Lkws und Sattelzügen.

Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind derzeit blockiert. Der Rückstau beträgt bereits jetzt mehrere Kilometer.

Die Bergungsarbeiten dürften mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Es wird gebeten, den Bereich zu meiden. Der Innenstadtverkehr von Sinsheim dürfte durch den Umleitungsverkehr über die Anschlussstelle Sinsheim-Steinsfurt stark belastet werden.