Speyer

Montag, 16. Januar 2023

Zusammenstoß von zwei Radfahrern

Am 13.01.2023 gegen 16:30 Uhr, befuhr ein 76-jähriger Radfahrer das Helmut-Kohl-Ufer in Richtung Hafen. Ein weiterer 59-jähriger Radfahrer kam ihm Schlangenlinienfahrend entgegen, wodurch er diesem nicht mehr ausweichen konnte und beide miteinander kollidierten. Beide stürzten zu Boden, wobei der 76-jährige mit dem Kopf auf einen Mülleimer fiel und sich hierbei eine Platzwunde an der rechten Wange zuzog. Er wurde in der Folge vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Bei dem unverletzten 56-jährigen konnte im Rahmen der Unfallaufnahme deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Nachdem ein Atemalkoholtest knapp 1,1 Promille aufwies wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Hinzu kam, dass das von ihm geführte Fahrrad nach vorangegangenem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war. Ihn erwarten nun Strafanzeigen wegen Straßenverkehrsgefährdung, fahrlässiger Körperverletzung und Hehlerei.

Montag, 16. Januar 2023

Trickdiebstahl von hochwertiger Uhr

Am 11.01.2023 gegen 16:00 Uhr befand sich ein bislang unbekannter Täter in einem Schmuckgeschäft in der Maximilianstraße. Der ca. 30-40 Jahre alte Mann interessierte sich für eine Herrenuhr im niedrigen vierstelligen Bereich und wollte diese mit Bargeld bezahlen. An der Kasse entschied er sich dann, noch eine weitere Uhr anzuschauen. Als die dortige Mitarbeiterin sich umdrehte, um die andere Uhr aus der Auslage zu holen, nahm der Täter die erste Uhr an sich und flüchtete damit aus dem Geschäft. Eine sofort durchgeführte Suche nach dem Täter verlief negativ. Der Mann war komplett schwarz gekleidet, ca. 1.75m, hatte dunkle kurze Haare und trug einen Bart.

Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Speyer telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen (Tel. 06232 / 137-0, E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de. )

Mittwoch, 4. Januar 2023

Klärung mehrerer Einbrüche in Schulen und Kindergärten

 Insbesondere im ersten Halbjahr des Jahres 2022 registrierte die
Polizei eine Serie von Einbrüchen, bei denen die zunächst unbekannten Täter
schwerpunktmäßig Speyerer Schulen und Kindergärten als Tatobjekte auswählten.
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei Speyer im August 2022 einen
19-jährigen Heranwachsenden aus Speyer als dringend Tatverdächtigen vorläufig
festnehmen, dem mehrere Einbrüche und zahlreiche Sachbeschädigungen zur Last
gelegt werden. Der Heranwachsende wurde am 12.08.2022 einem Richter vorgeführt,
der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wegen Wiederholungsgefahr
einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 19-Jährigen erließ.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Mittwoch, 4. Januar 2023

Verkehrsunfallflucht mit verletztem Fußgänger /Zeugen gesucht

Am 03.01.2023 gegen 11:20 Uhr überquerte ein 43-jähriger Mann die
Hellergeasse zu Fuß. Als es sich schon fast auf dem Fußgängerweg befand, wurde
er von einem aus der Heidenreichstraße kommenden Fahrzeug mit dem Außenspiegel
gestreift. Der Fußgänger versuchte den Fahrzeugführer durch Rufen auf sich
aufmerksam zu machen, dieser entfernte sich aber, wild mit den Händen
gestikulierend, von der Unfallörtlichkeit. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug
soll es sich um einen schwarzen BWM oder Mercedes mit Speyer Kennzeichen
gehandelt haben. Der Fahrer wird beschrieben als männlich, 30-45 Jahre, heller
Hauttyp, schwarze Haare, Vollbart, keine Brille. Am Fahrzeug wurde der
Außenspiegel beschädigt. Zeugen oder der Unfallverursacher selbst werden
gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder
pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Mittwoch, 4. Januar 2023

Unfall mit verletzter Fahrradfahrerin

 Am 03.01.2023 gegen 08:30 Uhr befuhr eine 25-Jährige mit ihrem
Fahrrad die Burgstraße in Richtung Josef-Schmitt-Straße. Zum gleichen Zeitpunkt
fuhr eine 56-jährige Frau mit ihrem Pkw die Josef-Schmitt-Straße in Richtung
Burgstraße. An der Einmündung zur Burgstraße übersah die 56-Jährige die von
links kommende Radfahrerin, welche Vorrang gehabt hätte. Beim Abbiegevorgang
kollidierte die Radfahrerin mit ihrem Vorderrad mit der linken Fahrzeugfront des
Autos. Sie stürzte daraufhin vom Fahrrad und klagte über Schmerzen in der Brust.
Der Rettungsdienst verbrachte die 25-Jährige in ein nahgelegenes Krankenhaus. Am
Fahrzeug und dem Fahrrad entstanden Lackkratzer. Gesamtschaden ca. 1200 Euro

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Dienstag, 3. Januar 2023

Unfall zwischen Transporter und Pedelecfahrer

 Am 02.01.2023 gegen 10:20 Uhr befuhr ein 46-Jähriger Mann mit
seinem Transporter die Industriestraße in Fahrtrichtung TÜV. Zeitgleich fuhr ein
30-jähriger Pedelec-Fahrer den Radweg in dieselbe Fahrtrichtung. Der 46- Jährige
Mann bog in Höhe eines Autohauses auf den Parkplatz ein und übersah den
bevorrechtigten Radfahrer auf dem Radweg, weshalb es zum Zusammenstoß mit diesem
kam. Hierbei wurde der Radfahrer leicht verletzt und musste durch den
hinzugerufenen Rettungsdienst in ein nahgelegenes Krankenhaus verbracht werden.
Am Transporter entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Dienstag, 3. Januar 2023

Ingewahrsamnahme eines alkoholisierten Flaschenwerfers

 Am 01.01.2023 gegen 23:45 Uhr informierten Mitarbeiter eines
Sicherheitsdienstes die Polizei, da ein Mann im Bereich des Kulturhofs
randalieren würde. Die eingetroffenen Beamten stellten einen augenscheinlich
stark alkoholisierten 58-jährigen Mann fest, dessen zeitliche und örtliche
Orientierung stark eingeschränkt wirkte. Der Mann hatte bereits einige
Weinflaschen auf den Boden geworfen, ohne jedoch etwas zu beschädigen. Ein
freiwilliger Atemalkoholtest war nicht mehr möglich. Aufgrund seines Verhaltens
und da er mehr wegefähig war verbrachte der 58-Jährige den Rest der Nacht in der
Gewahrsamszelle.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
 

Dienstag, 3. Januar 2023

Polizeibeamte beleidigt und bedroht

 Am 31.12.22 gegen 15:45 Uhr meldete der Kellner eines Restaurants
am Domhof in Speyer einen 37-jährigen Mann, welcher die Rechnung seines
bestellten Essens nicht bezahlen wollte. Die Polizei konnte vor Ort den
alkoholisierten Mann antreffen. Dieser beleidigte unmittelbar eine Beamtin.
Weiter drohte er einem Beamten, dass er ihn schlagen wird. Der Beschuldigte
wurde aufgrund seines fortlaufend aggressiven Verhaltens in Gewahrsam genommen
und auf die Polizeidienststelle verbracht. Auch hier drohte er die Beamten zu
erschießen. Bei dem 37-Jährigen wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest
durchgeführt. Das Ergebnis: 2,28 Promille. Gegen den Mann wurde u.a. ein
Strafverfahren wegen Beleidigung und Bedrohung gegen Polizeibeamte eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
 

Freitag, 23. Dezember 2022

Lautstark Beamte auf dem Weihnachtsmarkt beleidigt

Am 22.12.2022 gegen 11:23 meldeten Besucher des Weihnachtsmarktes eine aggressive männliche Person. Der Mann schrie vor sich hin und "pöbelte" dabei Besucher an. Beamte der Polizei in Speyer erteilten dem 48-jährigen Mann einen Platzverweis. Trotz mehrfacher Aufforderung und Androhung einer Ingewahrsamnahme kam er diesem nicht nach. Bei der Fesselung zeigte es ich zunächst kooperativ, erst als er zur Dienststelle verbracht werden sollte, beleidigte er die Beamten lautstark und verunglimpfte die polizeiliche Maßnahme. Die beleidigenden Äußerungen bekamen mehrere auf dem Weihnachtsmarkt befindliche Passanten mit. Auch im Gewahrsam kam es zu weiteren Beleidigungen. Ein dort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille.

Freitag, 23. Dezember 2022

Beschädigte Fahrbahnteiler/ Zeugen gesucht

Am 21.12.2022 gegen 11:20 Uhr melden mehrere Verkehrsteilnehmer Gegenstände in der Iggelheimer Straße auf der Fahrbahn. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass drei Elemente der Fahrbahnteiler von bislang unbekanntem Verkehrsteilnehmer beschädigt wurden. Die Fahrbahnteiler wurden durch die Beamten wieder verkehrssicher abgestellt. Die Polizei sucht nun Unfallzeugen die Angaben zum Verursacher bzw. zum genutzten Fahrzeug machen können.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.