Neustadt/Weinstraße
Lediglich ein Bier getrunken...
.. hat laut eigener Aussage ein 41-jähriger Neustadter, welcher am 07.03.2023 in der Landwehrstraße in 67433 Neustadt/W. mit seinem Fahrrad einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Beamten starker Atemalkoholgeruch bei dem Mann wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab letztlich einen Wert von 1,78 Promille. Ferner stand der Radfahrer unter dem Einfluss von Cannabis, weshalb dieser in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe abgeben musste. Dessen Fahrrad wurde zuvor vor Ort verschlossen und der Schlüssel des Schlosses präventiv sichergestellt. Den 41-Jährigen erwarten nun Strafverfahren wegen der Trunkenheit im Verkehr, sowie wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Des Weiteren wird die Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Durch Cannabisgeruch aufgefallen...
... ist ein 41-jähriger im Ausland lebender Staatsbürger, welcher am 05.03.2023 um 13:30 Uhr in der Talstraße in 67434 Neustadt/W. mit seinem BMW einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Beim Öffnen der Fahrertür kam nämlich den eingesetzten Beamten Cannabisgeruch entgegen. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei der 24-jährigen Beifahrerin des Mannes zwei Joints aufgefunden und sichergestellt werden. Da der Fahrer des BMW's angab, ebenfalls am heutigen Tag Cannabis konsumiert zu haben, wurde diesem eine Blutprobe entnommen. Der 41-Jährige muss sich nun in einem Straf-, sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Dessen Beifahrerin muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das BtMG verantworten.
Unter Drogeneinfluss und mit Drogen unterwegs...
.. war am 05.03.2023 um 01:50 Uhr ein 42-Jähriger aus der VG Edenkoben, als er in der Landauer Straße in 67434 Neustadt/W. mit seinem E-Scooter einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass der Mann unter dem Einfluss von Amphetaminen steht, weshalb dieser eine Blutprobe abgeben musste. Ferner wurde bei der Durchsuchung des E-Scooter-Fahrers vier Ecstasy-Tabletten aufgefunden und sichergestellt. Der E-Scooter wurde ebenfalls zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt. Nun muss sich 42-Jährige in einem Straf-, sowie einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
Gleich zwei Verstöße aufgrund fehlendem Versicherungsschutz...
.... mussten Beamte der Polizei Neustadt/W. am Morgen des 04.03.2023 im Stadtgebiet feststellen. Zunächst wurde ein 38-Jähriger aus Neustadt/W. um 07:30 Uhr mit seinem E-Scooter in der Bahnhofstraße in 67433 Neustadt/W. einer anlassabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen, da dessen Versicherungskennzeichen abgelaufen war. Des Weiteren konnte ein 28-Jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades um 12:30 Uhr in der Speyerdorfer Straße aufgrund seines nicht mehr gültigen Versicherungskennzeichen einer Kontrolle unterzogen werden. Da in diesem Fall der Fahrer nicht der Halter des Kleinkraftrades war, kommt auf die Halterin ebenfalls ein Strafverfahren wegen des Zulassens hinsichtlich Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich daraufhin, dass seit dem 01.03.2023 ein neues Versicherungsjahr für unter anderem Kleinkrafträder und E-Scooter gilt. Die Farbe des aktuell gültigen Versicherungskennzeichen ist schwarz.
Seit über zweieinhalb Jahren...
... ordnungsbehördlich gemeldet ist eine 55-Jährige Halterin eines Audi A4 mit ausländischer Zulassung, welche zusammen mit ihrem 60-jährigen Ehemann am 04.03.2023 um 08:00 Uhr in der Talstraße in 67434 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der Ehemann führte zu diesem Zeitpunkt den PKW. Aufgrund der Tatsache der Wohnsitznahme der Dame, hätte diese ihren PKW ummelden müssen. Da sie dies versäumte, muss diese sich nun wegen des Zulassens des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verantworten. Ferner wird sich ihr Ehemann als Fahrer und Nutzer des PKW's strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und des Kraftfahrzeugsteuergesetzes verantworten müssen.
E-Scooter unter Alkoholeinfluss geführt
Am 04.03.2023 um 03:20 Uhr wurde ein 33-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis mit seinem E-Scooter in der Karl-Helfferich-Straße in 67433 Neustadt/W. einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Beamten starker Atemalkoholgeruch von dem Mann ausgehend wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille, weshalb der Fahrer des E-Scooters eine Blutprobe abgeben musste. Der E-Scooter wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt. Nun muss sich der 33-Jährige in einem Strafverfahren wegen der Trunkenheit im Verkehr verantworten. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Zeugenaufruf nach möglicher Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss
Am 22.02.2023 um 02:50 Uhr konnte eine Streife der Polizei Neustadt/W. in der Branchweilerhofstraße in 67433 Neustadt/W. einen mitten auf der Fahrbahn stehenden Mercedes mit laufendem Motor feststellen. Im Rahmen der Kontrolle der 66-Jährigen Fahrerin konnte bei dieser starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von 1,63 Promille, weshalb die Dame in der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe abgeben musste. Der PKW der Frau wurde zuvor umgesetzt und der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt. Außerdem konnten an dem Mercedes diverse augenscheinlich frische Unfallschäden durch die Beamten erkannt werden. Einen korrespondierenden Unfallschaden an anderen Fahrzeugen im Nahbereich konnten die Beamten nicht vorfinden. Die vermeintliche Fahrtstrecke der Mercedes-Fahrerin verläuft durch den Ortsbereich Mußbach, über die B38 in Fahrtrichtung Innenstadt Neustadt/W..
Die Polizei Neustadt/W. bittet daher Zeugen, welche Angaben zu möglichen beschädigten Fahrzeugen, sowie zu einem Unfallhergang machen können, sich bei dieser unter Tel. 06321/854-0 oder per Mail an pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
Tageswohnungseinbruch in Kindenheim
- Am Samstag, den 18.02.2023, im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr, kam es in Kindenheim bei Abwesenheit des Bewohners zu einem Tageswohnungseinbruch. Hierbei wurde ein von der Straße nicht einsehbares Küchenfenster aufgehebelt. Wertgegenstände befanden sich nicht im Anwesen, weshalb der/ die Täter nicht fündig wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.
Hinweise zur Tat und Täterschaft werden bei der Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) entgegengenommen.
Scooter-Fahrer unter Amphetamin-Einfluss
Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag (19.02.2023), gg. 09.30 h, wurde in der Landauer Straße in Neustadt der Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht auf Amphetamin. Daher wurde eine Blutprobe angeordnet und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Raubdelikt
Im Bereich der Pfarrgasse in Neustadt an der Weinstraße kam es am Samstag (18.02.2023), kurz nach 03.00 h, zu einem Raubdelikt. Der 35jährige Geschädigte wurde von drei zunächst unbekannten Personen zusammengeschlagen. Der Geschädigte konnte in Richtung Innenstadt flüchten, wobei er von zwei Tätern verfolgt wurde. Nachdem sich die Täter entfernt hatten stellte er fest, dass sein Geldbeutel fehlte. Dieser Geldbeutel konnte am Vormittag in der Kunigundenstraße aufgefunden werden. Aufgrund der Täterbeschreibung konnte einer der drei Tatverdächtigen kurz nach der Tat vorläufig festgenommen werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige nach Entnahme einer Blutprobe und erkennungsdienstlicher Behandlung auf freien Fuß gesetzt. Die Polizei sucht Zeugen, die weitere Angaben zu den Tatverdächtigen machen können. Diese seien zwischen 20 und 25 Jahre alt. Einer habe einen Bart, ein anderer eine Mütze getragen.
Hinweise auf tatverdächtige Personen bitte an die Polizei in Neustadt an der Weinstraße unter Tel.-Nr. 06321/854-0 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de