Tagesmeldungen

Samstag, 13. August 2022

Wald brennt

Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde am 10.08.22, gg. 16:00 Uhr, eine Rauchentwicklung an der Landstraße 490 zwischen Vorderweidenthal und Erlenbacher Kreuzung, Blickrichtung Busenberg, im Wald, gemeldet. Durch Polizei und alarmierte Feuerwehr konnte dort ein sich gerade entwickelnder Brand in Mischwald festgestellt und durch die Feuerwehr schnell abgelöscht werden. Die genaue Brandursache ist unklar. Unterhalb des Brandes führt ein Wanderweg vorbei. Es herrschte böiger Wind zur Brandzeit. Zur Brandzeit sollen dort zwei Wanderer unterwegs gewesen sein, welche ebenfalls versuchten den Brand zu löschen. Ohne die schnelle Entdeckung hätte ein größerer Waldbrand ausgelöst werden können. Die Ermittlungen dauern noch an.

Samstag, 13. August 2022

Brand in Jugendstrafanstalt

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Mittwoch (10.08.2022), gegen 9 Uhr, zu einem Schmorbrand in einem Silo neben einer Werkstatt in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt. Der Brand konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Drei Insassen, welche in der Werkstatt arbeiteten, klagten über Kopfschmerzen. Sie wurden durch den anwesenden Notarzt untersucht. Hierbei konnten keine Verletzungen festgestellt werden. Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Samstag, 13. August 2022

Schwester verhindert Telefonbetrug

Am gestrigen Mittag erhielt ein 88-Jähriger einen Telefonanruf seiner angeblichen Enkelin. Die angebliche Enkelin habe einen tödlichen Unfall verursacht und benötige nun Bargeld. Der 88-Jährige gab während dem Telefonat seine Adresse preis und legte in der Wohnung einen mittleren vierstelligen Betrag bereit. Seitens des 88-Jährigen wurde seine Schwester informiert, welche den Betrugsversuch durchschaute und somit einen finanziellen Schaden verhinderte. Die Polizei rät: - Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. Erfragen Sie beim Anrufer Dinge, die nur der richtige Verwandte/Bekannte wissen kann. - Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahestehende Personen. - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an unbekannte Personen. - Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis. - Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110.

Samstag, 13. August 2022

Gestürzter Kleinkraftradfahrer

Am 09.08.2022, gegen 07:00 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Kleinkraftradfahrer den Kreisverkehr Speyerer Straße/Waldstraße und beabsichtigte den Kreisverkehr in Richtung Waldstraße zu verlassen. Aus Richtung Waldstraße wollte eine 25-jährige PKW-Fahrerin in den Kreisverkehr einfahren. Beim Abbiegen in Richtung Waldstraße stürzte der 38-Jährige ohne Kontakt zu dem PKW der 25-Jährigen und verletzte sich leicht am Bein. Nach den Angaben des 38-Jährigen habe er wegen des mit überhöhter Geschwindigkeit an den Kreisverkehr heranfahrenden PKWs der 25-Jährigen stark abbremsen müssen und sei hierdurch gestürzt. Der 38-Jährige wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Aktuell laufen Ermittlungen, inwieweit die 25-Jährige verantwortlich für den Sturz des Mannes ist.

Zeugen, die Angaben zu dem Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Samstag, 13. August 2022

Zusteller unterschlägt Pakete und Briefe

Am 09.08.2022 gegen 13:00 Uhr konnte ein Zusteller in Bad Dürkheim überführt werden, der Pakete und Briefe unterschlagen hatte. Der 23-Jährige konnte am Vortag in Rödersheim-Gronau von einer aufmerksamen Zeugin dabei beobachtet werden, als er gerade Pakete in seinem privaten BMW verstaute. Am 09.08.2022 konnte in seinem auf dem Postgelände in Bad Dürkheim abgestellten BMW mehrere Pakete, Briefe, Zeitschriften und Zeitungen aufgefunden und sichergestellt werden. Mehrere Pakete und Briefe waren teilweise unbefugt geöffnet worden. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten weitere Pakete und eine große Anzahl an Briefen und Zeitschriften sichergestellt werden. Bei der Überprüfung des Mobiltelefons konnten Bilder einer offensichtlich unterschlagenen Schmucksendung gesichtet werden. Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht benannt werden. Gegen den 23-Jährigen, der erst seit Mai als Zusteller arbeitete, wird nun wegen Unterschlagung ermittelt.

Samstag, 13. August 2022

Einbruch in Hütte des Vogelschutzvereins

Gestern Abend kam es kurz nach 20 Uhr zum Einbruch in das Vereinsheim des Vogelschutzvereines im Lustadter Wald. Im Innern der Hütte entwendeten die Täter Lebensmittel und verursachten Sachschaden in unbekannter Höhe.

Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte telefonisch bei der Polizei Germersheim unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de melden.

Samstag, 13. August 2022

Unfall mit flüchtendem Radfahrer

Am Dienstagabend gegen 19:15 Uhr ereignete sich in der Hans-Sachs-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer vom Gehweg auf die Fahrbahn gefahren ist, dabei aber den vorbeifahrenden Pkw übersehen hat. Trotz Notbremsung des Pkw-Fahrers kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und beschädigte hierbei noch einen geparkten Pkw. Bevor Rad- und Autofahrer miteinander sprechen konnten, stieg der Radfahrer wieder auf und fuhr davon. Die Polizei konnte seine Personalien ermitteln. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. 

Samstag, 13. August 2022

Randalierer im Schwimmbad

Am Dienstagnachmittag gegen 16:50 Uhr ist die Polizei Speyer zum Freibad gerufen worden, weil sich dort ein randalierender Gast befände. Vor Ort war der 49-jährige Mann zwar bereits schon außerhalb des Schwimmbads. Eine Frau erstatte aber Anzeige wegen exhibitionistischen Handlungen. Der Mann wurde zur Dienststelle verbracht. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Samstag, 13. August 2022

Enkeltrick leider erfolgreich

Eine 68-jährige Dame aus Speyer erhielt am Dienstagmorgen eine Textnachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab vor, der Sohn der Frau zu sein und eine neue Handynummer zu haben. Für einen angeblichen Autokauf bat er die Frau um Geld. Leider überwies sie ihm auch welches. Bei dieser Tatbegehungsweise handelt es sich um eine Abwandlung des Telefontrickbetrugs, bei dem Anrufer am Telefon vorgaben, Verwandte zu sein. Die Polizei rät, auf solche Nachrichten nicht zu antworten und entweder bei dem Verwandten unter der bekannten Telefonnummer anzurufen oder sich bei der Polizei zu melden.

Samstag, 13. August 2022

Rollerfahrerin stürzt wegen gespanntem Band

Am Dienstagvormittag gegen 11:00 Uhr fuhr eine 65-jährige Dame mit ihrem Roller über den Parkplatz eines Supermarkts in der Else-Kling-Straße. Sie fuhr zwischen zwei Metallstangen durch, übersah dabei aber ein Stoffband, das zwischen den Stangen gespannt war. Die Frau stürzte und zog sich Schürwunden und eine Platzwunde zu. Der Rettungsdienst hat sie ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Zeugen, die Hinweise dazu machen können, wer das Band zwischen den Stangen gespannt hat, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.