Tagesmeldungen
Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten
Anfang der Woche berichteten wir über den Aufbruch eines Zigarettenautomaten in der Bahnhofstraße in Rülzheim. Gestern wurden die Beamten zu einem weiteren beschädigten Automaten auf dem Vorplatz des Stadions gerufen. Diesmal scheiterten die Täter jedoch und es entstand lediglich Sachschaden in unbekannter Höhe. Da die Taten im gleichen Zeitraum, nämlich vom 6.8. auf den 7.8. erfolgten, kann ein Tatzusammenhang nicht ausgeschlossen werden.
Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte telefonisch bei der Polizei Germersheim unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de melden.
Betrügerische Telefonanrufe
Am Dienstag (09.08.2022) registrierte die Polizei im Stadtgebiert Ludwigshafen insgesamt sechs Betrugsversuche am Telefon. Zwei davon waren für die Betrüger leider erfolgreich. In beiden Fällen erhielten die Personen per WhatsApp eine Nachricht eines angeblichen Angehörigen mit der Aufforderung einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen. Zwei Personen fielen auf den Betrug rein und überwiesen vierstellige Eurobeträge. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:
- Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht
automatisch ab.
- Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
nach.
- Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten
immer misstrauisch machen und überprüft werden.
- Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
Messengerdienstes.
Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema. Über die Hotline 0621 963 - 1515 können sich Senioren über Betrugsdelikte informieren.
Einbruch in Kellerraum
Im Zeitraum vom 06.08., 16 Uhr bis zum 09.08, 11:30 Uhr öffnete eine unbekannte Täterschaft gewaltsam mehrere Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in der Mauritiusstraße in Rülzheim und entwendete dort diverse Gegenstände.
Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte telefonisch bei der Polizei Germersheim unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de melden.
Diebstahl aus Pkw
Zu einem Einbruch in einen geparkten Pkw kam es am frühen Dienstagmorgen in der Gartenstraße in Lingenfeld. Unbekannte Täterschaft entwendete aus dem Innenraum eine Geldbörse mitsamt Bargeld.
Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Verkehrsbehinderung wegen technischer Probleme an LKW
Am 09.08.2022, 09:30 Uhr kam es auf der B 47, im Verkehrskreisel von Hettenleidelheim kommend in Richtung Wattenheimn zu Verkehrsbehinderungen. Ein LKW konnte aufgrund technischer Probleme die Fahrt nicht fortsetzen und musste abgeschleppt werden.
Brand eines Gabelstaplers in Weinkellerei
Am 09.08.2022, 07:00 Uhr kam es in einer Weinkellerei in der Hauptstraße 6 zum Brand eines Gabelstaplers. Während der Löscharbeiten musste die Hauptstraße für 90 Minuten gesperrt werden. Am Gabelstapler entstand ein Sachschaden von 8000.- Euro.
Radfahrer schlägt Räuber in die Flucht
Gegen 00:15 Uhr kam es in der vergangenen Nacht (10.08.22), an der Kreuzung Woodbachweg/Neubergstraße, zu einem versuchten Raubdelikt. Zwei bislang noch unbekannte Täter wollten einen vorbeifahrenden 61-jährigen Radfahrer gewaltsam anhalten und berauben. Das Opfer wehrte sich mit einem Schlag gegen den Angreifer und überstand den Angriff unbeschadet. Die beiden Täter flüchteten unerkannt. Ein Täter soll circa 18 Jahre alt, etwa 165 cm groß, der zweite Täter etwa 25 Jahre alt, etwa 180 cm groß sein. Beide waren dunkel gekleidet und hatten kurze schwarze Haare.
Wer Hinweise geben kann, die im Zusammenhang mit dem Raub stehen könnten, wird gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden.
Bauchtasche entwendet
Im Zeitraum von 07.08.2022 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurde in der Hauptstraße in Erpolzheim die Bauchtasche eines 48-Jährigen entwendet. Dieser hatte seine Bauchtasche auf einer Parkbank liegen gelassen. Als er dann zurück zur Parkbank kam, war diese durch bislang unbekannte Täter entwendet worden. Täterhinweise liegen keine vor. Neben dem Personalausweis, Führerschein und diversen Karten befanden sich auch mehr als 150 Euro Bargeld in der Tasche.
Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Versammlung im Stadtgebiet Ludwigshafen
Heute (09.08.2022) zogen rund 500 Personen während einer angemeldeten Versammlung von der Bahnhofstraße in Richtung Berliner Platz. Anlass des Aufzuges war ein Trauermarsch zum Gedenken an den Propheten Mohammed. Die Versammlung verlief störungsfrei. Es kam lediglich kurzzeitig zur Verkehrsbeeinträchtigungen.
Ohne Führerschein unter Betäubungsmitteleinfluss
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle am 08.08.2022 in der Schlachthofstraße wurde gegen 12 Uhr Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Kontrolle unterzogen. Der junge Autofahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen. Es stellte sich heraus, dass er nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese verlor er am 08.08.2021 wegen Trunkenheit im Verkehr. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf einen Betäubungsmittelkonsum hindeuten. Ein Vortest belegte den Konsum von THC. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss wurden eingeleitet.