Tagesmeldungen

Freitag, 15. Juli 2022

E-Scooter ohne Versicherungsschutz

Am Donnerstag, 14.07.2022, gegen 18:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt in der Sausenheimer Straße einen E-Scooter-Fahrer, der den Gehweg befuhr. Hierbei konnte festgestellt werden, dass an dem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Nun wird gegen den 18 Jahre alten Fahrer wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Ohne Versicherungsschutz haftet im Schadensfall der Fahrer!

Freitag, 15. Juli 2022

Betrugsversuche am Telefon

Die Polizei registrierte am Donnerstag (14.07.2022) erneut mehrere Betrugsversuche über das Telefon und WhatsApp. U.a. versuchten falscheEuropolmitarbeitende an Daten zu gelangen. Auch falsche Mitarbeitende einer Sozialversicherungsstelle versuchten an persönliche Informationen zu gelangen. In allen Fällen reagierten die Betroffenen vorbildlich und beendeten das Gespräch rechtzeitig. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich.
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110
     an.
   - Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte!
   - Die Polizei wird Sie niemals dazu auffordern, Geld oder
     Wertsachen herauszugeben.
   - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon mit den
     Worten "Rate mal, wer hier spricht!" oder ähnlichen
     Formulierungen meldet, ohne sich selbst namentlich vorzustellen.
   - Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei Rückfragen an
     die Polizei die Telefonnummer der örtlichen Dienststelle selbst
     über die Tasten ein.
   - Erstatten Sie Anzeige, falls Sie Opfer geworden sind!
   - Im Notfall wählen Sie die 110, Notruf Polizei!

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Freitag, 15. Juli 2022

Gelegenheit macht Diebe

Der Polizeiinspektion Grünstadt wurde gestern angezeigt, dass in der Nacht zu Mittwoch, 13.07.2022, aus einem Pkw, der in der Straße Lochberg geparkt war, eine Dashcam entwendet wurde. Die Gelegenheit war für den Dieb deshalb günstig, weil die Seitenscheibe des Fahrzeugs nicht richtig verschlossen war.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter 06359/9312-0 entgegen.

Freitag, 15. Juli 2022

Fehlende Heckscheibe ruft Polizei auf den Plan

Ein Kleintransporter ohne Heckscheibe fiel am Donnerstag, 14.07.2022, gegen 20:00 Uhr, einer Polizeistreife in der Weinstraße auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrer zudem noch Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Der 64-jährige Fahrzeugführer muss nun mit einem Bußgeld und einem 4-wöchigen Fahrverbot rechnen. Die fehlende Heckscheibe muss in einem Mängelberichtsverfahren unverzüglich ersetzt werden.

Freitag, 15. Juli 2022

Täterfestnahme nach E-Scooterdiebstahl

Am 14.07.2022, gegen 09.00 Uhr, meldete der Geschädigte, dass sein E-Scooter, welchen er im Bereich der Neumayerschule abgestellt hatte, entwendet wurde. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass der E-Scooter mit einem GPS-Modul ausgestattet ist. Durch die eingesetzte Streife konnte der E-Scooter an der Kreuzung Foltzring/Nachtweideweg festgestellt und angehalten werden. Besetzt war der Scooter zu diesem Zeitpunkt mit zwei Personen, einem 16-Jährigen aus Saulheim und einem 12-jährigen aus Worms. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 15. Juli 2022

Ohne die erforderliche Fahrerlaubnis... (

...war ein 17-Jähriger aus Neustadt/W. am 14.07.2022 um 22:30 Uhr mit seinem Kleinkraftrad in der Spitalbachstraße in 67433 Neustadt unterwegs, als er zunächst einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass das Kleinkraftrad eine Geschwindigkeit von über 30 km/h erreicht. Dies wurde mittels eines geeichten Prüfstandes in der hiesigen Dienststelle überprüft. Der Neustadter konnte lediglich eine Prüfbescheinigung vorlegen, welche ihn dazu berechtigte ein Kleinkraftrad bis zur einer Geschwindigkeit von 25 km/h zu führen. Aufgrund dieser Tatsache war für den Jugendlichen die Fahrt beendet. Dessen Kleinkraftrad wurde einem Erziehungsberechtigten übergeben. Nun muss sich der Fahrer in mehreren Strafverfahren, unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, verantworten. Ferner wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Freitag, 15. Juli 2022

Vorfahrt missachtet

Am gestrigen Mittwoch, 13.07.22, gegen 11:25 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurde. Ein 50 Jahre alter Autofahrer wollte von Asselheim kommend an der Einmündung B 271 / L 516, die auf Obrigheimer Gemarkung liegt, nach links in Richtung Bockenheim einbiegen. Hierbei missachtet er die Vorfahrt einer von links herannahenden 41 Jahre alten Fahrerin eines Pkw. Beide Verkehrsunfallbeteiligte wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sach-schaden in Höhe von ca. 19.000 Euro. 

Freitag, 15. Juli 2022

Kind belästigt - Zeugen gesucht

- Ein 8-jähriges Mädchen wurde am Mittwoch (13.07.2022) von einem bislang unbekannten Mann belästigt. Das Mädchen war gegen 13 Uhr im Bereich des Zedtwitzparks auf Höhe der Wilhelminenstraße unterwegs, als ein Mann an sie herantrat und am Bein berührte. Eine bislang unbekannte Zeugin bekam den Vorfall mit und sprach den Mann direkt an. Die 8-Jährige versuchte sich zeitgleich loszureißen, wurde aber von dem Unbekannten zunächst festgehalten. Schließlich gelang ihr die Flucht. Der Mann war circa 50 Jahre alt, circa 1,75m groß und hatte dunkle Haare. Er trug ein schwarzes T-Shirt, eine kurze schwarze Hose und schwarze Schuhe der Marke Adidas. Die aufmerksame Zeugin war zwischen 20 und 25 Jahre alt, hatte schulterlanges blondes Haar und trug eine rote Hose und ein rotes T-Shirt. Zudem hatte sie einen Hund dabei.

Die Polizei bittet die Zeugin sich bei der Polizei zu melden. Weitere Zeuge werden weiterhin gesucht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 15. Juli 2022

Angriff auf den Vollzugsdienst

Knochenbrüche waren die Folge eines unvermittelten Angriffs eines 33-Jährigen im Bereich eines Feldweges neben der Landstraße zwischen Schifferstadt und Mutterstadt am Mittwoch, 13.07.2022, gegen 11:00 Uhr. Der Vollzugsdienst verwies einen eigentlich in einer Obdachlosenunterkunft Untergebrachten von einem Privatgrundstück, als dieser unvermittelt den einen Vollzugsbeamten mit der Hand, den anderen mit einer Glasflasche ins Gesicht schlug. Nach dem Einsatz von Pfefferspray konnte der aggressive Mann fixiert werden. Die beiden Mitarbeiter des Vollzugsdienstes waren nicht mehr dienstfähig und wurden in einem Krankenhaus behandelt. Auch der 33-Jährige wurde ärztlich versorgt und hiernach für weitere Maßnahmen auf die Polizeidienststelle gebracht, von wo aus er im Laufe des Mittags wieder entlassen wurde. Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch sowie wegen dem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte, einhergehend mit Körperverletzungsdelikten, wurden gegen ihn eingeleitet.

Freitag, 15. Juli 2022

Schwerpunktkontrolle Verkehrssicherheit

Insgesamt 25 Geschwindigkeitsverstöße und ein Verstoß gegen die Gurtpflicht sind die Bilanz einer Schwerpunktkontrolle der Polizei Schifferstadt am Mittwoch, 13.07.2022, 09:00 bis 12:30 Uhr. Auf der Landstraße zwischen Schifferstadt und Dannstadt-Schauernheim war der Schnellste bei erlaubten 70 km/h mit 94 km/h unterwegs. Auf der Landstraße zwischen Waldsee und Altrip wurde der Schnellste bei erlaubten 50 km/h mit 78 km/h gemessen. In Hochdorf-Assenheim wurden bei der Überwachung eines Durchfahrtsverbotes für LKW keine entsprechenden Verstöße festgestellt. Geahndet wurde hier ein Gurtverstoß.