Tagesmeldungen
Von Labrador-Hund attackiert
Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung leitete die Polizei Schifferstadt am Samstag, 16.07.2022, ein. Gegen 09:30 Uhr brachte ein Hundehalter in der Mühlwiesenstraße im Ortsteil Iggelheim seinen Jack-Russel vor einem braunen Labrador in Sicherheit. Hierbei griff der Labrador den Hundehalter an, der durch Kratzwunden leicht verletzt wurde. Der Jack-Russel wurde nicht verletzt. Die Halterin des Labradors von ihm auf den Vorfall angesprochen, wollte nichts davon wissen und lief mit einem zweiten Hund mit dunklerem Fell in Richtung Hanhofer Straße davon. Die Frau wird wie folgt beschrieben: circa 35 Jahre alt, blonde Haare, weiße Hose und weißes Oberteil.
Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
DEIG-Einsatz nach Körperverletzung
Ein 34-Jähriger griff einen 26-Jährigen in der Luitpoldstraße an und schlug ihn gegen den Oberkörper. Durch die alarmierten Polizeikräfte ließ sich der 34-Jährige nicht beruhigen, so dass er gefesselt werden sollte. Erst nach mehrfacher Aufforderung und kurzer Betätigung des Distanzelektroimpulsgerätes (sogenannter Taser) konnte der Mann gefesselt werden. Der Mann wurde aufgrund seines psychischen Zustandes im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht.
Versucher Autoaufbruch
Am 17.07.2022 in der Zeit von 15:15 Uhr - 16:30 Uhr versuchten Unbekannte ein Auto aufzubrechen. Der schwarze Dacia Logan war zu der Zeit auf einem Parkstreifen in der Kallstadter Straße (in Höhe der Peterstraße) geparkt. An dem Auto entstand ein Schaden in Höhe von rund 500,- Euro.
Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
Einbruch in Einfamilienhaus
n der Zeit vom 16.07., 11:00 Uhr bis zum 17.07.2022, 17:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in der Brunnenstraße in Mutterstadt ein und durchwühlten mehrere Zimmer. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang noch unklar.
Wer hat verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Brunnenstraße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Von Labrador-Hund attackiert
Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung leitete die Polizei Schifferstadt am Samstag, 16.07.2022, ein. Gegen 09:30 Uhr brachte ein Hundehalter in der Mühlwiesenstraße im Ortsteil Iggelheim seinen Jack-Russel vor einem braunen Labrador in Sicherheit. Hierbei griff der Labrador den Hundehalter an, der durch Kratzwunden leicht verletzt wurde. Der Jack-Russel wurde nicht verletzt. Die Halterin des Labradors von ihm auf den Vorfall angesprochen, wollte diese nichts davon wissen und lief mit einem zweiten Hund mit dunklerem Fell in Richtung Hanhofer Straße davon. Die Frau wird wie folgt beschrieben: circa 35 Jahre alt, blonde Haare, weiße Hose und weißes Oberteil.
Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Einbruch in Wohnung
In der Zeit vom 16.07., 19:00 Uhr bis zum 17.07.2022, 07:15 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bayreuther Straße ein. Aus der Wohnung wurden zwei Fahrräder im Wert von ca. 900,- Euro gestohlen.
Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Brand in Kinder- und Jugendtheater
In der Nacht auf Samstag brach im Kinder- und Jugendtheater in der Kleinen Pfaffengasse ein Feuer aus. Der durch das Feuer entstandene Schaden wird auf rund 70.000,- Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
Tippfehler führt zu Polizeieinsatz an falscher Stelle
Ein alkoholisierter Mann meldete sich in der Nacht zu Montag, 18.07.2022, gegen 02:30 Uhr, telefonisch bei der Polizeiinspektion Schifferstadt und gab an, soeben körperlich angegangen worden zu sein. Er befände sich vor dem Rathaus. Die Polizeistreife konnte den Mann an besagter Stelle nicht antreffen. Rückrufe verliefen aufgrund der Alkoholisierung nicht zielführend. Ermittlungen ergaben sodann, dass der Mann aus Schöppenstedt in Niedersachsen kommt. Bei der Suche nach der Rufnummer der dortigen Polizei hatte er sich vertippt und dadurch im Internet die Telefonnummer der Schifferstadter Polizei recherchiert. Die zuständige Polizei wurde informiert und übernahm die weitere Bearbeitung des Körperverletzungsdeliktes.
Angriff auf Polizeibeamte
Am 17.07.2022 gegen 16:30 Uhr meldeten Zeugen eine augenscheinlich hilflose weibliche Person auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Tullastraße. Die eingesetzten Beamten trafen die gemeldete 35-jährige Frau auf dem Parkplatz an. Sie zeigte Anzeichen für eine akute Alkohol- und / oder Drogenbeeinflussung. Sie war zeitlich und räumlich nicht orientiert und dementsprechend auch nicht wegefähig. Der Rettungsdienst musste hinzugezogen werden und die Dame sollte zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht werden. Damit war sie nicht einverstanden und wollte den Rettungswagen wieder verlassen. Als die Polizeibeamten ihr die Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung erläuterten, holte sie unvermittelt zum Schlag in Richtung der beiden Polizeibeamten aus. Die Polizeibeamten konnten dem Schlag ausweichen und brachten die 35-Jährige zu Boden, um sie zu fesseln und um auf diese Weise weitere Angriffe zu verhindern. Am Boden schlug die 35-Jährige ein weiteres Mal um sich, ohne jemanden zu treffen. Die Polizeibeamten fesselten die 35-Jährige schließlich und unterstützten ihre Verbringung im Rettungswagen ins Krankenhaus. Weder die 35-Jährige, noch die Polizeibeamten wurden verletzt. Die 35-Jährige erwartet ein Strafverfahren wegen Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
Einbruch in Vereinsgelände
In der Nacht vom 16.07.2022 auf den 17.07.2022 verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Vereinsgelände im Gommersheimerweg. Durch brachiale Gewaltanwendung mittels unbekannten Werkzeuges öffneten sie eine Tür und verwüsteten das Innere des Vereinsheims. Hier schlugen sie Glasscheiben ein, beschädigten Geräte, zerschlugen Gläser und durchwühlten Schubladen. Zudem wurden eine Vereinskasse mit einem niedrigen dreistelligen Bargeld sowie Ersatzschlüssel entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 50.000 Euro.
Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann sonst sachdienliche Hinweise zu Tat oder Tätern geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.