Tagesmeldungen

Mittwoch, 20. Juli 2022

Verkehrsunfall beim Auffahren auf die Autobahn

Am Abend des 19. Juli ereignete sich gegen 18:25 Uhr im Bereich des Beschleunigungsstreifens der Anschlussstelle Haßloch in Fahrtrichtung Karlsruhe ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen fuhr eine 20-Jährige aus dem Kreis Bad Dürkheim im selben Moment auf die Autobahn auf als ein 38-Jähriger Neustadter vom linken auf den rechten Fahrstreifen zurück wechselte, nachdem er zuvor einem weiteren PKW die Auffahrt auf die Autobahn gewährt hatte. Beide PKW stießen auf dem rechten Fahrstreifen zusammen. In Folge des Unfalls wurde der PKW der 20-Jährigen ca. 50 Meter weit von der Autobahn ins angrenzende Feld geschleudert, wo er zum Stehen kam. Alle vier Insassen des PKW der 20-Jährigen, darunter ein acht Monate alter Säugling, wurden leicht verletzt. Der 38-Jährige wurde nicht verletzt.

Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Edenkoben (06323-9550) zu melden.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Verkehrsunfallflucht

Ein am Montag, 18.07.2022, in der Straße Burgunder Platz geparkter grauer Audi wurde im Zeitraum von 08:00 bis 16:00 Uhr beschädigt. Der Schaden in Höhe von circa 1.500 Euro dürfte beim Ein- oder Ausparken eines anderen Fahrzeugs entstanden sein.

Hinweise zur unfallverursachenden Person oder dem verursachenden Fahrzeug werden an die Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de erbeten.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Fahrradfahrersturz

An der Kreuzung der Brunckstraße zur Carostraße verlor am Montag, 18.07.2022, gegen 08:45 Uhr, ein 80-jähriger Fahrradfahrer das Gleichgewicht und stürzte, nach bisherigen Erkenntnissen ohne fremdes Zutun. Vorbildlicher Weise nahmen sich mehrere Ersthelfer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte dem leicht Verletzten an. Dieser wurde vom Rettungsdienst behandelt.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Parkendes Fahrzeug beschädigt

Am 18.07.2022, zwischen 08.00 Uhr und 15.00 Uhr, wurde ein in der Talstraße geparkter 3er-BMW von einem ausparkenden oder rangierenden Fahrzeug im Bereich des vorderen Kotflügels beschädigt. Hierbei entstand Schaden von ca. 3000 Euro. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Edenkoben zu melden. ´

Mittwoch, 20. Juli 2022

Nach Unfall Zeugen gesucht

In einer Rechtskurve auf der L512 zwischen Hainfeld in Richtung Flemlingen kam es vermutlich gestern Abend (18.07.2022), gegen 20.00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW Renault-Clio von der Fahrbahn abkam und im Graben landete. Hierbei entstand leichter Flurschaden. Der Schaden an dem Fahrzeug ist bisher nicht bekannt, da der Unfall von einem Mitarbeiter des Abschleppdienstes der Polizei mitgeteilt worden war und sich das Fahrzeug bereits in einer Werkstatt befand. Bei Ankunft an der Unfallstelle stand der PKW bereits auf dem daneben liegenden Feldweg und die vor Ort anwesenden Personen teilten mit, dass sich die auf der Fahrbahn befindliche 20m lange Bremsspur bereits am Morgen auf der Straße befunden hätte, was zumindest angezweifelt werden muss.

Zeugen des Unfalles, oder weitere Hinweise hierzu, nimmt die Polizei Edenkoben entgegen.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Überfall auf Spielothek

Ein maskierter Mann betrat heute Nacht (19.07.2022), kurz nach 02.00 Uhr, den Hintereingang einer Spielothek in der Weinstraße in Edenkoben und forderte von der Angestellten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe des Bargeldes. Da ihm dies verwehrt wurde, öffnete er selbst mehrere Schubladen und entwendete ein Geldmäppchen mit einem dreistelligen Geldbetrag. Anschließend flüchtete der Täter aus dem Hintereingang und konnte auch nach einer Fahndung mit mehreren Streifenwagen nicht mehr festgestellt werden. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 1,75 - 1,80m groß, tiefe Stimme, bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover, schwarze Handschuhe und trug eine Faschingsmaske (ähnlich "Scream-Maske").

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Edenkoben zu melden.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Busunfall mit hohem Sachschaden

Gestern Mittag befuhr ein Busfahrer mit seinem Linienbus die Obere Hauptstraße in Lustadt. Im Kurvenbereich kam ihm ein Schulbus entgegen. Die Busse streiften sich in der Engstelle, wodurch es zu einem Sachschaden von ca. 25000 EUR kam. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Getunte Fahrzeuge im Visier

Am 18.07.2022 nahmen speziell geschulte Polizisten in der Rheinbrückenstraße in Germersheim technisch veränderte Fahrzeuge ins Visier. Von den insgesamt 17 kontrollierten PKW mussten neun beanstandet werden. Bei zwei Fahrzeugen führten die technischen Veränderungen sogar zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Auf die Fahrer kam ein entsprechendes Verwarnungsgeld zu.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Einbruch in Bauhof der VG Bad Bergzabern - Lkw entwendet

In der Zeit von Montag, den 18.07.22, auf Dienstag, den 19.07.22, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Gelände des Bauhofes und dem darauf befindlichen Hauptgebäude. Aus dem Gebäude wurde eine geringe Menge Bargeld, sowie ein Lkw Schlüssel entwendet. Diesen Schlüssel nutzten die Täter dann, um den dazugehörigen Lkw ebenfalls zu entwenden. Es handelt sich dabei um einen orangenen LKW der Marke MAN mit dem amtlichen Kennzeichen SÜW-VG 21.

Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern nimmt Zeugenhinweise aus der Bevölkerung gerne unter der Telefonnummer 06343-93340 entgegen.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Einbruch in Keller - Zeugen gesucht.

Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr wurden aus einem Keller in der Welserstraße ein Kühlschrank und ein Fahrrad entwendet. Um an die Gegenstände zu gelangen, brachen Unbekannte den Kellerraum auf. Wie hoch der entstandene Schaden ist, wird derzeit noch ermittelt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de