Tagesmeldungen

Donnerstag, 21. Juli 2022

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer

An der Kreuzung Bgm.-Grünzeig-Straße/Hohenzollern Straße kam es am 19.07.2022 gegen 12:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 57-jährige Autofahrerin stieß mit einer 33-jährigen Fahrradfahrerin zusammen. Infolge des Aufpralls stürzte die Radfahrerin und verletzte sich leicht. Sie wurde anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit noch ermittelt.

Donnerstag, 21. Juli 2022

Einbruch in Gartenhaus

In der Zeit vom 18.07.2022-19.07.22 brachen unbekannte ein Gartenhaus in der Kleingartenanlage "Wiesengrund" ein. Die Täter fanden im inneren keine Wertgegenstände, verursachten aber Sachschaden an der Eingangstüre.

Falls sie etwas beobachtet haben:

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de

Donnerstag, 21. Juli 2022

Radweg in der Gemarkung Silz Radfahrer gestürzt und schwer verletzt

Am heutigen Morgen (20.07.2022) gegen 09:15 Uhr, befuhr ein 66-Jähriger aus Bayern mit seinem E-Bike eine als Radweg ausgewiesene befestigte Straße aus Richtung Gossersweiler-Stein kommend in Richtung Silz See. Bei leichtem Gefälle kam der Radfahrern aus bislang ungeklärter Ursache zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt und den Rettungsdienst wurde der Gestürzte mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Donnerstag, 21. Juli 2022

Brand eines Balkons

Am 19.07.2022, gegen 19 Uhr, kam es in der Lucas-Cranach-Straße zu einem Balkonbrand. Nach ersten Ermittlungen könnte der Brand durch eine nicht ordnungsgemäß entsorgte Zigarette verursacht worden sein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca.5.000EUR.

Donnerstag, 21. Juli 2022

Staubsaugernutzung mal anders

Ein 23- jähriger Fahrzeugführer aus der Südwestpfalz vergaß beim Besuch der ortsansässigen Tankstelle, seinen PKW beim Verlassen gegen das Wegrollen zu sichern. Erst beim Bezahlvorgang an der Kasse bemerkte der Fahrzeugführer, dass sich sein PKW selbstständig gemacht hatte. Im Anschluss konnte der Fahrzeugführer seinen unfreiwillig geparkten PKW am Staubsaugerautomat auf dem Firmengelände feststellen. Durch die Wucht der Kollision wurde der Staubsaugerautomat aus seiner Verankerung gerissen und erheblich beschädigt. Am PKW des Fahrzeugführers entstand hingegen nur geringer Sachschaden.

Donnerstag, 21. Juli 2022

Überholversuch endet mit Strafanzeige

Am Abend des 19.07.2022 befuhr ein 21-jähriger Autofahrer die August-Keiler-Straße in Germersheim. Dort wollte er einen vor ihm fahrenden PKW überholen. Als dieser jedoch beschleunigte musste er seinen Überholvorgang aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeugs abbrechen. Beim Spurwechsel kam es dabei zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 300 Euro. Im Anschluss hielten beide Autofahrer auf einem Parkplatz, wo eine verbale Diskussion in eine handfeste Auseinandersetzung überging. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die entsprechenden Strafverfahren wurden eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Insbesondere der bislang unbekannte Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim zu melden.

Donnerstag, 21. Juli 2022

Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte am Dienstag, 19.07.2022 zwischen 12:00 und 14:00 Uhr einen in der Straße "Am Meßplatz" in Germersheim geparkten Pkw. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 3000 EUR zu kümmern.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Donnerstag, 21. Juli 2022

Einbruch in Firma

In der Zeit von Montag, den 18.07.22, auf Dienstag, den 19.07.22, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen eines Firmengeländes in der Straße "Im Brühl" in Schwegenheim. Aus dem Gebäude wurde eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Verletzte Autofahrerin

Kurz vor 12 Uhr kam es gestern (19.07.2022) auf der K56 zwischen Roschbach und Hainfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 42 Jahre alte Autofahrerin im Gesicht verletzt wurde. Ihren Angaben zufolge begegnete ihr ein schwarzes Fahrzeug mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Obwohl die Frau äußerst rechts fuhr, fuhr der unbekannte Autofahrer mit seinem linken Spiegel an den linken Außenspiegel des Fahrzeugs der 42-Jährigen. Wegen dem offenstehenden Fenster wurden Teile der Spiegel in das Gesicht der Autofahrerin geschleudert, die hierdurch Prellungen erlitt. Von dem schwarzen Fahrzeug fehlt jede Spur.

Hinweise erbittet die Polizei Edenkoben unter 06323 9550.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Fehler vorm Überholen führt zu Unfall

Am gestrigen Dienstag, 19.07.2022, gegen 13:45 Uhr wollte eine Autofahrerin, die die B 47 von Eisenberg kommend in Richtung Wattenheim befuhr, einen vor ihr fahrenden Lkw überholen. Um sehen zu können, ob dies möglich oder aufgrund Gegenverkehr nicht möglich ist, lenkte sie hinter dem Lkw nach links. Dabei kam es dann zum Zusammenstoß zwischen linker Seite des Autos und dem Anhänger eines just in diesem Moment im Gegenverkehr befindlichen Lieferwagen-Gespanns. Teile des linken Auto-Außenspiegels trafen auf der Windschutzscheibe des dem Gespann nachfolgenden Lieferwagens auf. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden, der insgesamt mit ca. 3600 Euro angegeben wird.